Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1907
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1907 | |
|---|---|
| 12. Austragung | |
| Typ: | ISU-Meisterschaften |
| Datum: | 21. – 22. Januar 1907 |
| Austragungsort: | Wien |
| Goldmedaillengewinner | |
| Herren: | |
| Damen: | |
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
| 1906 ◄ 1907 ► 1908 | |
Die 12. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden am 21. und 22. Januar 1907 in Wien (Österreich) statt.
Ergebnisse
Herren
| Platz | Sportler | Land |
|---|---|---|
| 1 | Ulrich Salchow | |
| 2 | Max Bohatsch | |
| 3 | Gilbert Fuchs | |
| 4 | Per Thorén | |
| 5 | Heinrich Burger | |
| 6 | Martin Gordan | |
| 7 | Martinus Lørdahl |
Punktrichter waren:
- Eduard Engelmann
Österreich - Tibor von Földváry
Ungarn - H. Günther
Schweiz - L. Niedermeyer
Deutsches Reich - A. Lebedew
Russland
Damen
| Platz | Sportlerin | Land |
|---|---|---|
| 1 | Madge Syers | |
| 2 | Jenny Herz | |
| 3 | Lily Kronberger | |
| 4 | Elsa Rendschmidt | |
| 5 | Gwendolyn Lycett |
Punktrichter waren:
- E. v. Markus
Ungarn - E. S. Hirst
Vereinigtes Königreich - L. Niedermeyer
Deutsches Reich - E. Gschöpf
Österreich - Eduard Engelmann
Österreich
Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1 | – | – | 1 | |
| 1 | – | – | 1 | ||
| 3 | – | 2 | – | 2 | |
| 4 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 |
Quelle
- World figure skating championships 1900–1909 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
- World figure skating championships 1906–1914 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber:
- Gold_medal_world_centered.svg by Maix
- derivative work: Mboro (talk)
A gold medal with a globe icon
Autor/Urheber:
- Silver_medal_world_centered.svg by Maix
- derivative work: Mboro (talk)
A silver medal with a globe icon
Autor/Urheber:
- Bronze_medal_world_centered.svg by Maix
- derivative work: Mboro (talk)
A bronze medal with a globe icon
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
House colours of the House of Habsburg