Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1900
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1900 | |
---|---|
5. Austragung | |
Typ: | ISU-Meisterschaft |
Datum: | 10. – 11. Februar 1900 |
Austragungsort: | Davos |
Goldmedaillengewinner | |
Herren: | ![]() |
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
1899 ◄ 1900 ► 1901 |
Die 5. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft fand am 10. und 11. Februar 1900 in Davos (Schweiz) statt.
Es gab nur zwei Teilnehmer. Gustav Hügel gewann seinen dritten und letzten Weltmeisterschaftstitel, indem er zum dritten Mal nach 1897 und 1899 Ulrich Salchow auf den zweiten Rang verwies.
Ergebnisse
Herren
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Gustav Hügel | ![]() |
2 | Ulrich Salchow | ![]() |
Punktrichter waren:
- A. L. Dinn
Vereinigtes Königreich
- Ludwig Fänner
Österreich
- Admiral Schiess
Deutsches Reich
- H. Günther
Schweiz
- C. Steffens
Schweiz
Quelle
- World figure skating championships 1900–1909 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 21. Mai 2018 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien




House colours of the House of Habsburg
Swedish merchant flag 1844-1905
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Swedish merchant flag 1844-1905