Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1898
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1898 | |
---|---|
3. Austragung | |
Typ: | ISU-Meisterschaft |
Datum: | 15. Februar 1898 |
Austragungsort: | London |
Goldmedaillengewinner | |
Herren: | ![]() |
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
1897 ◄ 1898 ► 1899 |
Die 3. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft fand am 15. Februar 1898 in London (Großbritannien) statt.
Henning Grenander wurde der erste schwedische Weltmeister und begründete damit eine lange Erfolgstradition schwedischer Eiskunstläufer, die bis zum Zweiten Weltkrieg andauern sollte.
Ergebnisse
Herren
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Henning Grenander | ![]() |
2 | Gustav Hügel | ![]() |
3 | Gilbert Fuchs | ![]() |
4 | H. C. Holt | ![]() |
Punktrichter waren:
- W. F. Adams
Vereinigtes Königreich
- C. E. Bell
Vereinigtes Königreich
- C. Filunger
Österreich
- A. F. Jenkin
Vereinigtes Königreich
- Clarence von Rosen
Schweden
- J. H. Thomson
Vereinigtes Königreich
Quelle
- World figure skating championships 1896–1899 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 21. Mai 2018 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien




House colours of the House of Habsburg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Swedish merchant flag 1844-1905