Eiskunstlauf-Europameisterschaften 1954

Die 46. Eiskunstlauf-Europameisterschaften fanden vom 28. bis 31. Januar 1954 in Bozen statt. Zum ersten Mal stand das Eistanzen auf dem Programm.

Ergebnisse

Herren

PlatzSportlerLand
1Carlo FassiItalienItalien Italien
2Alain GilettiFrankreichFrankreich Frankreich
3Karol DivínTschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
4Michael BookerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
5Alain CalmatFrankreichFrankreich Frankreich
6Norbert FelsingerOsterreichÖsterreich Österreich
7Zdeněk FikarTschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
8Hanno StroherOsterreichÖsterreich Österreich
9François PacheSchweizSchweiz Schweiz
10Hans MüllerSchweizSchweiz Schweiz
11Werner KronemannDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
12Kurt WeilertDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland

Damen

PlatzSportlerinLand
1Gundi BuschDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
2Erica BatchelorVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
3Yvonne SugdenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
4Annelies SchilhanOsterreichÖsterreich Österreich
5Ingrid WendlOsterreichÖsterreich Österreich
6Hanna EigelOsterreichÖsterreich Österreich
7Clema CowleyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
8Miloslava TůmováTschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
9Hanna WalterOsterreichÖsterreich Österreich
10Nelly MaasNiederlandeNiederlande Niederlande
11Rosi PettingerDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
12Dagmar LerchováTschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
13Alida Elisabeth StoppelmanNiederlandeNiederlande Niederlande
14Fiorella NegroItalienItalien Italien
15Erika RückerDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
16Lilo KurzingerDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
17Alice FischerSchweizSchweiz Schweiz
18Joan HaanappelNiederlandeNiederlande Niederlande
19Sjoukje DijkstraNiederlandeNiederlande Niederlande
20Christianne MoreuxFrankreichFrankreich Frankreich
21Luisella GaspariItalienItalien Italien
22Manuela AngeliItalienItalien Italien

Paare

PlatzSportlerLand
1Silvia Grandjean / Michel GrandjeanSchweizSchweiz Schweiz
2Sissy Schwarz / Kurt OppeltOsterreichÖsterreich Österreich
3Soňa Balunová / Miloslav BalunTschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
4Vera Kuhrüber / Horst KuhrüberDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
5Alice Zettel / Klaus LoichingerDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
6Jane Higson / Robert HudsonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
7Inge Minor / Hermann BraunDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
8Eva Neeb / Karl ProbstDeutschland BRBR Deutschland BR Deutschland

Eistanz

PlatzSportlerLand
1Jean Westwood / Lawrence DemmyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
2Nesta Davies / Paul ThomasVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
3Barbara Radford / Raymond LockwoodVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
4Bona Giammona / Giancarlo SioliItalienItalien Italien
5Edith Peikert / Hans KutscheraOsterreichÖsterreich Österreich
6Fanny Besson / Jean Paul GuhelFrankreichFrankreich Frankreich
7Helga Binder / Edwin FuhrichOsterreichÖsterreich Österreich
8Catherina Odink / Jacobus OdinkNiederlandeNiederlande Niederlande
9Lucia Fischer / Rudolf ZornOsterreichÖsterreich Österreich
10Claude Gisela Weinstein / Claude LambertFrankreichFrankreich Frankreich
11Adriana Giuggiolini / Germano CeccattiniItalienItalien Italien
12Albertine Brown / Nigel BrownSchweizSchweiz Schweiz

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
ISU.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der International Skating Union