Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1901
Die 9. Eiskunstlauf-Europameisterschaft fand am 13. Januar 1901 in Wien statt.
In den folgenden zwei Jahren sollten die Europameisterschaften in Amsterdam stattfinden. Dort herrschte jedoch Eismangel, weshalb die Europameisterschaft 1902 abgesagt werden musste. 1903 wurde sie nach Stockholm verlegt, wo allerdings nur ein Teilnehmer bereitstand. Somit wurde auch diese Europameisterschaft abgesagt.
Ergebnis
Herren
Platz | Sportler | Land |
---|---|---|
1 | Gustav Hügel | ![]() |
2 | Gilbert Fuchs | ![]() |
3 | Ulrich Salchow | ![]() |
Punktrichter:
- W. von Sresnewsky
Russland
- H. Ehrentraut
Deutsches Reich
- Karl Kaiser
Österreich
- Tibor von Földváry
Ungarn
- Ludwig Fänner
Österreich
Quelle
- European figure skating championships 1900–1909. Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/FIAV_100000.svg/23px-FIAV_100000.svg.png)
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/18/FIAV_000100.svg/23px-FIAV_000100.svg.png)
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/FIAV_110000.svg/23px-FIAV_110000.svg.png)
![↑](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/FIAV_100000.svg/23px-FIAV_100000.svg.png)
House colours of the House of Habsburg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
Swedish merchant flag 1844-1905
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.