Eishockey in Bad Kissingen

Eishockey in Bad Kissingen
Größte Erfolge

Aufstieg in die Regionalliga 1995, 2018
Bayerischer Landesliga-Meister 2018
Bayerischer Bezirksliga-Meister 2006

Vereinsinformationen
GeschichteSC Bad Kissingen (1977–2004)
EC Bad Kissinger Wölfe (seit 2004)
StandortBad Kissingen, Deutschland
Vereinsfarbenrot, schwarz
LigaEishockey-Bayernliga
SpielstätteEisstadion Bad Kissingen
Kapazität800 Plätze (davon 240 Sitzplätze)
GeschäftsführerMichael Rosin
Saison 2018/194. Platz / PO–OL/BYL 6. Platz

Die Geschichte der Sportart Eishockey in Bad Kissingen in Unterfranken begann 1977, als der SC Bad Kissingen mit seiner Eishockeyabteilung gegründet wurde. In der Saison 1995/96 spielte die Herrenmannschaft des Vereins in der viertklassigen Bayernliga, die damals unterhalb der 2. Liga Süd (dritte Spielklasse) rangierte. 2004 wurde das Eishockeyteam des SC vom neu gegründeten EC Bad Kissinger Wölfe e.V. übernommen, der seitdem den Eishockeysport in Bad Kissingen betrieb.

Geschichte

SC Bad Kissingen (1977–2004)

Der SC Bad Kissingen und seine Eishockeyabteilung wurden 1977 gegründet. Von 1981 bis 1990 spielte die Mannschaft des SC in der Bayerischen-Landesliga. 1990 stieg der SCBK in die Bayernliga auf, in der er sich bis zur Saison 1993/94 halten konnte. Größter Erfolg in diesem Abschnitt war die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga. Nach einem Jahr Landesliga gelang 1995 der Aufstieg in die unterhalb der 2. Liga Süd (3. Liga) eingestuften viertklassigen Bayernliga, aus der sich das Team des SCB nach einem Jahr wieder verabschieden musste. Danach spielte der SC bis zur Saison 2003/04 in der Bayerischen Landesliga Nord, wo er meist vorderste Plätze erspielen konnte.

EC Bad Kissinger Wölfe (seit 2004)

2004 machte sich die Eishockeyabteilung des SC unter dem Namen EC Bad Kissinger Wölfe selbständig und mussten daher in der Bayerischen Bezirksliga neu beginnen. Der erste Erfolg der Bad Kissinger Wölfe war im Jahr 2006, als sie die Bayerische Bezirksliga-Meisterschaft gewinnen konnten und damit auch den Aufstieg in die Bayerische Landesliga erspielten. Nach einer Saison in der Landesliga sind die Wölfe wieder in die Bezirksliga abgestiegen, in der sie bis zur Saison 2010/11 blieben. Am Ende der Saison gelang die Meisterschaft der Bezirksliga-Nord, mit der die Bad Kissinger auch den Aufstieg in die Landesliga erreichten. Von da an spielte das ECB-Team bis zur Saison 2016/17 in der Bayerischen Landesliga. Nach dem Gewinn der Bayerischen Landesliga-Vizemeisterschaft konnte sich das Team aus Bad Kissingen auch in den Relegationsspielen zur (Regionalliga) Bayernliga gegen die Wanderers aus Germering durchsetzten und haben sich damit als sportlicher Aufsteiger für die viertklassige Bayernliga qualifiziert. Das Aufstiegsrecht konnte aus organisatorischen Gründen nicht wahrgenommen werden, so dass die Wölfe auch in der nächsten Saison in der BLL spielen werden. 2017/18 konnten die Wölfe die bayerische Landesligameisterschaft gewinnen und haben sich zugleich in der Verzahnungsrunde für die viertklassige Bayernliga qualifizieren können. In der Saison 2018/19 erreichte die Mannschaft als 4. der Vorrunde der Bayernliga die Verzahnungsrunde zwischen der Bayernliga und der Oberliga und sicherte sich damit den Klassenerhalt. Nachdem es nicht zu einem Vertragsabschluss über die Nutzung der Eissporthalle zwischen der Betreibergesellschaft und dem Verein gekommen war, zog der Verein am 22. November 2019 seine Mannschaft aus der Bayernliga zurück.[1] 2020 stellte der Verein dann einen Insolvenzantrag.[2]

Erfolge

  • Bayerischer Landesliga Vizemeister Nord[3]
    1985, 1986, 2002, 2004
  • Aufstieg in die Bayerische-Landesliga 2006, 2011
  • Bayerischer Bezirksliga-Meister 2006
  • Meister Bezirksliga Nord 2011
  • Vizemeister Bezirksliga Nord 2010

Platzierungen

Saisondaten ab 1980
SaisonLigaKlasseGruppePlatzPOPDEndrundeZuschauer ⌀
1980/81LandesligaV INord
81/82–83/84LandesligaV INord
1984/85LandesligaV INordVizemeisterBLL9. Platz
1985/86LandesligaV INordVizemeister
1986/87LandesligaV INord3. Platz
1987/88LandesligaV INord4. Platz
1988/89LandesligaV INord5. Platz
1989/90LandesligaV INord3. PlatzBLL6. Platz
1990/91BayernligaV7. PlatzX3. Gr. II
1991/92BayernligaV4. PlatzRLRL-Quali
1992/93BayernligaVGr. I7. PlatzX2. Gr. V
1993/94BayernligaVGr. I6. PlatzX2. Gr. II
1994/95LandesligaVNordBLLAufstieg
1995/96RegionalligaI VBYL15. Platz
96/97–97/98LandesligaVNord
98/99–99/00LandesligaV INord
2000/01LandesligaV INord3. PlatzBLL6. Platz
2001/02LandesligaV INordVizemeisterBLL7. Platz
2002/03LandesligaVNord4. PlatzBLL7. Nord/West
2003/04LandesligaVNordVizemeisterBLLRückzug
2004/05BezirksligaV INord5. Platz
2005/06BezirksligaV INordMeisterBBzLMeister
2006/07LandesligaVNord6. PlatzXAbstieg
2007/08BezirksligaV INord6. Platz
2008/09BezirksligaV INord7. Platz263
2009/10BezirksligaV INordVizemeister272
2010/11BezirksligaV INordMeisterBBzL3. Platz 196
2011/12LandesligaVN/O5. Platz262
2012/13LandesligaVN/O11. Platz266
2013/14LandesligaVN/O8. Platz308
2014/15LandesligaVN/O3. Platz362
2015/16LandesligaVN/O4. PlatzBLLViertelfinale411
2016/17LandesligaVVizemeisterRLRL-Quali324
2017/18LandesligaVN/O3. PlatzXMeister 348
2018/19RegionalligaI VBYL4. PlatzOL6. Platz364
2019/20RegionalligaI VBYLRückzug124

Quelle: rodi-db.de[4], Quelle: passionhockey.com[5] Quelle: icehockeypage.de[6]  Auf-/Abstieg

Eisstadion

Die Heimspielstätte der Wölfe ist das ca. 800 Zuschauer fassende Eisstadion in Bad Kissingen.

In der Saison 2019/2020 haben die Wölfe ihre Heimspiele bis zum Rückzug am 22. November 2019, aufgrund der Differenzen mit dem Eishallenbetreiber[7], zunächst in Haßfurt[8] oder in Lauterbach[9] ausgetragen. Im Dezember 2019 wurde bekannt, dass der Eigentümer der mittlerweile geschlossenen Halle in der Ukraine seit zweieinhalb Jahren mit Haftbefehl gesucht wird.[10]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. mainpost: finaler Faustschlag für die Wölfe. 3. Dezember 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2019; abgerufen am 8. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mainpost.de
  2. Das Aus der Kissinger Wölfe ist besiegelt, infranken.de, 28. Februar 2020, abgerufen am 31. Juli 2020
  3. http://www.passionhockey.com/hockeyarchives/Allemagne1985.htm#Bayern
  4. rodi-db.de, Ligenzugehörigkeit Eishockey Bad Kissingen
  5. Archiv Eishockey Deutschland ab 1908 / 09 Passionhockey
  6. Zuschauer ⌀ icehockeypage
  7. Region: Kissinger Wölfe vor verschlossenen Türen. In: infranken.de. 23. Juli 2019, abgerufen am 7. Oktober 2019.
  8. Die Kissinger Wölfe treten definitiv an. In: mainpost.de. 2. Oktober 2019, abgerufen am 7. Oktober 2019.
  9. Region: Sportlich läuft's wieder bei den Kissinger Wölfen. In: infranken.de. 11. November 2019, abgerufen am 8. Dezember 2019.
  10. Eishallen-Besitzer in der Ukraine wegen Straftaten gesucht. In: infranken.de. 23. Dezember 2019, abgerufen am 27. Dezember 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Eishockey WP.svg
(c) Ladyt, CC BY-SA 3.0
Logo Eishockey in SVG