Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013
![]() | U18-Junioren-Weltmeisterschaft | ||
◄ vorherige | 2013 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
Die 15. Eishockey-Weltmeisterschaften der U18-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2013 in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18). Insgesamt nahmen zwischen dem 7. Februar und 28. April 2013 43 Nationalmannschaften an den sieben Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.[1]
Der Weltmeister wurde zum dritten Mal insgesamt die kanadische Mannschaft, die den Titelverteidiger aus den Vereinigten Staaten im Finale mit 3:2 bezwingen konnte. Den dritten Rang belegte Finnland. Die deutsche Mannschaft belegte den achten Platz, während die Schweizer U18-Auswahl das Turnier auf einem guten sechsten Platz abschloss. Österreich erreichte – wie im Vorjahr – in der Gruppe B der Division I den dritten Rang und stand damit am Ende auf dem 19. Rang des WM-Turniers.
Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer | Zuschauer insgesamt | Spiele | ø |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Sotschi | 18. April 2013 – 28. April 2013 | 10 | 65.066 | 30 | 2.169 |
![]() | Asiago | 7. April 2013 – 13. April 2013 | 6 | 7.105 | 15 | 474 |
![]() | Tychy | 14. April 2013 – 20. April 2013 | 6 | 3.550 | 15 | 236 |
![]() | Tallinn | 31. März 2013 – 6. April 2013 | 6 | 3.776 | 15 | 251 |
![]() | Belgrad | 9. März 2013 – 15. März 2013 | 6 | 7.072 | 15 | 471 |
![]() | Taipeh | 11. März 2013 – 16. März 2013 | 5 | 3.500 | 10 | 350 |
![]() | İzmit | 7. Februar 2013 – 10. Februar 2013 | 4 | 2.571 | 6 | 428 |
Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume
- Division I
- Division II
- Division III:
- Gruppe A: 12. bis 18. März 2013 in Taipeh, Republik China (Taiwan)
- Gruppe B: 7. bis 10. Februar 2013 in İzmit, Türkei
Aufgrund der Wiederteilnahme der Mannschaften aus Israel und
Irland konnte das Turnier der Division III, Gruppe B ausgespielt werden, nachdem es im Vorjahr ersatzlos gestrichen worden war.
Top-Division
WM 2013 der U18-Junioren | |
---|---|
Anzahl Nationen | 10 |
Weltmeister | ![]() |
Silber | ![]() |
Bronze | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Sotschi, Russland |
Eröffnung | 18. April 2013 |
Endspiel | 28. April 2013 |
Zuschauer | 65.066 (2.169 pro Spiel) |
Tore | 199 (6,63 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
MVP | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die U18-Weltmeisterschaft wurde vom 18. bis zum 28. April 2013 in der russischen Stadt Sotschi ausgetragen und galt als Testwettkampf für die Olympischen Winterspiele 2014.[2] Gespielt wurde in der Schaiba-Eisarena (7.000 Plätze) sowie im Bolschoi-Eispalast mit 12.000 Plätzen.[3]
Am Turnier nahmen zehn Nationalmannschaften teil, die in zwei Gruppen zu je fünf Teams spielten. Dabei setzten sich die beiden Gruppen nach den Platzierungen der Nationalmannschaften bei der Weltmeisterschaft 2012 nach folgendem Schlüssel zusammen:
Gruppe A (Bolschoi-Eispalast) | Gruppe B (Schaiba-Arena) |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Modus
Für die Weltmeisterschaft 2013 wurde ein neuer Spielmodus beschlossen: Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizierten sich die vier Gruppenbesten für das Viertelfinale. Die beiden Fünften der Gruppenspiele bestreiten die Abstiegsrunde im Modus Best-of-Three und ermitteln dabei einen Absteiger in die Division I. Die Platzierungsspiele um Platz sieben und fünf entfallen.[4]
Austragungsorte
Sotschi | ||||
Bolschoi-Eispalast Kapazität: 12.000 |
| Schaiba-Eisarena Kapazität: 7.000 | ||
![]() | ![]() |
Vorrunde
Gruppe A
18. April 2013 15:30 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 0:7 (0:4, 0:1, 0:2) Spielbericht | ![]() J. Honka (6:20) O. Rauhala (9:53) A. Lehkonen (17:00) M. Pulli (19:21) K. Kapanen (21:45) A. Lehkonen (47:45) A. Mustonen (50:33) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 559 |
18. April 2013 20:00 Uhr | ![]() N. Sedtikow (7:43) P. Butschnewitsch (22:19) I. Iwanow (41:33) W. Tkatschjow (58:06) | 4:3 (1:2, 1:0, 2:1) Spielbericht | ![]() J. Eichel (2:34) W. Butcher (7:34) J. T. Compher (51:14) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 6.500 |
19. April 2013 17:00 Uhr | ![]() P. Zdráhal (2:45) P. Zdráhal (13:43) M. Indrák (19:03) P. Zdráhal (35:20) O. Kaše (35:57) T. Dvořák (49:43) R. Přikryl (51:37) | 7:0 (3:0, 2:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 350 |
20. April 2013 15:30 Uhr | ![]() T. Motte (19:39) J. T. Compher (20:19) T. Motte (23:34) E. Allen (25:23) | 4:3 (1:2, 3:1, 0:0) Spielbericht | ![]() A. Zbořil (12:18) D. Kämpf (16:22) A. Zbořil (24:28) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 1.395 |
20. April 2013 20:00 Uhr | ![]() J. Tanus (44:37) | 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) Spielbericht | ![]() I. Barbaschow (22:26) I. Barbaschow (37:13) W. Tkatschjow (59:42) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 6.500 |
21. April 2013 17:00 Uhr | ![]() G. Golovkovs (27:57) | 1:7 (0:4, 1:0, 0:3) Spielbericht | ![]() K. Labanc (2:54) T. Kelleher (6:55) T. Kelleher (11:52) E. Allen (19:59) H. Fasching (48:58) T. Motte (52:51) T. Vannelli (59:14) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 2.000 |
22. April 2013 15:30 Uhr | ![]() K. Kapanen (14:24) J. Antonen (21:35) K. Kapanen (28:11) K. Kapanen (32:52) | 4:3 (1:0, 3:0, 0:3) Spielbericht | ![]() L. Rob (42:39) D. Kämpf (48:19) J. Vrána (58:21) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 600 |
22. April 2013 20:00 Uhr | ![]() A. Sub (1:33) P. Butschnewitsch (7:47) N. Gluchow (17:04) N. Gluchow (27:31) I. Barbaschow (29:01) D. Judin (33:08) W. Tkatschjow (45:09) N. Demidow (47:40) A. Sub (57:14) P. Butschnewitsch (58:35) | 10:2 (3:1, 3:1, 4:0) Spielbericht | ![]() H. Egle (17:58) T. Bernhards (20:39) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 4.500 |
23. April 2013 15:30 Uhr | ![]() J. Hayden (0:37) | 1:2 (1:0, 0:1, 0:1) Spielbericht | ![]() J. Tanus (36:14) A. Mustonen (47:12) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 800 |
23. April 2013 20:00 Uhr | ![]() J. Vrána (37:53) D. Pastrňák (47:48) | 2:5 (0:0, 1:3, 1:2) Spielbericht | ![]() P. Butschnewitsch (21:04) N. Demidow (25:18) S. Toltschinski (30:04) W. Tkatschjow (51:23) N. Schazki (55:47) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 6.700 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 22: | 812 |
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 14: | 79 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 15: | 96 |
4. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 15:13 | 3 |
5. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 3:31 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Gruppe B
18. April 2013 15:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() T. Bender (8:10) | 1:9 (1:3, 0:4, 0:2) Spielbericht | ![]() L. Wallmark (7:40) A. Blidh (9:39) L. Bristedt (16:57) A. Brodecki (20:55) A. Burakovsky (24:27) W. Nylander (24:55) A. Burakovsky (31:13) J. de la Rose (40:18) R. Andersson (58:49) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 150 |
18. April 2013 19:00 Uhr | ![]() D. Šoltés (3:11) | 1:4 (1:2, 0:0, 0:2) Spielbericht | ![]() N. Baptiste (7:20) C. McDavid (16:39) S. Reinhart (51:10) S. Bennett (51:44) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 70 |
19. April 2013 19:00 Uhr | ![]() J. Fuchs (3:27) P. Suter (5:57) P. Suter (29:31) P. Baltisberger (47:16) | 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) Spielbericht | ![]() P. Bačík (49:58) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 520 |
20. April 2013 15:00 Uhr | ![]() M. Bowey (1:27) Y. Laplante (11:22) C. McDavid (32:09) | 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) Spielbericht | ![]() J. Möser (39:04) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 620 |
20. April 2013 19:00 Uhr | ![]() L. Bristedt (0:54) O. Lindblom (2:56) W. Nylander (4:52) O. Lindblom (26:16) A. Karlsson (46:10) R. Hägg (56:27) | 6:0 (3:0, 1:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 480 |
21. April 2013 19:00 Uhr | ![]() D. Šoltés (39:17) P. Cehlárik (46:43) | 2:5 (0:1, 1:3, 1:1) Spielbericht | ![]() A. Burakovsky (17:01) A. Burakovsky (25:12) L. Bristedt (32:05) A. Karlsson (38:54) L. Wallmark (57:02) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 692 |
22. April 2013 15:00 Uhr | ![]() Z. Nastasiuk (7:02) S. Bennett (10:41) J. Morrissey (21:06) M. Klimchuk (26:16) J. Morrissey (30:51) N. Baptiste (36:00) L. Dauphin (37:02) D. Heatherington (37:45) S. Reinhart (46:11) L. Dauphin (49:33) | 10:1 (2:0, 6:1, 2:0) Spielbericht | ![]() D. Malgin (28:18) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 225 |
22. April 2013 19:00 Uhr | ![]() P. Tuomie (4:35) D. Kahun (10:38) P. Tuomie (33:26) D. Kahun (38:55) A. Eder (43:06) L. Draisaitl (55:57) | 6:3 (2:2, 2:1, 2:0) Spielbericht | ![]() R. Lantoši (5:41) R. Lantoši (16:05) D. Šoltés (22:10) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 184 |
23. April 2013 15:00 Uhr | ![]() | 0:6 (0:1, 0:3, 0:2) Spielbericht | ![]() C. McDavid (1:17) Z. Nastasiuk (23:26) M. Klimchuk (29:03) N. Ritchie (37:44) C. McDavid (46:54) C. McDavid (52:17) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 490 |
23. April 2013 19:00 Uhr | ![]() L. Hischier (8:00) D. Malgin (26:12) J. Fuchs (58:42) | 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 180 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 23: | 312 |
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 20: | 99 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 8:17 | 6 |
4. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 8:18 | 3 |
5. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 7:19 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Abstiegsrunde
Lettland verlor die beiden ersten Spiele der Best-of-Three-Serie und stieg damit in die Division I A ab, während die slowakische U18-Nationalmannschaft den Klassenerhalt schaffte.
25. April 2013 12:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() D. Rehák (3:01) M. Boboš (11:49) R. Varga (26:21) P. Cehlárik (49:45) R. Lántoši (58:06) | 5:2 (2:0, 1:2, 2:0) Spielbericht Stand: 1:0 | ![]() H. Egle (25:35) E. Homjakovs (38:28) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 120 |
26. April 2013 12:00 Uhr | ![]() J. Jaks (14:52) R. Bukarts (19:15) | 2:3 (2:2, 0:0, 0:1) Spielbericht Stand: 0:2 | ![]() D. Rehák (9:03) R. Lántoši (11:28) D. Soltes (44:33) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 253 |
Finalrunde
Viertelfinale
25. April 2013 16:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() J. Antonen (10:21) J. Ikonen (20:17) J. Ikonen (22:07) A. Mustonen (44:01) J. Antonen (44:47) J. Puhakka (45:27) J. Tanus (49:35) | 7:4 (1:0, 2:3, 4:1) Spielbericht | ![]() F. Hogger (20:26) M. Müller (33:22) P. Suter (38:45) Y. Rathgeb (48:12) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 1.014 |
25. April 2013 16:00 Uhr | ![]() | 0:4 (0:2, 0:0, 0:2) Spielbericht | ![]() W. Butcher (13:14) T. Motte (17:31) M. McCarron (46:50) J. T. Compher (55:08) | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 615 |
25. April 2013 20:00 Uhr | ![]() W. Nitschuschkin (1:42) S. Toltschinski (18:18) W. Nitschuschkin (21:47) R. Galejew (26:50) A. Alexejew (27:43) S. Toltschinski (31:44) R. Galejew (43:24) W. Nitschuschkin (53:39) | 8:4 (2:1, 4:0, 2:3) Spielbericht | ![]() T. Bender (8:01) D. Kahun (41:21) A. Eder (42:53) F. Wagner (47:31) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 6.864 |
25. April 2013 20:00 Uhr | ![]() S. Reinhart (19:27) C. McDavid (38:31) N. Baptiste (38:57) C. McDavid (45:45) C. McDavid (48:31) L. Dauphin (55:10) | 6:0 (1:0, 2:0, 3:0) Spielbericht | ![]() | Schaiba-Eisarena, Sotschi Zuschauer: 898 |
Halbfinale
26. April 2013 16:00 Uhr | ![]() M. Klimchuk (23:53) J. Morrissey (24:54) S. Bennett (59:22) | 3:1 (0:0, 2:0, 1:1) Spielbericht | ![]() A. Ainali (47:13) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 2.956 |
26. April 2013 20:00 Uhr | ![]() P. Butschnewitsch (25:14) W. Nitschuschkin (32:49) W. Leschtschenko (56:41) | 3:4 n. P. (0:1, 2:0, 1:2, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() M. McCarron (16:09) T. Vannelli (44:04) A. Louis (57:55) T. Kelleher (PS) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 6.779 |
Spiel um Platz 3
28. April 2013 16:00 Uhr | ![]() W. Tkatschjow (30:50) | 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) Spielbericht | ![]() A. Lehkonen (0:34) K. Kapanen (9:43) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 5.925 |
Finale
28. April 2013 20:00 Uhr | ![]() L. Dauphin (9:29) M. Bowey (32:48) F. Gauthier (36:26) | 3:2 (1:0, 2:2, 0:0) Spielbericht | ![]() C. Clifton (21:48) M. McCarron (29:42) | Bolschoi-Eispalast, Sotschi Zuschauer: 6.127 |
Statistik
Beste Scorer
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert
Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Connor McDavid | ![]() | 7 | 8 | 6 | 14 | +8 | 2 |
Pawel Butschnewitsch | ![]() | 7 | 5 | 6 | 11 | +4 | 2 |
Wladimir Tkatschjow | ![]() | 7 | 5 | 6 | 11 | +5 | 2 |
Iwan Barbaschow | ![]() | 7 | 3 | 6 | 9 | +7 | 4 |
Artturi Lehkonen | ![]() | 7 | 3 | 6 | 9 | +2 | 12 |
Kasperi Kapanen | ![]() | 7 | 5 | 3 | 8 | +4 | 4 |
Nicholas Baptiste | ![]() | 7 | 3 | 5 | 8 | +6 | 4 |
Morgan Klimchuk | ![]() | 7 | 3 | 5 | 8 | +4 | 4 |
Tyler Motte | ![]() | 7 | 5 | 2 | 7 | +5 | 4 |
Róbert Lantoši | ![]() | 6 | 4 | 3 | 7 | −2 | 0 |
Waleri Nitschuschkin | ![]() | 6 | 4 | 3 | 7 | ±0 | 0 |
Beste Torhüter
Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), SaT = Schüsse aufs Tor, GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Turnierbestwert
Spieler | Team | Sp | Min | SaT | GT | GTS | Sv% | SO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Philippe Desrosiers | ![]() | 5 | 300:00 | 130 | 4 | 0,80 | 97,01 | 2 |
Juuse Saros | ![]() | 7 | 419:15 | 239 | 13 | 1,86 | 94,56 | 1 |
Igor Schestjorkin | ![]() | 6 | 344:31 | 192 | 13 | 2,26 | 93,66 | 0 |
Jonas Johansson | ![]() | 4 | 215:42 | 116 | 8 | 2,23 | 93,10 | 1 |
Dávid Okoličány | ![]() | 4 | 196:54 | 113 | 10 | 3,05 | 91,15 | 0 |
Abschlussplatzierungen
Pl. | Team |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
Titel, Auf- und Abstieg
Philippe Desrosiers, Austin Lotz, Spencer Martin – Chris Bigras, Madison Bowey, Dillon Heatherington, Roland McKeown, Samuel Morin, Josh Morrissey, Shea Theodore – Nicholas Baptiste, Sam Bennett, Laurent Dauphin, Jason Dickinson, Hunter Garlent, Frédérik Gauthier, Morgan Klimchuk, Yan-Pavel Laplante, Connor McDavid, Zach Nastasiuk, Sam Reinhart, Nick Ritchie, Carter Verhaeghe Cheftrainer: Don Hay Assistenztrainer: Jody Hull, Yves Sarault, Ron Tugnutt |
Thatcher Demko, Hunter Miska, Blake Weyrick – Gage Ausmus, Will Butcher, Connor Clifton, Clint Lewis, Steven Santini, Keaton Thompson, Tommy Vannelli – Evan Allen, J. T. Compher, Dawson Cook, Jack Eichel, Shane Eiserman, Hudson Fasching, John Hayden, Tyler Kelleher, Kevin Labanc, Anthony Louis, Sean Malone, Michael McCarron, Tyler Motte Cheftrainer: Don Granato Assistenztrainer: Mike Ayers, Josh Brown, Matt Curley, Nick Fohr |
Ville Husso, Kaapo Kähkönen, Juuse Saros – Erik Autio, Julius Honka, Mika Ilvonen, Jimi Kuronen, Alex Lintuniemi, Atte Mäkinen, Matias Pulli – Aleksi Ainali, Joose Antonen, Juuso Ikonen, Kasperi Kapanen, Saku Kinnunen, Joel Kiviranta, Artturi Lehkonen, Aleksi Mustonen, Niko Ojamäki, Janne Puhakka, Otto Rauhala, Jonatan Tanus, Felix Westermarck Cheftrainer: Mika Marttila Assistenztrainer: Kalle Kaskinen, Aki Naykki, Petri Pulkkinen |
Absteiger in die Division IA: | ![]() |
Aufsteiger in die Top-Division: | ![]() |
Auszeichnungen
Spielertrophäen
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
Bester Torhüter | Juuse Saros | ![]() |
Bester Verteidiger | Steven Santini | ![]() |
Bester Stürmer | Connor McDavid | ![]() |
Wertvollster Spieler | Connor McDavid | ![]() |
Division I
Gruppe A in Asiago, Italien
WM 2013 der U18-Junioren der Division I, Gruppe A | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Asiago, Italien |
Eröffnung | 7. April 2013 |
Schlusstag | 13. April 2013 |
Zuschauer | 7.105 (474 pro Spiel) |
Tore | 103 (6,87 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A der Division I wurde vom 7. bis 13. April 2013 im italienischen Asiago ausgetragen.[1] Die Spiele fanden im etwa 3.000 Zuschauer fassenden Pala Hodegart statt. Insgesamt besuchten 7.105 Zuschauer die 15 Turnierspiele.
Der Turniersieger wurde mit fünf Siegen aus ebenso vielen Spielen – davon einer nach Verlängerung – die dänische U18-Auswahlmannschaft, die damit in die Top-Division aufstieg. Am letzten Spieltag sicherten sich die Dänen den Turniersieg mit einem 6:3-Erfolg über Norwegen, die bis dahin die Tabelle angeführt hatten.[5] Im Gegensatz dazu verlor das slowenische U18-Team alle fünf Turnierspiele und stieg ohne Punktgewinn in die Gruppe B der Division I ab.
Im Spiel zwischen Dänemark und Frankreich am 8. April 2013 gelang es dem dänischen Torhüter George Sørensen, ein Tor zu erzielen. Im Rahmen eines IIHF-Wettbewerbes war er damit erst der zweite Torhüter nach Anton Chudobin, dem ein Torerfolg gelang.[6]
Austragungsort | ||
Asiago, Italien | ||
| ||
Spielstätte | ||
Pala Hodegart Kapazität: 3.000 | ||
![]() Der Pala Hodegart in Asiago. |
7. April 2013 13:15 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 2:3 (2:0, 0:0, 0:3) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 200 |
7. April 2013 16:45 Uhr | ![]() | 2:3 n. P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 400 |
7. April 2013 20:30 Uhr | ![]() | 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 700 |
8. April 2013 13:15 Uhr | ![]() | 5:1 (1:0, 0:0, 4:1) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 135 |
8. April 2013 16:45 Uhr | ![]() | 7:3 (1:1, 2:1, 4:1) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 250 |
8. April 2013 20:30 Uhr | ![]() | 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 800 |
10. April 2013 13:15 Uhr | ![]() | 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 150 |
10. April 2013 16:45 Uhr | ![]() | 6:1 (3:0, 2:1, 1:0) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 200 |
10. April 2013 20:30 Uhr | ![]() | 12:1 (4:0, 4:1, 4:0) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 800 |
11. April 2013 13:15 Uhr | ![]() | 6:3 (2:2, 3:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 400 |
11. April 2013 16:45 Uhr | ![]() | 6:2 (2:2, 2:2, 2:0) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 190 |
11. April 2013 20:30 Uhr | ![]() | 0:5 (0:0, 0:4, 0:1) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 700 |
13. April 2013 13:15 Uhr | ![]() | 1:5 (0:0, 0:2, 1:3) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 80 |
13. April 2013 16:45 Uhr | ![]() | 6:3 (2:1, 0:2, 4:0) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 800 |
13. April 2013 20:30 Uhr | ![]() | 3:4 n. P. (0:2, 1:1, 2:0, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Pala Hodegart, Asiago Zuschauer: 1.300 |
Beste Scorer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Spieler | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
![]() | 5 | 8 | 5 | 13 | +11 | 10 |
![]() | 5 | 3 | 8 | 11 | +3 | 2 |
![]() | 5 | 2 | 8 | 10 | +12 | 0 |
![]() | 5 | 3 | 4 | 7 | +8 | 10 |
![]() | 5 | 2 | 5 | 7 | +2 | 4 |
Beste Torhüter | ||||||
Spieler | Sp | Min | GT | SO | Sv% | GTS |
![]() | 5 | 305:00 | 6 | 2 | 95,56 | 1,18 |
![]() | 3 | 179:50 | 7 | 0 | 93,58 | 2,34 |
![]() | 5 | 254:31 | 15 | 0 | 91,89 | 3,54 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 0 | 22: | 614 |
2. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 31:15 | 12 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 1 | 2 | 11:24 | 7 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 1 | 2 | 17:15 | 7 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 14:19 | 5 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 8:24 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Absteiger in die Division IB
Gruppe B in Tychy, Polen
WM 2013 der U18-Junioren der Division I, Gruppe B | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Tychy, Polen |
Eröffnung | 14. April 2013 |
Schlusstag | 20. April 2013 |
Zuschauer | 3.550 (236 pro Spiel) |
Tore | 121 (8,07 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe B der Division I wurde vom 14. bis 20. April 2013 im polnischen Tychy ausgetragen.[1] Die Spiele fanden im 2.716 Zuschauer fassenden Stadion Zimowy statt.
Austragungsort | ||
Tychy, Polen | ||
| ||
Spielstätte | ||
Stadion Zimowy w Tychach Kapazität: 2.716 | ||
Das Stadion Zimowy in Tychy. |
14. April 2013 13:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 0:8 (0:2, 0:1, 0:5) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 40 |
14. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 1:4 (0:1, 0:1, 1:2) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 80 |
14. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 5:3 (2:1, 2:2, 1:0) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 700 |
15. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 10:1 (5:0, 2:1, 3:0) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 200 |
15. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 5:4 (1:2, 3:1, 1:1) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 60 |
15. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 8:1 (3:0, 0:1, 5:0) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 400 |
17. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 4:2 (0:1, 1:0, 3:1) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 150 |
17. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 5:1 (1:0, 1:1, 3:0) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 100 |
17. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 3:2 (1:0, 2:1, 0:1) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 500 |
18. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 1:6 (1:1, 0:1, 0:4) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 100 |
18. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 6:1 (3:0, 2:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 50 |
18. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 5:4 (1:1, 1:1, 3:2) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 600 |
20. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 7:5 (0:2, 3:1, 4:2) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 100 |
20. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 5:6 (1:4, 2:1, 2:1) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 70 |
20. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 3:5 (0:1, 2:2, 1:2) Spielbericht | ![]() | Stadion Zimowy, Tychy Zuschauer: 400 |
Beste Scorer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Spieler | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
![]() | 5 | 6 | 7 | 13 | +7 | 10 |
![]() | 5 | 6 | 6 | 12 | +4 | 2 |
![]() | 5 | 3 | 8 | 11 | +6 | 4 |
![]() | 5 | 4 | 4 | 8 | +4 | 4 |
![]() | 5 | 3 | 4 | 7 | +8 | 6 |
Beste Torhüter | ||||||
Spieler | Sp | Min | GT | SO | Sv% | GTS |
![]() | 3 | 163:44 | 10 | 0 | 90,74 | 3,66 |
![]() | 4 | 240:00 | 10 | 1 | 89,69 | 2,50 |
![]() | 4 | 186:02 | 13 | 0 | 89,26 | 4,19 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 34:11 | 15 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 23:18 | 9 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 21:18 | 9 |
4. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 18:21 | 9 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 17:24 | 3 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 8:29 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IA, Absteiger in die Division IIA
Auf- und Abstieg
Division II
Gruppe A in Tallinn, Estland
WM 2013 der U18-Junioren der Division II, Gruppe A | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Tallinn, Estland |
Eröffnung | 31. März 2013 |
Schlusstag | 6. April 2013 |
Zuschauer | 3.776 (251 pro Spiel) |
Tore | 101 (6,73 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A der Division II wurde vom 31. März bis 6. April 2013 in der Hauptstadt Estlands Tallinn ausgetragen.[1] Die Spiele fanden in der 750 Zuschauer fassenden Škoda Jäähall statt.
Austragungsort | ||
Tallinn, Estland | ||
| ||
Spielstätte | ||
Škoda Jäähall Kapazität: 750 | ||
![]() Außenansicht der Škoda Jäähall |
31. März 2013 13:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 3:4 n. P. (0:0, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 109 |
31. März 2013 16:30 Uhr | ![]() | 2:4 (0:2, 0:2, 2:0) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 130 |
31. März 2013 20:00 Uhr | ![]() | 3:7 (0:2, 2:4, 1:1) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 526 |
1. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 4:3 (1:0, 3:2, 0:1) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 154 |
1. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 6:2 (1:1, 4:1, 1:0) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 210 |
1. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 410 |
3. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 2:3 (1:1, 1:1, 0:1) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 170 |
3. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 180 |
3. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 378 |
4. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 3:4 n. P. (0:3, 2:0, 1:0, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 134 |
4. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 2:1 n. P. (0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 110 |
4. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 3:9 (2:3, 0:5, 1:1) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 348 |
6. April 2013 13:00 Uhr | ![]() | 2:1 n. P. (0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 130 |
6. April 2013 16:30 Uhr | ![]() | 3:5 (1:1, 1:2, 1:2) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 213 |
6. April 2013 20:00 Uhr | ![]() | 6:5 n. P. (0:0, 2:2, 3:3, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Škoda Jäähall, Tallinn Zuschauer: 574 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 0 | 23: | 914 |
2. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 1 | 1 | 18:12 | 9 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 3 | 0 | 13:13 | 9 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 17:17 | 8 |
5. | ![]() | 5 | 0 | 2 | 0 | 3 | 17:19 | 4 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 1 | 4 | 13:31 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IB, Absteiger in die Division IIB
Gruppe B in Belgrad, Serbien
WM 2013 der U18-Junioren der Division II, Gruppe B | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Belgrad, Serbien |
Eröffnung | 9. März 2013 |
Schlusstag | 15. März 2013 |
Zuschauer | 7.072 (471 pro Spiel) |
Tore | 92 (6,13 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A der Division II wurde vom 9. bis 15. März 2013 in Serbiens Hauptstadt Belgrad ausgetragen.[1] Die Spiele fanden in der 2.000 Zuschauer fassenden Ledena dvorana Pionir statt.
Austragungsort | ||
Belgrad, Serbien | ||
| ||
Spielstätte | ||
Ledena dvorana Pionir Kapazität: 2.000 | ||
![]() Innenansicht der Ledena dvorana Pionir |
9. März 2013 13:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 47 |
9. März 2013 16:30 Uhr | ![]() | 2:6 (1:2, 1:3, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 50 |
9. März 2013 20:30 Uhr | ![]() | 8:0 (1:0, 3:0, 4:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 1.234 |
10. März 2013 13:00 Uhr | ![]() | 4:2 (1:1, 0:0, 3:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 50 |
10. März 2013 16:30 Uhr | ![]() | 0:7 (0:3, 0:2, 0:2) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 56 |
10. März 2013 20:00 Uhr | ![]() | 2:3 (0:0, 1:2, 1:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 1.327 |
12. März 2013 13:00 Uhr | ![]() | 7:1 (2:0, 3:1, 2:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 50 |
12. März 2013 16:30 Uhr | ![]() | 7:0 (3:0, 2:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 59 |
12. März 2013 20:00 Uhr | ![]() | 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 968 |
13. März 2013 13:00 Uhr | ![]() | 0:4 (0:2, 0:0, 0:2) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 50 |
13. März 2013 16:30 Uhr | ![]() | 2:5 (0:2, 2:1, 0:2) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 52 |
13. März 2013 20:00 Uhr | ![]() | 0:4 (0:0, 0:1, 0:3) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 1.654 |
15. März 2013 13:00 Uhr | ![]() | 6:2 (0:0, 4:0, 2:2) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 101 |
15. März 2013 16:30 Uhr | ![]() | 5:2 (0:1, 0:0, 5:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 50 |
15. März 2013 20:00 Uhr | ![]() | 4:2 (2:1, 2:1, 0:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana Pionir, Belgrad Zuschauer: 1.324 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 26: | 915 |
2. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 22:10 | 12 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 18: | 89 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 15:14 | 6 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 8:20 | 3 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 3:31 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIA, Absteiger in die Division IIIA
Auf- und Abstieg
Division III
Gruppe A in Taipeh, Republik China (Taiwan)
WM 2013 der U18-Junioren der Division III, Gruppe A | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 5 |
Aufsteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Taipeh, Republik China (Taiwan) |
Eröffnung | 11. März 2013 |
Schlusstag | 16. März 2013 |
Zuschauer | 3.500 (350 pro Spiel) |
Tore | 81 (8,10 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A der Division III wurde vom 11. bis 16. März 2013 in Taipeh, der Hauptstadt der Republik China (Taiwan), ausgetragen.[1] Die Spiele fanden im 800 Zuschauer fassenden Annex Ice Rink statt.
Austragungsort | ||
Taipeh, Republik China (Taiwan) | ||
| ||
Spielstätte | ||
Annex Ice Rink Kapazität: 800 | ||
Der Annex Ice Rink (li.) gehört zum Gebäudekomplex der Taipei Arena |
11. März 2013 15:00 Uhr (Ortszeit) | 11. März 2013 8:00 Uhr (MEZ) | ![]() | 4:9 (1:3, 1:2, 2:4) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 350 |
11. März 2013 19:00 Uhr | 11. März 2013 12:00 Uhr | ![]() | 0:6 (0:2, 0:1, 0:3) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 350 |
12. März 2013 19:00 Uhr | 12. März 2013 12:00 Uhr | ![]() | 2:9 (0:3, 0:4, 2:2) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 600 |
13. März 2013 15:30 Uhr | 13. März 2013 8:30 Uhr | ![]() | 14:0 (6:0, 2:0, 6:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 100 |
13. März 2013 19:00 Uhr | 13. März 2013 12:00 Uhr | ![]() | 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 300 |
14. März 2013 19:00 Uhr | 14. März 2013 12:00 Uhr | ![]() | 0:8 (0:2, 0:2, 0:4) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 700 |
15. März 2013 15:30 Uhr | 15. März 2013 8:30 Uhr | ![]() | 0:3 (0:1, 0:2, 0:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 250 |
15. März 2013 19:00 Uhr | 15. März 2013 12:00 Uhr | ![]() | 6:2 (0:0, 1:1, 5:1) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 200 |
16. März 2013 15:00 Uhr | 16. März 2013 8:00 Uhr | ![]() | 4:3 (2:1, 1:2, 1:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 150 |
16. März 2013 19:00 Uhr | 16. März 2013 12:00 Uhr | ![]() | 6:3 (0:1, 5:2, 1:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 500 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 34: | 312 |
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 20:12 | 9 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 16:19 | 6 |
4. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 8:32 | 3 |
5. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 3:15 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIB
Gruppe B in İzmit, Türkei
WM 2013 der U18-Junioren der Division III, Gruppe B | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 4 |
Aufsteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | İzmit, Türkei |
Eröffnung | 7. Februar 2013 |
Schlusstag | 10. Februar 2013 |
Zuschauer | 2.571 (428 pro Spiel) |
Tore | 58 (9,67 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() ![]() |
Das Turnier der Gruppe B der Division III wurde vom 7. bis 10. Februar 2013 im türkischen İzmit ausgetragen.[1] Die Spiele fanden in der 3.600 Zuschauer fassenden Kocaeli Büyükşehir Belediyesi Olimpik Buz Sporları Salonu statt.
Austragungsort | ||
İzmit, Türkei | ||
| ||
Spielstätte | ||
Kocaeli Büyükşehir Belediyesi Olimpik Buz Sporları Salonu Kapazität: 3.600 | ||
Außenansicht der Wettkampfstätte |
7. Februar 2013 15:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 16:2 (6:1, 4:0, 6:1) Spielbericht | ![]() | Kocaeli B.B. Olimpik Buz Sporları Salonu, İzmit Zuschauer: 150 |
7. Februar 2013 18:30 Uhr | ![]() | 2:5 (0:3, 0:1, 2:1) Spielbericht | ![]() | Kocaeli B.B. Olimpik Buz Sporları Salonu, İzmit Zuschauer: 212 |
9. Februar 2013 15:00 Uhr | ![]() | 8:2 (4:0, 2:2, 2:0) Spielbericht | ![]() | Kocaeli B.B. Olimpik Buz Sporları Salonu, İzmit Zuschauer: 322 |
9. Februar 2013 18:30 Uhr | ![]() | 6:1 (0:0, 2:1, 4:0) Spielbericht | ![]() | Kocaeli B.B. Olimpik Buz Sporları Salonu, İzmit Zuschauer: 1.155 |
10. Februar 2013 15:00 Uhr | ![]() | 1:3 (0:1, 0:1, 1:1) Spielbericht | ![]() | Kocaeli B.B. Olimpik Buz Sporları Salonu, İzmit Zuschauer: 123 |
10. Februar 2013 18:30 Uhr | ![]() | 10:2 (3:1, 2:0, 5:1) Spielbericht | ![]() | Kocaeli B.B. Olimpik Buz Sporları Salonu, İzmit Zuschauer: 609 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 25: | 49 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 14: | 76 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 13:13 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 6:34 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIIA
Auf- und Abstieg
Absteiger in die Division IIIA: | ![]() |
Aufsteiger in die Division IIB: | ![]() |
Absteiger in die Division IIIB: | kein Absteiger |
Aufsteiger in die Division IIIA: | ![]() |
Siehe auch
- Eishockey-WM 2013 der Herren
- Eishockey-WM 2013 der U20-Junioren
- Eishockey-WM 2013 der Frauen
- Eishockey-WM 2013 der U18-Frauen
Weblinks
- Offizielle Website der Top-Division
- Ergebnisse und Statistiken der Division I, Gruppe A
- Ergebnisse und Statistiken der Division I, Gruppe B
- Ergebnisse und Statistiken der Division II, Gruppe A
- Ergebnisse und Statistiken der Division II, Gruppe B
- Ergebnisse und Statistiken der Division III, Gruppe A
- Ergebnisse und Statistiken der Division III, Gruppe B
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g 42 events in 2013. In: iihf.com. 19. Mai 2013, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).
- ↑ u18worlds2013.iihf.com,Full speed ahead for Sochi – U18s among record number of Winter Games test events ( vom 6. Juni 2013 im Internet Archive)
- ↑ u18worlds2013.iihf.com, Venues – «Bolshoy» Ice Dome, «Shayba» Arena
- ↑ New format for U18, U20 Worlds – Semi-final bye gone, replaced by eight-team quarter-finals. In: iihf.com. 26. Dezember 2012, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).
- ↑ Danish power play – U18 promotion to top division silver lining for Denmark. In: iihf.com. 13. April 2013, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).
- ↑ Danish U18 goalie scores – Brodeur did it, Khudobin did it, now Sørensen did it. In: iihf.com. 8. April 2013, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 75.0° N
- S: 40.0° N
- W: 25.0° E
- E: 60.0° E
- Projection center:
- NS: 57.5° N
- WE: 42.5° E
- GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
- GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
- GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Türkei
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013, Division II-A
Autor/Urheber: SKas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Shayba Arena in the Olympic Park of Sochi
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013, Division I-B
Autor/Urheber: Воронцов Никита, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Стадион Большой ледовый дворец в Олимпийском парке, Сочи, 2014.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Serbien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013, Division III-B
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Taiwan/Republik China
Autor/Urheber: Nordavind in der Wikipedia auf Italienisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Innenansicht des PalaOdegar in Asiago (Italien)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013, Division II-B
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Opening XV FIFA World Junior Hockey Championship
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013, Division III-A
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte der NUTS-1-Regionen Nordwesten und Nordosten von Italien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013, Division I-A
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Estland