Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2012
![]() | U18-Junioren-Weltmeisterschaft | ||
◄ vorherige | 2012 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
Die 14. Eishockey-Weltmeisterschaften der U18-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2012 in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18). Insgesamt nahmen zwischen dem 11. März und 22. April 2012 40 Nationalmannschaften an den sechs Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.
Der Weltmeister wurde zum siebten Mal insgesamt und vierten Mal in Folge die Mannschaft der Vereinigten Staaten, die wie in den Jahren 2010 und 2011 im Finale Schweden deutlich mit 7:0 bezwingen konnte. Den dritten Rang belegte Kanada. Die deutsche Mannschaft bestätigte das gute Ergebnis des Vorjahres und belegte erneut den sechsten Platz, die Schweiz – ebenfalls wie im vergangenen Jahr – schloss das Turnier auf dem siebten Rang in der Top-Division ab. Österreich wurde als Aufsteiger in der Gruppe B der Division I einen guten dritten Rang und stand damit am Ende auf dem 19. Rang des WM-Turniers.
Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer | Zuschauer insgesamt | Spiele | ø |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Brünn Znojmo Břeclav | 12. April 2012 – 22. April 2012 | 10 | 26.228 | 31 | 846 |
![]() | Piešťany | 11. April 2012 – 17. April 2012 | 6 | 13.836 | 15 | 922 |
![]() | Székesfehérvár | 11. April 2012 – 17. April 2012 | 6 | 11.225 | 15 | 748 |
![]() | Heerenveen | 31. März 2012 – 6. April 2012 | 6 | 4.438 | 15 | 295 |
![]() | Novi Sad | 20. März 2012 – 26. März 2012 | 6 | 2.272 | 15 | 151 |
![]() | Sofia | 12. März 2012 – 18. März 2012 | 6 | 7.497 | 15 | 499 |
Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume
- Top-Division: 12. bis 22. April 2012 in Brünn, Znojmo und Břeclav, Tschechien
- Division I
- Gruppe A: 11. bis 17. April 2012 in Piešťany, Slowakei
- Gruppe B: 11. bis 17. April 2012 in Székesfehérvár, Ungarn
- Division II
- Gruppe A: 31. März bis 6. April 2012 in Heerenveen, Niederlande
- Gruppe B: 20. bis 26. März 2012 in Novi Sad, Serbien
- Division III:
Die letztjährigen Teilnehmer Israel und
Irland zogen ihre gemeldeten Mannschaften für die Gruppe B der Division III, die im türkischen Erzurum ausgetragen werden sollte, nachträglich zurück. Die Mannschaften der erstmals für die Gruppe B der Division III gemeldeten Mannschaften
Bosnien und Herzegowinas sowie
Hongkongs erhielten keine Starterlaubnis oder zogen sich ebenfalls zurück. Da mit der
Türkei und
Mongolei nur noch zwei Teilnehmer verblieben und die Teilnahme der Mongolen im Dezember 2011 als nicht gesichert galt, strich der Weltverband das Turnier ersatzlos.
Modusänderungen
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Reform_der_IIHF-Weltmeisterschaften_2012.svg/220px-Reform_der_IIHF-Weltmeisterschaften_2012.svg.png)
Erstmals seit den Herren-Weltmeisterschaften des Jahres 2001 wurden die Wettbewerbe einer weitreichenden Reform unterzogen. Zwar behalten die jeweiligen Divisionen ihre Teilnehmerstärke – die Top-Division spielt weiterhin mit 16 Mannschaften, die Divisionen I und II weiterhin mit zwölf und die Division III mit sechs –, jedoch ändern sich die Wettbewerbsformate grundlegend. Der Grund für die Reform, die auch im Bereich der U20- und U18-Junioren Einzug erhält, liegt darin, dass nach einer Studie der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF zwischen 49 und 68 Prozent aller Spiele der Saison 2010/11 mit fünf oder mehr Toren Unterschied endeten.[1]
In den Divisionen I und II werden die jeweils zwölf Mannschaften weiterhin in je zwei Gruppen zu sechs Teams aufgeteilt. Dies geschieht jedoch nicht mehr auf Grundlage der Weltrangliste, sodass beide Gruppen möglichst ausgeglichen aufgestellt sind, sondern einmalig auf Basis der Abschlussplatzierungen der Weltmeisterschaften des Jahres 2011. So spielen in der Gruppe A der Divisionen im ersten Jahr die sechs besser platzierten Teams, während sich in der Gruppe B die schlechter platzierten wiederfinden. In den folgenden Jahren erklärt sich die Gruppenzusammensetzung aufgrund der Auf- und Abstiegsregelungen von selbst.
Die Division III wird weiterhin in einer Gruppe mit sechs Mannschaften spielen, wobei je nach Anzahl der gemeldeten Teilnehmer eine optionale Qualifikation veranstaltet wird.
Durch die Modusänderungen betroffen sind auch die Auf- und Abstiegsregelungen der einzelnen Divisionen. Aus der Top-Division steigt nur noch der Letztplatzierte der Relegationsrunde in die Division I A ab. Aus selbiger steigt auch nur der Erstplatzierte zum nächsten Jahr in die Top-Division auf, während der Sechstplatzierte in die Division I B absteigt. Im Gegenzug steigt der Gewinner der Division I B in die Division I A auf. Aus der Division I B steigt ebenfalls der Letzte in die Division II A ab. Die Aufstiegsregelung der Division I B mit einem Auf- und Absteiger gilt genauso für die Division II A, ebenso steigt aus der Division II B eine Mannschaft auf. Hingegen steigen aus der Division II B zwei Mannschaften ab und somit auch zwei aus der Division III auf. Einen direkten Absteiger aus der Division III gibt es in diesem Sinne nicht. In Abhängigkeit von einer möglichen Qualifikation zur Division III müssen die zwei letztplatzierten Teams der Division III des Vorjahres mit den neu gemeldeten Nationalmannschaften in der Qualifikation antreten, um die dann zwei freien Plätze auszuspielen.
Top-Division
WM 2012 der U18-Junioren | |
---|---|
Anzahl Nationen | 10 |
Weltmeister | ![]() |
Silber | ![]() |
Bronze | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Brünn, Znojmo & Břeclav, Tschechien |
Eröffnung | 12. April 2012 |
Endspiel | 22. April 2012 |
Zuschauer | 26.228 (846 pro Spiel) |
Tore | 209 (6,74 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die U18-Weltmeisterschaft wurde vom 12. bis zum 22. April 2012 in den tschechischen Städten Brünn, Znojmo und Břeclav ausgetragen. Gespielt wurde in der Kajot Arena (7.200 Plätze) in Brünn sowie im Zimní stadion in Znojmo mit 5.500 Plätzen. Aufgrund der Erfolge des HC Kometa Brno in den Play-offs der tschechischen Extraliga stand die Kajot Arena nicht für alle dort geplanten Spiele zur Verfügung. Am 5. April wurde daher die 4.200 Zuschauer fassende Alcaplast aréna in Břeclav als dritter Spielort hinzugefügt.
Am Turnier nahmen zehn Nationalmannschaften teil, die in zwei Gruppen zu je fünf Teams spielten. Dabei setzten sich die beiden Gruppen nach den Platzierungen der Nationalmannschaften bei der Weltmeisterschaft 2011 nach folgendem Schlüssel zusammen:
Gruppe A (Brünn & Břeclav) | Gruppe B (Znojmo) |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Modus
Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizieren sich die beiden Gruppenersten direkt für das Halbfinale. Die Gruppenzweiten und -dritten bestreiten je ein Qualifikationsspiel zur Halbfinalteilnahme. Die Vierten und Fünften der Gruppenspiele bestreiten – bei Mitnahme des Ergebnisses der direkten Begegnung aus der Vorrunde – die Abstiegsrunde und ermitteln dabei zwei Absteiger in die Division I.
Austragungsorte
Brünn |
| Znojmo | Břeclav | ||
Kajot Arena Kapazität: 7.200 | Zimní stadion Kapazität: 5.500 | Alcaplast aréna Kapazität: 4.200 | |||
![]() | ![]() |
Vorrunde
Gruppe A
12. April 2012 16:00 Uhr | ![]() O. Bjorkstrand (11:57) | 1:6 (1:3, 0:2, 0:1) Spielbericht | ![]() S. Laughton (0:55) G. Smith (13:52) M. Winther (17:27) A. Mantha (33:22) K. Rychel (38:32) M. Dumba (40:55) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 1.236 |
12. April 2012 20:00 Uhr | ![]() | 0:4 (0:0, 0:0, 0:4) Spielbericht | ![]() N. Kerdiles (40:54) M. Lane (43:04) Q. Shore (44:24) C. Carrick (48:35) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 1.509 |
13. April 2012 15:00 Uhr | ![]() D. Volek (5:37) E. Soumelidis (22:51) M. Procházka (24:36) J. Štencel (26:02) J. Vrána (26:20) D. Simon (31:46) O. Slováček (35:29) J. Vrána (55:56) | 8:4 (1:1, 6:2, 1:1) Spielbericht | ![]() O. Bjorkstrand (13:03) O. Bjorkstrand (28:05) K. Lauridsen (31:18) M. Illemann (52:48) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 1.694 |
14. April 2012 14:00 Uhr | ![]() N. Kerdiles (13:16) J. Trouba (29:18) S. Jones (32:33) Q. Shore (38:31) R. Hartman (49:58) | 5:0 (1:0, 3:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Alcaplast aréna, Břeclav Zuschauer: 1.857 |
14. April 2012 18:00 Uhr | ![]() M. Dumba (19:59) K. Rychel (25:34) | 2:4 (1:0, 1:3, 0:1) | ![]() A. Mäkinen (25:07) V. Pokka (32:48) A. Lehkonen (39:04) R. Kulmala (58:24) | Alcaplast aréna, Břeclav Zuschauer: 825 |
15. April 2012 14:00 Uhr | ![]() | 0:4 (0:1, 0:2, 0:1) Spielbericht | ![]() M. Lane (1:53) S. Jones (20:45) F. Vatrano (26:07) Q. Shore (54:28) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 435 |
16. April 2012 16:00 Uhr | ![]() B. Gaunce (9:26) B. Gaunce (12:41) S. Laughton (13:26) S. Reinhart (16:23) M. Dumba (44:47) K. Rychel (50:36) | 6:2 (4:1, 0:1, 2:0) Spielbericht | ![]() J. Houfek (12:12) D. Volek (25:46) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 2.093 |
16. April 2012 20:00 Uhr | ![]() S. Markkula (16:35) A. Lehkonen (23:13) A. Lehkonen (24:44) R. Kulmala (47:42) H. Ikonen (51:26) | 5:1 (1:0, 2:1, 2:0) Spielbericht | ![]() M. Asperup (33:25) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 383 |
17. April 2012 16:00 Uhr | ![]() D. Simon (28:35) J. Hudeček (48:29) | 2:6 (0:2, 1:1, 1:3) Spielbericht | ![]() R. Kulmala (5:54) R. Kulmala (10:25) A. Mustonen (25:31) R. Kulmala (40:52) S. Markkula (55:39) A. Barkov (56:23) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 1.450 |
17. April 2012 20:00 Uhr | ![]() M. Grzelcyk (24:50) R. Barber (38:50) S. Jones (45:10) F. Vatrano (46:39) M. Lane (59:27) | 5:3 (0:0, 2:2, 3:1) Spielbericht | ![]() H. Shinkaruk (22:45) M. Dumba (30:00) R. Pulock (55:06) | Kajot Arena, Brünn |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 18: | 312 |
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 15: | 99 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 17:12 | 6 |
4. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 12:21 | 3 |
5. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 6:23 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinalqualifikant, Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Gruppe B
12. April 2012 16:00 Uhr | ![]() G. Golovkovs (52:08) | 1:6 (0:2, 0:2, 1:2) Spielbericht | ![]() B. Jakimow (7:33) A. Chazei (16:30) D. Scharkow (21:12) N. Sadorow (25:21) W. Osnowin (41:50) A. Slepyschew (47:44) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 652 |
12. April 2012 20:00 Uhr | ![]() D. Shevyrin (5:48) | 1:8 (1:1, 1:2, 0:5) Spielbericht | ![]() M. Kalin (14:59) A. Wennberg (21:18) M. Kalin (29:37) A. Wennberg (40:35) S. Collberg (50:03) A. Wennberg (53:07) F. Forsberg (57:49) C. Djoos (58:55) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 723 |
13. April 2012 19:00 Uhr | ![]() F. Schmutz (6:22) L. Balmelli (34:31) | 2:4 (1:2, 1:2, 0:0) Spielbericht | ![]() Ņ. Jevpalovs (1:56) M. Lavrovs (11:49) E. Kulda (28:43) G. Golovkovs (39:18) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 147 |
14. April 2012 14:00 Uhr | ![]() W. Nitschuschkin (9:13) B. Jakimow (33:15) | 2:4 (1:2, 1:1, 0:1) Spielbericht | ![]() F. Tiffels (17:45) M. Kurth (19:48) M. Kurth (28:31) T. Bender (54:03) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 231 |
14. April 2012 18:00 Uhr | ![]() G. Possler (6:42) M. Kalin (8:17) F. Forsberg (14:35) G. Possler (21:26) F. Sandberg (46:04) S. Collberg (49:19) G. Possler (59:40) | 7:2 (3:0, 1:1, 3:1) Spielbericht | ![]() F. Herzog (34:31) M. Müller (50:33) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 353 |
15. April 2012 18:00 Uhr | ![]() R. Kondrats (42:53) | 1:3 (0:0, 0:1, 1:2) Spielbericht | ![]() M. Kalin (25:46) F. Forsberg (44:34) E. Lindholm (59:25) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 395 |
16. April 2012 16:00 Uhr | ![]() D. Kahun (4:35) S. Ziegler (25:00) J. Möser (39:34) M. Kurth (49:42) | 4:5 (1:1, 2:2, 1:2) Spielbericht | ![]() T. Bļugers (8:23) R. Lipsbergs (31:36) R. Lipsbergs (38:36) G. Golovkovs (40:48) R. Lipsbergs (51:56) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 230 |
16. April 2012 20:00 Uhr | ![]() N. Sadorow (3:37) A. Slepyschew (20:13) B. Jakimow (38:28) A. Delnow (48:07) D. Kamajew (51:20) A. Barabanow (53:29) | 6:0 (1:0, 2:0, 3:0) Spielbericht | ![]() | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 752 |
17. April 2012 16:00 Uhr | ![]() F. Forsberg (6:05) F. Forsberg (8:52) | 2:0 (2:0, 0:0, 0:0) Spielbericht | ![]() | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 1.485 |
17. April 2012 20:00 Uhr | ![]() F. Herzog (53:22) D. Simion (58:16) | 2:6 (0:4, 0:1, 2:1) Spielbericht | ![]() M. Eisenschmid (10:52) L. Draisaitl (14:11) L. Draisaitl (17:56) B. Zientek (18:37) S. Ziegler (38:23) T. Bender (50:29) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 342 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 20: | 412 |
2. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 14: | 76 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 15:17 | 6 |
4. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 11:15 | 6 |
5. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 6:23 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinalqualifikant, Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Abstiegsrunde
19. April 2012 15:00 Uhr | ![]() O. Slováček (26:46) J. Hudeček (59:33) | 2:4 (0:1, 1:1, 1:2) Spielbericht | ![]() F. Schmutz (11:05) S. Zangger (21:31) N. Brandi (40:41) F. Schmutz (51:42) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 473 |
19. April 2012 19:00 Uhr | ![]() T. Bļugers (21:55) E. Kulda (34:30) E. Augstkalns (44:15) | 3:4 n. V. (0:1, 2:0, 1:2, 0:1) Spielbericht | ![]() B. Uldall (17:47) K. Lauridsen (44:24) K. Lauridsen (59:36) K. Lauridsen (64:04) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 202 |
20. April 2012 15:00 Uhr | ![]() M. Zadražil (9:11) M. Procházka (10:23) J. Vrána (22:35) V. Tomeček (24:22) J. Vrána (31:03) D. Simon (32:59) D. Simon (58:52) | 7:4 (2:1, 4:1, 1:2) Spielbericht | ![]() R. Kalvītis (9:55) N. Jeļisejevs (25:42) R. Lipsbergs (42:04) E. Kulda (47:15) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 847 |
20. April 2012 19:00 Uhr | ![]() D. Kummer (12:43) X. Büsser (23:45) | 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) Spielbericht | ![]() O. Bjorkstrand (59:23) | Zimní stadion, Znojmo Zuschauer: 351 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 8: 7 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 17:12 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 1 | 1 | 11:13 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 0 | 2 | 9:13 | 2 |
Anmerkung: Die Vorrundenspiele Tschechien –
Dänemark (8:4) und
Schweiz –
Lettland (2:4) sind in die Tabelle eingerechnet.
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Absteiger in die Division IA
Finalrunde
Viertelfinale
19. April 2012 15:00 Uhr | ![]() A. Mustonen (3:26) T. Teräväinen (10:28) H. Ikonen (24:58) H. Haapala (30:43) J. Antonen (34:53) A. Lehkonen (39:18) T. Teräväinen (40:24) H. Haapala (55:04) | 8:0 (2:0, 4:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Alcaplast aréna, Břeclav Zuschauer: 353 |
19. April 2012 19:00 Uhr | ![]() A. Filippow (23:36) A. Slepyschew (55:54) | 2:4 (0:2, 1:1, 1:1) Spielbericht | ![]() M. Dumba (9:05) K. Rychel (17:07) K. Rychel (37:03) F. Girard (51:50) | Alcaplast aréna, Břeclav Zuschauer: 525 |
Spiel um Platz 5
21. April 2012 14:00 Uhr | ![]() A. Chazei (24:15) A. Chazei (36:20) W. Nitschuschkin (47:50) A. Mironow (48:03) | 4:1 (0:1, 2:0, 2:0) Spielbericht | ![]() F. Tiffels (15:49) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 310 |
Halbfinale
20. April 2012 15:00 Uhr | ![]() J. de la Rose (16:41) G. Possler (21:12) E. Karlsson (26:52) J. Pettersson (45:46) F. Forsberg (52:33) S. Collberg (57:18) S. Collberg (59:13) | 7:3 (1:1, 2:2, 4:0) Spielbericht | ![]() A. Lehkonen (3:18) A. Lehkonen (29:50) R. Ristolainen (31:50) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 520 |
20. April 2012 19:00 Uhr | ![]() J. T. Compher (10:36) K. Osterberg (46:26) | 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() G. Smith (15:23) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 640 |
Spiel um Platz 3
22. April 2012 12:00 Uhr | ![]() H. Haapala (20:47) A. Lehkonen (31:23) H. Haapala (39:15) R. Ristolainen (49:30) | 4:5 n. V. (0:2, 3:2, 1:0, 0:1) Spielbericht | ![]() H. Shinkaruk (10:30) S. Reinhart (15:21) H. Shinkaruk (24:00) B. Gaunce (30:34) H. Shinkaruk (62:05) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 1.150 |
Finale
22. April 2012 16:00 Uhr | ![]() | 0:7 (0:1, 0:3, 0:3) Spielbericht | ![]() T. DiPauli (18:45) D. O’Regan (28:26) J. T. Compher (32:47) N. Kerdiles (37:48) R. Hartman (40:18) C. Carrick (47:53) N. Kerdiles (59:44) | Kajot Arena, Brünn Zuschauer: 2.145 |
Statistik
Beste Scorer
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert
Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathew Dumba | ![]() | 7 | 5 | 7 | 12 | +2 | 20 |
Artturi Lehkonen | ![]() | 7 | 7 | 3 | 10 | +3 | 6 |
Henrik Haapala | ![]() | 7 | 4 | 6 | 10 | +4 | 2 |
Rasmus Kulmala | ![]() | 7 | 5 | 4 | 9 | +4 | 2 |
Sebastian Collberg | ![]() | 6 | 4 | 5 | 9 | +1 | 14 |
Nic Kerdiles | ![]() | 6 | 4 | 5 | 9 | +8 | 2 |
Alexander Wennberg | ![]() | 6 | 3 | 6 | 9 | +2 | 0 |
Kerby Rychel | ![]() | 7 | 5 | 3 | 8 | +4 | 12 |
Kristoffer Lauridsen | ![]() | 5 | 4 | 4 | 8 | +4 | 4 |
Gustav Possler | ![]() | 6 | 4 | 4 | 8 | +6 | 0 |
Beste Torhüter
Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Turnierbestwert
Spieler | Team | Sp | Min | GT | SO | Sv% | GTS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Collin Olson | ![]() | 5 | 300:00 | 4 | 3 | 96,55 | 0,80 |
Oscar Dansk | ![]() | 5 | 272:47 | 9 | 1 | 93,71 | 1,98 |
Andrei Wassilewski | ![]() | 5 | 299:20 | 11 | 1 | 92,20 | 2,20 |
Matt Murray | ![]() | 7 | 419:51 | 19 | 0 | 90,95 | 2,72 |
George Sørensen | ![]() | 5 | 276:12 | 18 | 0 | 90,67 | 3,91 |
Abschlussplatzierungen
Pl. | Team |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
Titel, Auf- und Abstieg
Riley Barber, Will Butcher, Connor Carrick, J. T. Compher, Andrew Copp, Cameron Darcy, Thomas DiPauli, Matt Grzelcyk, Ryan Hartman, Seth Jones, Nic Kerdiles, Matthew Lane, Anthony Louis, Collin Olson, Daniel O’Regan, Kyle Osterberg, Jared Rutledge, Quentin Shore, Patrick Sieloff, Brady Skjei, Jacob Trouba, Frank Vatrano Trainer: Danton Cole |
Calle Andersson, Linus Arnesson, Anton Brehmer, André Burakovsky, Ludvig Byström, Sebastian Collberg, Oscar Dansk, Jacob de la Rose, Christian Djoos, Filip Forsberg, Marcus Högberg, Mattias Kalin, Erik Karlsson, Elias Lindholm, Hampus Lindholm, Ludvig Nilsson, Mattias Nilsson, Jesper Pettersson, Gustav Possler, Filip Sandberg, Ebbe Siönäs, Tobias Törnkvist, Alexander Wennberg Trainer: Rikard Grönborg |
Troy Bourke, William Carrier, Mathew Dumba, Brendan Gaunce, Félix Girard, Scott Kosmachuk, Scott Laughton, Anthony Mantha, Spencer Martin, Josh Morrissey, Matt Murray, Darnell Nurse, Adam Pelech, Ryan Pulock, Sam Reinhart, Kerby Rychel, Damon Severson, Hunter Shinkaruk, Gemel Smith, Warren Steele, Branden Troock, Brandon Whitney, Mike Winther Trainer: Jesse Wallin |
Absteiger in die Division IA: | ![]() |
Aufsteiger in die Top-Division: | ![]() |
Auszeichnungen
Spielertrophäen
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
Bester Torhüter | Collin Olson | ![]() |
Bester Verteidiger | Mathew Dumba | ![]() |
Bester Stürmer | Filip Forsberg | ![]() |
Division I
Gruppe A in Piešťany, Slowakei
WM 2012 der U18-Junioren der Division I, Gruppe A | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Piešťany, Slowakei |
Eröffnung | 11. April 2012 |
Schlusstag | 17. April 2012 |
Zuschauer | 13.836 (922 pro Spiel) |
Tore | 107 (7,13 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A wurde vom 11. bis 17. April 2012 im slowakischen Piešťany ausgetragen.[2] Die Spiele fanden im 3.500 Zuschauer fassenden Zimný štadión Piešťany statt.
Austragungsort | ||
Piešťany, Slowakei | ||
| ||
Spielstätte | ||
Zimný štadión Piešťany Kapazität: 3.500 |
11. April 2012 12:00 Uhr | ![]() | 2:3 (0:0, 0:1, 2:2) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 168 |
11. April 2012 15:30 Uhr | ![]() | 1:6 (0:3, 0:2, 1:1) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 139 |
11. April 2012 19:00 Uhr | ![]() | 0:5 (0:1, 0:1, 0:3) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 1.594 |
12. April 2012 12:00 Uhr | ![]() | 2:4 (2:2, 0:2, 0:0) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 123 |
12. April 2012 15:30 Uhr | ![]() | 3:6 (1:1, 1:1, 1:4) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 136 |
12. April 2012 19:00 Uhr | ![]() | 4:1 (0:0, 3:1, 1:0) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 1.803 |
14. April 2012 12:00 Uhr | ![]() | 4:3 n. P. (1:1, 0:2, 2:0, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 230 |
14. April 2012 15:30 Uhr | ![]() | 7:3 (5:0, 0:1, 2:2) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 116 |
14. April 2012 19:00 Uhr | ![]() | 8:2 (1:1, 2:1, 5:0) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 2.317 |
15. April 2012 12:00 Uhr | ![]() | 5:4 n. V. (1:2, 2:0, 1:2, 1:0) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 203 |
15. April 2012 15:30 Uhr | ![]() | 1:4 (1:1, 0:1, 0:2) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 382 |
15. April 2012 19:00 Uhr | ![]() | 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 1.764 |
17. April 2012 11:30 Uhr | ![]() | 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 829 |
17. April 2012 14:45 Uhr | ![]() | 4:3 n. P. (0:2, 0:1, 3:0, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 682 |
17. April 2012 18:15 Uhr | ![]() | 2:9 (1:3, 1:2, 0:4) Spielbericht | ![]() | Zimný štadión, Piešťany Zuschauer: 3.350 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 30: | 615 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 22:20 | 9 |
3. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 2 | 1 | 17:20 | 7 |
4. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 12:19 | 5 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 12:21 | 5 |
6. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 1 | 3 | 14:21 | 4 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Absteiger in die Division IB
Gruppe B in Székesfehérvár, Ungarn
WM 2012 der U18-Junioren der Division I, Gruppe B | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Székesfehérvár, Ungarn |
Eröffnung | 11. April 2012 |
Schlusstag | 17. April 2012 |
Zuschauer | 11.225 (748 pro Spiel) |
Tore | 122 (8,13 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe B wurde vom 11. bis 17. April 2012 im ungarischen Székesfehérvár ausgetragen.[2] Die Spiele fanden in der 3.500 Zuschauer fassenden Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok statt.
Austragungsort | ||
Székesfehérvár, Ungarn | ||
| ||
Spielstätte | ||
Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok Kapazität: 3.500 |
11. April 2012 12:30 Uhr | ![]() | 0:7 (0:2, 0:4, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 200 |
11. April 2012 16:00 Uhr | ![]() | 4:5 n. V. (1:0, 1:3, 2:1, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 300 |
11. April 2012 19:30 Uhr | ![]() | 5:4 n. P. (1:1, 1:2, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 1.525 |
12. April 2012 12:30 Uhr | ![]() | 7:1 (4:1, 0:0, 3:0) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 150 |
12. April 2012 16:00 Uhr | ![]() | 5:1 (2:0, 3:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 250 |
12. April 2012 19:30 Uhr | ![]() | 3:5 (0:2, 1:2, 2:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 1.200 |
14. April 2012 12:30 Uhr | ![]() | 7:4 (2:0, 3:0, 2:4) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 200 |
14. April 2012 16:00 Uhr | ![]() | 7:6 n. P. (3:2, 2:2, 1:2, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 400 |
14. April 2012 19:30 Uhr | ![]() | 3:2 (0:0, 0:2, 3:0) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 2.200 |
15. April 2012 12:30 Uhr | ![]() | 2:6 (0:0, 2:1, 0:5) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 250 |
15. April 2012 16:00 Uhr | ![]() | 7:1 (0:0, 2:0, 5:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 250 |
15. April 2012 19:30 Uhr | ![]() | 1:3 (0:1, 0:1, 1:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 1.500 |
17. April 2012 12:30 Uhr | ![]() | 5:3 (0:1, 0:1, 5:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 250 |
17. April 2012 16:00 Uhr | ![]() | 5:6 (4:3, 0:3, 1:0) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 550 |
17. April 2012 19:30 Uhr | ![]() | 3:4 n. P. (1:2, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ifjabb Ocskay Gábor Jégcsarnok, Székesfehérvár Zuschauer: 2.000 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 28: | 915 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 0 | 1 | 27:16 | 11 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 21:21 | 8 |
4. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 1 | 2 | 20:26 | 6 |
5. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 1 | 3 | 13:30 | 3 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 2 | 3 | 13:20 | 2 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IA, Absteiger in die Division IIA
Auf- und Abstieg
Division II
Gruppe A in Heerenveen, Niederlande
WM 2012 der U18-Junioren der Division II, Gruppe A | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Heerenveen, Niederlande |
Eröffnung | 31. März 2012 |
Schlusstag | 6. April 2012 |
Zuschauer | 4.438 (295 pro Spiel) |
Tore | 106 (7,07 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A wurde vom 31. März bis 6. April 2012 im niederländischen Heerenveen ausgetragen.[2] Die Spiele fanden im 3.500 Zuschauer fassenden Thialf IJsstadion statt.
Austragungsort | ||
Heerenveen, Niederlande | ||
| ||
Spielstätte | ||
Thialf IJsstadion Kapazität: 1.000 | ||
Außenansicht des Thialf IJsstadion |
31. März 2012 13:30 Uhr | ![]() | 3:6 (1:1, 1:0, 1:5) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 177 |
31. März 2012 17:00 Uhr | ![]() | 7:3 (2:2, 2:0, 3:1) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 248 |
31. März 2012 20:30 Uhr | ![]() | 3:4 (2:4, 1:0, 0:0) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 839 |
1. April 2012 13:30 Uhr | ![]() | 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 154 |
1. April 2012 17:00 Uhr | ![]() | 4:3 n. V. (1:2, 1:1, 1:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 621 |
1. April 2012 20:30 Uhr | ![]() | 3:2 n. P. (0:1, 0:0, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 111 |
3. April 2012 13:30 Uhr | ![]() | 2:3 n. P. (0:1, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 119 |
3. April 2012 17:00 Uhr | ![]() | 3:2 (1:0, 2:1, 0:1) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 123 |
3. April 2012 20:30 Uhr | ![]() | 2:3 (1:2, 0:1, 1:0) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 411 |
4. April 2012 13:30 Uhr | ![]() | 4:3 (1:0, 2:1, 1:2) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 191 |
4. April 2012 17:00 Uhr | ![]() | 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 101 |
4. April 2012 20:30 Uhr | ![]() | 5:3 (1:0, 1:3, 3:0) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 341 |
6. April 2012 13:30 Uhr | ![]() | 0:6 (0:3, 0:1, 0:2) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 86 |
6. April 2012 17:00 Uhr | ![]() | 3:4 (0:3, 1:1, 2:0) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 228 |
6. April 2012 20:30 Uhr | ![]() | 10:5 (3:0, 3:2, 4:3) Spielbericht | ![]() | Thialf IJsstadion, Heerenveen Zuschauer: 688 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 0 | 17:14 | 12 |
2. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 25:15 | 12 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 0 | 1 | 22:11 | 11 |
4. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 18:17 | 5 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 1 | 3 | 8:23 | 4 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 1 | 4 | 16:26 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IB, Absteiger in die Division IIB
Gruppe B in Novi Sad, Serbien
WM 2012 der U18-Junioren der Division II, Gruppe B | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Novi Sad, Serbien |
Eröffnung | 20. März 2012 |
Schlusstag | 26. März 2012 |
Zuschauer | 2.272 (151 pro Spiel) |
Tore | 124 (8,27 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe B wurde vom 20. bis 26. März 2012 im serbischen Novi Sad ausgetragen.[2] Die Spiele fanden in der 1.623 Zuschauer fassenden Ledena dvorana SPENS statt.
Austragungsort | ||
Novi Sad, Serbien | ||
| ||
Spielstätte | ||
Ledena dvorana SPENS Kapazität: 1.623 | ||
![]() Außenansicht des SPENS |
20. März 2012 13:00 Uhr | ![]() | 7:4 (0:1, 2:1, 5:2) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 20 |
20. März 2012 16:30 Uhr | ![]() | 4:9 (0:3, 1:1, 3:5) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 130 |
20. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 4:5 (1:0, 1:1, 2:4) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 450 |
21. März 2012 13:00 Uhr | ![]() | 7:6 n. V. (3:1, 1:2, 2:3, 1:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 15 |
21. März 2012 16:30 Uhr | ![]() | 0:5 (0:0, 0:4, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 35 |
21. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 4:3 (1:0, 2:0, 1:3) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 150 |
23. März 2012 13:00 Uhr | ![]() | 2:1 n. V. (0:0, 0:0, 1:1, 1:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 100 |
23. März 2012 16:30 Uhr | ![]() | 7:3 (2:0, 4:2, 1:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 30 |
23. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 1:6 (0:2, 1:3, 0:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 400 |
24. März 2012 13:00 Uhr | ![]() | 5:4 (1:1, 3:2, 1:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 30 |
24. März 2012 16:30 Uhr | ![]() | 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 40 |
24. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 2:6 (1:1, 0:4, 1:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 200 |
26. März 2012 13:00 Uhr | ![]() | 7:6 n. V. (1:2, 2:2, 3:2, 1:0) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 20 |
26. März 2012 16:30 Uhr | ![]() | 2:5 (1:0, 0:0, 1:5) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 50 |
26. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 6:1 (2:0, 2:0, 2:1) Spielbericht | ![]() | Ledena dvorana SPENS, Novi Sad Zuschauer: 672 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 0 | 32:17 | 14 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 22:16 | 9 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 21:18 | 8 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 1 | 2 | 23:23 | 7 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 1 | 3 | 8:20 | 4 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 1 | 3 | 18:30 | 3 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIA, Absteiger in die Division IIIA
Auf- und Abstieg
Division III
Gruppe A in Sofia, Bulgarien
WM 2012 der U18-Junioren der Division III, Gruppe A | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Sofia, Bulgarien |
Eröffnung | 12. März 2012 |
Schlusstag | 18. März 2012 |
Zuschauer | 7.497 (499 pro Spiel) |
Tore | 157 (10,47 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A der Division III wurde vom 12. bis 18. März 2012 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ausgetragen.[3] Die Spiele fanden im 4.600 Zuschauer fassenden Wintersportpalast statt.
Austragungsort | ||
Sofia, Bulgarien | ||
| ||
Spielstätte | ||
Wintersportpalast Kapazität: 4.600 | ||
![]() Außenansicht des Wintersportpalasts (rechts im Bild) |
12. März 2012 11:00 Uhr | ![]() | 2:5 (1:1, 0:0, 1:4) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 235 |
12. März 2012 14:30 Uhr | ![]() | 0:11 (0:6, 0:2, 0:3) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 260 |
12. März 2012 18:00 Uhr | ![]() | 5:2 (1:0, 1:1, 3:1) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 1.250 |
13. März 2012 11:00 Uhr | ![]() | 9:1 (1:0, 5:0, 3:1) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 115 |
13. März 2012 14:30 Uhr | ![]() | 3:2 (0:1, 2:1, 1:0) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 265 |
13. März 2012 18:00 Uhr | ![]() | 13:1 (6:0, 5:0, 2:1) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 1.120 |
15. März 2012 11:00 Uhr | ![]() | 18:0 (6:0, 6:0, 6:0) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 115 |
15. März 2012 14:30 Uhr | ![]() | 7:2 (5:0, 0:1, 2:1) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 110 |
15. März 2012 18:00 Uhr | ![]() | 9:5 (2:3, 3:2, 4:0) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 1.050 |
16. März 2012 11:00 Uhr | ![]() | 1:4 (0:1, 1:3, 0:0) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 52 |
16. März 2012 14:30 Uhr | ![]() | 1:17 (0:5, 1:4, 0:8) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 43 |
16. März 2012 18:00 Uhr | ![]() | 1:4 (0:1, 1:2, 0:1) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 974 |
18. März 2012 11:00 Uhr | ![]() | 9:4 (1:1, 5:1, 3:2) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 58 |
18. März 2012 14:30 Uhr | ![]() | 4:6 (0:1, 2:3, 2:2) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 975 |
18. März 2012 18:00 Uhr | ![]() | 8:3 (2:1, 5:0, 1:2) Spielbericht | ![]() | Wintersportpalast, Sofia Zuschauer: 875 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 48:12 | 15 |
2. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 33:13 | 12 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 24:15 | 9 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 27:23 | 6 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 19:26 | 3 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 6:68 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIB, Absteiger in die Division IIIB
Gruppe B in Erzurum, Türkei
Der Wettbewerb der Gruppe B der Division III sollte vom 11. bis 17. März 2012 im türkischen Erzurum ausgetragen werden.[2] Die Spiele sollten im 3.000 Zuschauer fassenden Erzurum Gençlik Hizmetleri ve Spor İl Müdürlüğü stattfinden.
Die letztjährigen Teilnehmer Israel und
Irland zogen ihre gemeldeten Mannschaften für die Gruppe B der Division III nachträglich zurück. Die Mannschaften der erstmals für die Gruppe B der Division III gemeldeten Mannschaften
Bosnien und Herzegowinas sowie
Hongkongs erhielten keine Starterlaubnis oder zogen sich ebenfalls zurück. Da mit der
Türkei und
Mongolei nur noch zwei Teilnehmer verblieben und die Teilnahme der Mongolen im Dezember 2011 als nicht gesichert galt, strich der Weltverband das Turnier ersatzlos.
Auf- und Abstieg
Absteiger in die Division IIIA: | ![]() |
Aufsteiger in die Division IIB: | ![]() |
Absteiger in die Division IIIB: | ![]() |
Siehe auch
- Eishockey-WM 2012 der Herren
- Eishockey-WM 2012 der U20-Junioren
- Eishockey-WM 2012 der Frauen
- Eishockey-WM 2012 der U18-Frauen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Changes in Worlds structure - Congress approves new format in IIHF Championship program. In: iihf.com. 12. Mai 2011, abgerufen am 1. Februar 2017 (englisch).
- ↑ a b c d e 27 events in IIHF program. In: iihf.com. 14. Mai 2011, abgerufen am 1. Februar 2017 (englisch).
- ↑ 2012 IIHF ICE HOCKEY U18 WORLD CHAMPIONSHIP Division III Group A
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
Spens in Novi Sad
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2012, Division III Gruppe A
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2012, Division II Gruppe B
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Serbien
View over the southeastern part of Studentski grad, Sofia. The Winter Palace of Sports on the right. "Akad. Boris Stefanov" Str. in the middle and the Street Market and block 58 on the left.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Slowakei
Autor/Urheber: GuentherZ, Lizenz: CC BY 3.0
Die Sporthalle Hostan-Arena in Znojmo
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Bulgarien
Autor/Urheber: Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Niederlande
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Autor/Urheber: Hedavid, Lizenz: CC0
Übersicht zur Weltmeisterschaftsreform der IIHF 2011/2012 (deutsch)