Eishockey-Nationalliga (Österreich) 1988/89

Nationalliga
◄ vorherigeSaison 1988/89nächste ►
Meister:Kapfenberger SV
↑ Bundesliga  |  • Nationalliga

Die Saison 1988/89 der österreichischen Eishockey-Nationalliga wurde mit sechs Mannschaften ausgetragen. Meister wurde der Kapfenberger SV.

Teilnehmerfeld und Modus

Mit dem UEC Mödling stieg ein Club aus dem Raum Wien nach der Vorsaison aus der Liga aus. Dieser wurde durch den EC Kitzbühel aus Tirol ersetzt. Gespielt wurde zunächst eine doppelte Hin- und Rückrunde. Der Platzierung folgend wurden anschließend Bonuspunkte verteilt und eine weitere einfache Hin- und Rückrunde ausgetragen. Die beiden besten Clubs qualifizierten sich für das Finale, das im Modus Best-of-three ausgetragen wurde.

Grunddurchgang

Tabelle nach dem ersten Grunddurchgang (20 Runden)

RangTeamSpieleSUNToreTVHPunkte
1Kapfenberger SV201424148:89+5930
2ATSE Graz201316129:95+3427
3WAT Stadlau201037115:80+3523
4EK Zell am See201118153:125+2823
5EC Kitzbühel20411565:131−669
6EV Zeltweg20401688:185−978

Tabelle nach dem zweiten Durchgang (10 Runden)

RangTeamSpieleSUNToreTVHPunkte
1Kapfenberger SV1081177:47+3021 (4)
2ATSE Graz1071285:37+4818 (3)
3WAT Stadlau1061364:45+1915 (2)
4EK Zell am See1042467:70−311 (1)
5EC Kitzbühel1021746:58−125 (0)
6EV Zeltweg10001035:117−820 (0)

Playoffs

Finale

SerieEndstandSpiel 1Spiel 2Spiel 3
Kapfenberger SV (1) – ATSE Graz (2)2:18:48:96:4

Mit dem Sieg im Finale verteidigte der SV Kapfenberg erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr. Beide Finalteilnehmer stiegen in der folgenden Saison in die Bundesliga auf.

Quellen