Eisenzicken

Kirche Eisenzicken
Hl. Maria mit dem Kind Christi

Eisenzicken ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Unterwart im Burgenland. Die Ortschaft hat 280 Einwohner (1. Jänner 2021[1]).

Im 10. Jahrhundert wurde eine Gruppe aus der Gefolgschaft des ungarischen Stammesfürsten Kursan an die westliche Grenze abgeschoben, wodurch das heutige Eisenzicken entstand. Es wird angenommen, dass diese ersten Bewohner von Eisenzicken großteils Schmiede waren.[2] Im 13. Jahrhundert wurde die Verhüttung und die Eisenbearbeitung aufgegeben und die Bevölkerung wurde zur Gänze der Herrschaft Rotenturm untertänig. Infolge der Aufhebung der Leibeigenschaft und des Urbarialverbandes erlosch auch die grundherrliche Gerichtsbarkeit und alle daraus ableitbaren Rechte, sodass sich Eisenzicken als Dorfgemeinde konstituierte. Im Jahr 1971 erfolgte die Vereinigung mit der benachbarten Gemeinde Unterwart.

Weblinks

Commons: Eisenzicken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Chronik Eisenzicken auf unterwart.at

Koordinaten: 47° 17′ N, 16° 15′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mutter Christi Madonna mit dem Kind Eisenzicken 01.JPG
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Figurenbildstock, Madonnenfigur (Eisenzicken)
Kirche eisenzicken.JPG
Autor/Urheber: Ueb-at, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Eisenzicken
Unterwart wappen.jpg
Wappen der Gemeinde Unterwart