Eirini-Marina Alexandri
Eirini-Marina Alexandri ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nationalität: | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein: | Schwimm-Union Wien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 15. September 1997 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Marousi, Griechenland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe: | 171 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 50 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Eirini-Marina Alexandri (* 15. September 1997 in Marousi, Griechenland) ist eine österreichische Synchronschwimmerin. Ihren bisher größten Erfolg feierte sie mit dem Weltmeistertitel im freien Programm bei den Weltmeisterschaften 2023 in Fukuoka.[1]
Erfolge
Bei den Europaspielen 2015 in Baku gewann Eirini-Marina Alexandri mit ihrer Drillingsschwester Anna-Maria Alexandri Silber im Duett.[2]
Bei den Europameisterschaften 2020, die erst 2021 in Budapest veranstaltet wurden, gewannen beide jeweils die Bronzemedaillen im Duett (technisches Programm) und Duett (freies Programm).[3]
Bei den Weltmeisterschaften 2022, wiederum in Budapest, gewann Eirini-Marina Alexandri zusammen mit Anna-Maria Alexandri Bronze im Duett (technisches Programm) und damit erstmals eine WM-Medaille im Synchronschwimmen für Österreich. Sie erreichten auf der Margareteninsel mit 91,2622 einen persönlichen Punkterekord. Russland, das mehrere Jahre davor Gold erzielte, war wegen des Überfalls auf die Ukraine von der Teilnahme ausgeschlossen.[4]
Weblinks
- Eirini-Marina Alexandri in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Synchronschwestern Alexandri erobern WM-Gold. 20. Juli 2023, abgerufen am 20. Juli 2023.
- ↑ Austrian duo win silver days after team-mates’ accident. In: timesofmalta.com. 16. Juni 2015, abgerufen am 23. Mai 2021 (englisch).
- ↑ Kopf des Tages: Die Alexandris gehen nur freiwillig unter. In: derstandard.de. 15. Mai 2021, abgerufen am 23. Mai 2021.
- ↑ Alexandri-Schwestern schreiben Geschichte. In: ORF.at. 19. Juni 2022, abgerufen am 20. Juni 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alexandri, Eirini-Marina |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Synchronschwimmerin |
GEBURTSDATUM | 15. September 1997 |
GEBURTSORT | Marousi, Griechenland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Synchronized swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Wordmark of The European Games
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Einkleidung der Österreichischen Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2016 am 16./17. Juli 2016 in Wien. Bild zeigt Eirini-Marina Alexandri.