Eirik Sverdrup Augdal

Eirik Sverdrup Augdal
NationNorwegen Norwegen
Geburtstag20. Juli 1995 (29 Jahre)
GeburtsortNorwegen
Karriere
VereinRingkollen Skiklubb
Statusaktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Nationale-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Nordische Junioren-Ski-WM
Gold2014 Val di FiemmeSkiathlon
Gold2014 Val di FiemmeStaffel
 Norwegische Meisterschaften
Gold2024 Lillehammer50 km Freistil
Bronze2024 Lillehammer10 km klassisch
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup6. Februar 2016
 Gesamtweltcup67. (2019/20)
 Distanzweltcup44. (2019/20)
 U23-Weltcup14. (2017/18)
Platzierungen im Continental Cup (COC)
 Debüt im Continental Cup11. Dezember 2015
 Continental-Cup-Siege3  (Details)
 SCAN-Gesamtwertung2. (2017/18)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 SCAN-Einzelrennen311
letzte Änderung: 25. März 2024

Eirik Sverdrup Augdal (* 20. Juli 1995) ist ein norwegischer Skilangläufer.

Werdegang

Augdal, der für den Ringkollen Skiklubb startet, wurde im März 2012 in Oslo norwegischer Juniorenmeister über 10 km Freistil. Beim Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2013 in Predeal gewann er die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel und die Silbermedaille im Sprint. Im folgenden Jahr holte er bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften im Val di Fiemme im Skiathlon und mit der Staffel jeweils die Goldmedaille. Bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2015 in Almaty wurde er Fünfter über 10 km Freistil und Vierter im Skiathlon. Zu Beginn der Saison 2015/16 startete er in Vuokatti erstmals im Scandinavian-Cup und belegte dabei den 40. Platz im Sprint, den 22. Rang über 15 km klassisch und den fünften Platz über 15 km Freistil. Sein Debüt im Skilanglauf-Weltcup hatte er im Februar 2016 in Oslo, das er auf dem 44. Platz im Massenstartrennen über 50 km beendete. Bei den U23-Weltmeisterschaften 2016 in Râșnov errang er den zehnten Platz über 15 km Freistil und den sechsten Platz über 15 km klassisch. Im Januar 2018 holte er in Piteå über 15 km Freistil seinen ersten Sieg im Scandinavian-Cup und in Seefeld in Tirol mit dem 20. Platz im 15-km-Massenstartrennen seine ersten Weltcuppunkte.[1] Zum Saisonende wurde er bei der Scandinavian-Cup Minitour in Trondheim Zweiter und errang den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Seit der Saison 2022/23 nimmt Augdal vorwiegend an den Ski Classics teil. Dabei wurde er im März 2023 Zweiter beim Reistadløpet und erreichte in der Saison 2023/24 mit zwei dritten Plätzen den siebten Platz in der Gesamtwertung. In der Saison 2024/25 kam er jeweils einmal auf den zweiten sowie dritten Platz und holte beim Marcialonga Bodø sowie beim Reistadløpet seine ersten Siege in dieser Rennserie. Er belegte damit den sechsten Platz in der Gesamtwertung.

Erfolge

Siege bei Continental-Cup-Rennen

Nr.DatumOrtDisziplinSerie
1.6. Januar 2018Schweden Piteå15 km FreistilScandinavian Cup
2.25. Februar 2018Norwegen Trondheim15 km Freistil Verfolgung 1Scandinavian Cup
3.14. Dezember 2019Finnland Vuokatti30 km klassisch MassenstartScandinavian Cup

1 
Auf Grund von Laufbestzeit als Sieger gewertet.

Siege bei Ski-Classics-Rennen

Nr.DatumOrtRennenDisziplin
1.22. März 2025Norwegen BodøMarcialonga Bodø50 km klassisch Massenstart
2.29. März 2025Norwegen BardufossReistadløpet46 km klassisch Massenstart
Commons: Eirik Sverdrup Augdal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnis Weltcup 15 km in Seefeld 2018

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Logo Norges Skiforbund.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-alt-100

Logo des Norges Skiforbund

Eirik Sverdrup Augdal.jpg
Autor/Urheber: Ronny Nyhus / Norges Cykleforbund., Lizenz: CC BY 3.0
Norwegian cyclist and cross country skier, Eirik Sverdrup Augdal (b. 1995, Ringerike).