Eichendorff-Literaturpreis

Namensgeber: Joseph von Eichendorff (1788–1857)

Der Eichendorff-Literaturpreis wurde 1956 vom Wangener Kreis – Gesellschaft für Literatur und Kunst des Ostens e. V. gestiftet. Entstanden aus der Tradition des oberschlesischen Joseph-Freiherr-von-Eichendorff-Preises, war er zunächst mit einem kleinen Geldbetrag dotiert und wurde bescheiden Taugenichts-Reise-Stipendium genannt. Die Dotierung beträgt nun 5000 Euro.

Mit diesem Literaturpreis in Erinnerung an Joseph von Eichendorff soll u. a. die Aufmerksamkeit auf Schriftsteller gelenkt werden, die aus Schlesien kommen oder sich intensiv mit schlesischer Kultur beschäftigen. Finanziert und verliehen wird der Preis von der Stiftung Kulturwerk Schlesien.

Die Preisverleihung findet alljährlich im Rahmen der Wangener Gespräche in Wangen im Allgäu statt.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Eichendorff-Literaturpreis 2023. Abgerufen am 11. Dezember 2023 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien