Ehrendivision 1935/36
| Ehrendivision 1935/36 | |
| Meister | Spora Luxemburg | 
| Pokalsieger | Red Boys Differdingen | 
| Absteiger | AS Differdingen The National Schifflingen  | 
| Mannschaften | 10 | 
| Spiele | 90 | 
| Tore | 447 (ø 4,97 pro Spiel) | 
| ← Ehrendivision 1934/35 | |
Die Ehrendivision 1935/36 war die 26. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.
Spora Luxemburg schaffte den Titel-Hattrick und gewann zum insgesamt sechsten Mal die Meisterschaft. Die Liga wurde im Gegensatz zum Vorjahr um zwei Vereine auf zehn Klubs aufgestockt.
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Spora Luxemburg (M) | 18 | 13 | 2 | 3 | 71:28 | 2,54 | 28:8 | 
| 2. | Jeunesse Esch (P) | 18 | 12 | 2 | 4 | 50:21 | 2,38 | 26:10 | 
| 3. | Red Boys Differdingen | 18 | 10 | 2 | 6 | 58:36 | 1,61 | 22:14 | 
| 4. | US Düdelingen | 18 | 8 | 3 | 7 | 55:49 | 1,12 | 19:17 | 
| 5. | CS Fola Esch (N) | 18 | 7 | 3 | 8 | 43:34 | 1,26 | 17:19 | 
| 6. | Union Luxemburg | 18 | 8 | 1 | 9 | 34:48 | 0,71 | 17:19 | 
| 7. | Red Black Pfaffenthal | 18 | 8 | 0 | 10 | 34:68 | 0,50 | 16:20 | 
| 8. | FC Aris Bonneweg | 18 | 7 | 1 | 10 | 33:60 | 0,55 | 15:21 | 
| 9. | AS Differdingen (N) | 18 | 5 | 1 | 12 | 42:51 | 0,82 | 11:25 | 
| 10. | The National Schifflingen (N) | 18 | 4 | 1 | 13 | 27:52 | 0,52 | 9:27 | 
| (M) | amtierender Meister | 
| (P) | amtierender Pokalsieger | 
| (N) | Neuaufsteiger aus der 1. Division | 
Kreuztabelle
| 1935/36[1] | JEU | RBP | ARI | DIF | TNS | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Spora Luxemburg | 1:2 | 5:2 | 4:4 | 4:2 | 2:1 | 11:0 | 2:2 | 3:1 | 3:0 | |
| Jeunesse Esch | 1:0 | 2:2 | 5:2 | 2:0 | 9:0 | 5:1 | 3:2 | 2:5 | 4:0 | |
| Red Boys Differdingen | 3:4 | 1:4 | 3:2 | 0:0 | 4:1 | 6:1 | 9:0 | 5:1 | 4:0 | |
| US Düdelingen | 1:5 | 1:1 | 5:3 | 3:1 | 2:3 | 2:0 | 10:2 | 0:1 | 6:2 | |
| CS Fola Esch | 3:4 | 2:0 | 2:3 | 1:2 | 1:1 | 6:1 | 5:2 | 2:0 | 3:1 | |
| Union Luxemburg | 0:2 | 1:0 | 4:3 | 2:3 | 0:3 | 4:2 | 1:2 | 3:1 | 3:0 | |
| Red Black Pfaffenthal | 0:7 | 0:4 | 2:5 | 3:2 | 4:3 | 5:4 | 3:1 | 2:1 | 4:2 | |
| FC Aris Bonneweg | 4:3 | 1:4 | 1:2 | 6:2 | 2:1 | 1:3 | 1:0 | 1:4 | 4:0 | |
| AS Differdingen | 1:5 | 1:2 | 1:3 | 5:5 | 4:7 | 7:0 | 3:4 | 0:1 | 2:1 | |
| The National Schifflingen | 1:6 | 1:0 | 1:0 | 2:3 | 1:1 | 1:3 | 1:2 | 8:0 | 5:4 | 
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ List of Final Tables. In: rsssf.org. Abgerufen am 15. September 2014.
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des lux. Fußballvereins CS Fola Esch
Logo des ehemaligen luxemburger Fußballvereins US Düdelingen (1912 - 1991)