Egge (Naturschutzgebiet)

NSG Egge

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Egge mit Fernmeldeturm Hünenburg

Naturschutzgebiet Egge mit Fernmeldeturm Hünenburg

LageNordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche53,64 ha
KennungGT-041
WDPA-ID389706
Geographische Lage52° 1′ N, 8° 27′ O
Markierung
Übersichtskarte des Naturschutzgebiets
Einrichtungsdatum16. Oktober 2008
VerwaltungUntere Landschaftsbehörde des Kreises Gütersloh

Das Naturschutzgebiet Egge liegt mit einer Größe von 53,64 ha im Gebiet der Gemeinde Steinhagen (Westfalen). Es wird mit der Nummer GT-041 geführt und ist eines der jüngeren Naturschutzgebiete des Kreises Gütersloh.

Es wurde insbesondere zum Erhalt wildlebender Tier- und Pflanzenarten von Waldmeister-Buchenwäldern, kleinräumigem Erlen-Eschenwald und Weichholzauenwald ausgewiesen.

Darüber hinaus kommen wärmeliebende Pflanzenarten des Kalk-Halbtrockenrasens mit den dafür typischen Tierarten vor.[1]

Einzelnachweise

  1. Naturschutzgebiet „Egge“ (GT-041) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 10. März 2017.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
EggeNSG Steinhagen.JPG
Autor/Urheber: Bielibob, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick zum Naturschutzgebiet „Egge“ in Steinhagen und (rechts im Bild) zum Fernmeldeturm Hünneburg in Bielefeld
Steinhagen - NSG Egge - Map.png
Autor/Urheber: Hagar66, Lizenz: CC0
Steinhagen (Westfalen) - Naturschutzgebiet Egge - Übersichtskarte