Effa Motors

Effa Motors

Rechtsform
Gründung2006 oder 2007
SitzSan José de Mayo, Uruguay
LeitungEduardo Effa
BrancheAutomobile
Effa Ideal II von 2012
Effa Plutus von 2012

Effa Motors ist ein Unternehmen aus dem Automobilbereich aus Uruguay.[1]

Beschreibung

Eduardo Effa gründete 2006[1] oder 2007 das Unternehmen. Der Unternehmenssitz befindet sich in San José de Mayo. Das Unternehmen importiert Fahrzeuge aus der Volksrepublik China und verkauft sie als Effa.[1] Hauptabsatzmarkt ist Brasilien. 2008 wurde in Barueri ein brasilianisches Unternehmen gleichen Namens gegründet.[2] Es gab Pläne, selber Fahrzeuge im CKD-Verfahren herzustellen.[1] Ebenso war ein Produktionswerk im brasilianischen Manaus geplant.[3][4]

Es bestehen oder bestanden Partnerschaften mit Changhe[1], Dongfeng[5], Beiqi Foton Motor[6], Hafei, Higer[6], Huanghai, Jinbei, JMC[6], Lifan[1], Sinotruck[6] und Zotye[6].

Das Montagewerk in Uruguay wurde 2012 an Lifan Motors Uruguay verkauft, nachdem dort bereits sei 2010 Lifan-Modelle montiert worden waren.[7][8][9]

Weblinks

Commons: Effa Motors – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f d’Auto (niederländisch, abgerufen am 12. November 2016)
  2. Bloomberg zum brasilianischen Unternehmen (englisch, abgerufen am 12. November 2016)
  3. Brazil: Effa Motors plans to assemble Chinese vehicles in Manaus Auf www.macauhub.com.mo vom 2. Juni 2009. (englisch, abgerufen am 12. November 2016)
  4. Brazilian company Effa Motors to manufacture vehicles of China’s Harbin HF Automobile Industry Group Co. in Brazil@1@2Vorlage:Toter Link/www.ipim.gov.mo (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Auf www.ipim.gov.mo vom 27. April 2012. (englisch, abgerufen am 12. November 2016)
  5. Effa Motors passa a comercializar picapes leves da Dongfeng (Memento des Originals vom 12. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.alcomveiculos.com.br Auf www.alcomveiculos.com.br vom 25. September 2015. (portugiesisch, abgerufen am 12. November 2016)
  6. a b c d e Internetseite der Grupo Aler (spanisch) (Memento vom 2. Oktober 2016 im Internet Archive)
  7. Lifan llegó a un acuerdo con Effa y adquiere planta en Uruguay. In: El Observador. 1. August 2012, abgerufen am 11. September 2017 (spanisch).
  8. Sergio Cutuli: Entrevista a Eduardo Effa: “El Lifan pasa tranquilamente un test de choque”. In: Cosas de Autos. 2. November 2010, abgerufen am 11. September 2017 (spanisch).
  9. About Lifan. (Nicht mehr online verfügbar.) In: lifanmotors.net. Archiviert vom Original am 9. Juni 2017; abgerufen am 11. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lifanmotors.net

Auf dieser Seite verwendete Medien

Effa Ideal II - 2012 Montevideo Motor Show.jpg
Autor/Urheber: NaBUru38, Lizenz: CC BY 3.0
Effa Ideal II at the 2012 Montevideo Motor Show.
Effa Plutus - 2012 Montevideo Motor Show.jpg
Autor/Urheber: NaBUru38, Lizenz: CC BY 3.0
Effa Plutus at the 2012 Montevideo Motor Show.
Effa-Logo.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Automobil- und Nutzfahrzeugherstellers Effa Motors.