Eerste Divisie 2024/25

Eerste Divisie 2024/25
Mannschaften20
Spiele380 + 12 Play-off-Spiele
 (davon 130 gespielt)
Tore390 (ø 3 pro Spiel)
Eerste Divisie 2023/24
Eerste Divisie 2025/26
Eredivisie 2024/25
Tweede Divisie 2024/25

Die Eerste Divisie 2024/25 oder auch Keuken Kampioen Divisie (nach der Marke Keuken Kampioen des Küchenherstellers De Mandemakers Groep) ist die 69. Spielzeit der zweithöchsten niederländischen Fußballliga. Sie wurde am 9. August 2024 eröffnet und endet mit dem letzten Spieltag am 9. Mai 2025. Im Anschluss finden die Aufstiegs-Playoffs statt.

Modus

Die 20 Mannschaften müssen in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten, so dass am Ende der Saison jede Mannschaft 38 Spiele vorzuweisen hat. Die Saison wird in vier Staffeln aufgeteilt, deren Leistungen in die Gesamttabelle übertragen wird.

Der Meister und der Zweitplatzierte steigt direkt in die Eredivisie auf. Wird eine der Zweitmannschaften von Eredivisie-Klubs Meister oder Zweiter, rückt der nächstplatzierte Klub nach. Die Mannschaft auf Platz 16 der Eredivisie und die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 8 der Eerste Divisie spielen im Anschluss an die reguläre Saison in den Play-off-Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel um den Aufstieg. Zweitmannschaften müssen ihre Plätze in den Play-offs abgeben. Ebenso entscheidet ein Staffelgewinn über die Vergabe des letzten Teilnahmeplatzes für die 1. Play-off-Runde. Der Gewinner der Play-offs trifft auf den 16. der Eredivisie, im Idealfall kann so eine weitere Mannschaft aus der Eerste Divisie aufsteigen. Die vier Reservemannschaften der Ehrendivisionäre Ajax, PSV, FC Utrecht und AZ sind nicht aufstiegsberechtigt und dürfen daher nicht an den Play-offs teilnehmen.

Abstieg von Zweitmannschaften

Die folgenden Regelungen gelten bezüglich des Abstiegs von Zweitmannschaften aus der Eerste Divisie.

  • Wenn keine der vier Zweitmannschaften am Saisonende schlechter als Rang 10 steht, so muss keine von ihnen in die Tweede Divisie abgestiegen.[1]
  • Belegt die schlechteste Zweitmannschaft einen Rang zwischen 11 und 18 und wird eine Zweitmannschaft Meister der Tweede Divisie 2024/25, absolvieren beide Teams eine aus Hin- und Rückspiel bestehende Relegation.[1]
  • Wenn die schlechteste Zweitmannschaft Vorletzter oder Letzter und eine Zweitmannschaft Meister oder Vizemeister der Tweede Divisie 2024/25 wird, steigt der Zweitligist ab und der Drittligist auf, ohne dass Relegationsspiele stattfinden.[1]
  • Wenn die schlechteste Zweitmannschaft einen Rang zwischen 11 und 20 belegt und keine Zweitmannschaft Meister oder Vizemeister der Tweede Divisie 2024/25 wird, hält der Zweitligist die Klasse.
  • Die Zweitmannschaft eines Eredivisie-Klubs steigt automatisch in die Tweede Divisie ab, sollte die jeweilige erste Mannschaft aus der Eredivisie absteigen.[1]

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Spielorte der Eerste Divisie 2024/25
TeamStadtHeimstadionKapazität
ADO Den HaagDen HaagBingoal Stadion15.000
Jong AjaxAmsterdamSportpark De Toekomst
Johan-Cruyff-Arena
02.050
53.502
Jong AZAlkmaarAFAS Trainingscomplex
AFAS Stadion
00.200
17.023
De GraafschapDoetinchemStadion De Vijverberg12.600
FC Den Bosch’s-HertogenboschStadion De Vliert08.713
SC CambuurLeeuwardenKooi Stadion15.000
FC EmmenEmmenDe Oude Meerdijk08.600
FC DordrechtDordrechtM-Scores Stadion04.235
FC EindhovenEindhovenJan-Louwers-Stadion04.600
Excelsior RotterdamRotterdamVan Donge & De Roo Stadion04.500
Helmond SportHelmondGS Staalwerken Stadion04.174
MVV MaastrichtMaastrichtStadion De Geusselt10.000
Jong PSVEindhovenPSV Campus De Herdgang
Jan-Louwers-Stadion
Philips Stadion
02.500
04.600
36.500
Roda JC KerkradeKerkradeParkstad Limburg Stadion19.979
Telstar VelsenVelsen711 Stadion03.060
TOP OssOssFrans-Heesen-Stadion04.560
Jong FC UtrechtUtrechtSportcomplex Zoudenbalch
Stadion Galgenwaard
00.550
23.750
Vitesse ArnheimArnhemGelreDome21.248
FC VolendamEdam-VolendamKras Stadion07.384
VVV-VenloVenloDe Koel08.000

Statistiken

Tabelle

Haben zwei oder mehr Mannschaften dieselbe Punktzahl, werden folgende Kriterien zur Berechnung der Tabellenplatzierung zugrunde gelegt:

  1. Wenigste Verlustpunkte (oder in weniger Spielen dieselbe Punktzahl)
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl der erzielten Tore
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Helmond Sport 13 8 3 2022:130 +927
 2.Excelsior Rotterdam (A) 13 8 2 3030:180+1226
 3.FC Den Bosch 13 7 4 2026:130+1325
 4.BV De Graafschap 13 7 4 2033:220+1125
 5.FC Volendam (A) 13 7 2 4030:220 +823
 6.FC Dordrecht 13 6 4 3020:180 +222
 7.FC Emmen 13 6 3 4020:150 +521
 8.Telstar Velsen 13 4 7 2019:150 +419
 9.SC Cambuur 13 6 1 6012:000+1219
10.ADO Den Haag 13 4 6 3021:170 +418
11.Roda JC Kerkrade 13 4 5 4014:190 −517
12.FC Eindhoven 13 4 3 6014:210 −715
13.Jong PSV 13 4 2 7021:240 −314
14.Jong AZ 13 4 2 7023:270 −414
15.TOP Oss 13 3 4 6010:240−1413
16.Jong Ajax 13 2 6 5012:130 −112
17.MVV Maastricht 13 2 5 6017:230 −611
18.VVV-Venlo 13 3 2 8013:240−1111
19.Jong FC Utrecht 13 1 5 7126:000+12608
20.Vitesse Arnheim (A) 1 13 2 6 5018:240 −606
Stand: 7. November 2024
Zum Saisonende 2024/25:
  • Aufstieg in die Eredivisie zur Saison 2025/26
  • Teilnahme an den Relegations-Play-offs
  • Abstieg in die Tweede Divisie 2025/26 als schlechteste Zweitmannschaft
  • 1 
    Vitesse Arnheim wurden sechs Punkte abgezogen.[2]

    Staffel

    Staffel 1 (1.–9. Spieltag); Staffel 2 (10.–19. Spieltag); Staffel 3 (20.–28. Spieltag); Staffel 4 (29.–38. Spieltag)

    Staffel 1

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Den Bosch 9 5 3 1017:600+1118
     2.Helmond Sport 9 5 3 1015:800 +718
     3.Excelsior Rotterdam 9 5 2 2023:140 +917
     4.De Graafschap 9 4 3 2022:170 +515
     5.FC Eindhoven 9 4 3 2013:800 +515
     6.FC Dordrecht 9 4 3 2011:900 +215
     7.FC Volendam 9 4 1 4019:160 +313
     8.Telstar Velsen 9 3 4 2013:100 +313
     9.Roda JC Kerkrade 9 3 4 2010:120 −213
    10.FC Emmen 9 3 3 3012:120 ±012
    11.Jong PSV 9 3 2 4014:140 ±011
    12.Jong AZ 9 3 2 4017:190 −211
    13.ADO Den Haag 9 2 5 2013:150 −211
    14.Jong Ajax 9 2 4 3011:100 +110
    15.SC Cambuur 9 3 1 5007:800 −110
    16.Vitesse Arnheim 9 2 4 3013:150 −210
    17.MVV Maastricht 9 1 5 3009:140 −508
    18.VVV-Venlo 9 2 2 5009:170 −808
    19.TOP Oss 9 2 2 5007:200−1308
    20.Jong FC Utrecht 9 0 4 5008:190−1104

    Staffel 2

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.De Graafschap 4 3 1 0011:500 +610
     2.FC Volendam 4 3 1 0011:600 +510
     3.FC Emmen 4 3 0 1008:300 +509
     4.SC Cambuur 4 3 0 1007:400 +309
     5.Excelsior Rotterdam 4 3 0 1007:400 +309
     6.Helmond Sport 4 3 0 1007:500 +209
     7.ADO Den Haag 4 2 1 1008:200 +607
     8.FC Den Bosch 4 2 1 1009:700 +207
     9.FC Dordrecht 4 2 1 1009:900 ±007
    10.Telstar Velsen 4 1 3 0006:500 +106
    11.TOP Oss 4 1 2 1003:400 −105
    12.Jong FC Utrecht 4 1 1 2005:700 −204
    13.Roda JC Kerkrade 4 1 1 2004:700 −304
    14.MVV Maastricht 4 1 0 3008:900 −103
    15.Jong AZ 4 1 0 3006:800 −203
    16.Jong PSV 4 1 0 3007:100 −303
    17.VVV-Venlo 4 1 0 3004:700 −303
    18.Jong Ajax 4 0 2 2001:300 −202
    19.Vitesse Arnheim 4 0 2 2005:900 −402
    20.FC Eindhoven 4 0 0 4001:130−1200

    Staffel 3

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Den Bosch 0 0 0 0000:000 ±000
     2.Helmond Sport 0 0 0 0000:000 ±000
     3.Excelsior Rotterdam 0 0 0 0000:000 ±000
     4.De Graafschap 0 0 0 0000:000 ±000
     5.FC Eindhoven 0 0 0 0000:000 ±000
     6.FC Dordrecht 0 0 0 0000:000 ±000
     7.FC Volendam 0 0 0 0000:000 ±000
     8.Telstar Velsen 0 0 0 0000:000 ±000
     9.Roda JC Kerkrade 0 0 0 0000:000 ±000
    10.FC Emmen 0 0 0 0000:000 ±000
    11.Jong PSV 0 0 0 0000:000 ±000
    12.Jong AZ 0 0 0 0000:000 ±000
    13.ADO Den Haag 0 0 0 0000:000 ±000
    14.Jong Ajax 0 0 0 0000:000 ±000
    15.SC Cambuur 0 0 0 0000:000 ±000
    16.Vitesse Arnheim 0 0 0 0000:000 ±000
    17.MVV Maastricht 0 0 0 0000:000 ±000
    18.VVV-Venlo 0 0 0 0000:000 ±000
    19.TOP Oss 0 0 0 0000:000 ±000
    20.Jong FC Utrecht 0 0 0 0000:000 ±000

    Staffel 4

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Den Bosch 0 0 0 0000:000 ±000
     2.Helmond Sport 0 0 0 0000:000 ±000
     3.Excelsior Rotterdam 0 0 0 0000:000 ±000
     4.De Graafschap 0 0 0 0000:000 ±000
     5.FC Eindhoven 0 0 0 0000:000 ±000
     6.FC Dordrecht 0 0 0 0000:000 ±000
     7.FC Volendam 0 0 0 0000:000 ±000
     8.Telstar Velsen 0 0 0 0000:000 ±000
     9.Roda JC Kerkrade 0 0 0 0000:000 ±000
    10.FC Emmen 0 0 0 0000:000 ±000
    11.Jong PSV 0 0 0 0000:000 ±000
    12.Jong AZ 0 0 0 0000:000 ±000
    13.ADO Den Haag 0 0 0 0000:000 ±000
    14.Jong Ajax 0 0 0 0000:000 ±000
    15.SC Cambuur 0 0 0 0000:000 ±000
    16.Vitesse Arnheim 0 0 0 0000:000 ±000
    17.MVV Maastricht 0 0 0 0000:000 ±000
    18.VVV-Venlo 0 0 0 0000:000 ±000
    19.TOP Oss 0 0 0 0000:000 ±000
    20.Jong FC Utrecht 0 0 0 0000:000 ±000

    Aufstieg/Relegation

    Der 16. Platz der Eredivisie und die sechs bestplatzierten, aufstiegsberechtigten Mannschaften der Eerste Divisie spielen in drei Play-off-Runden um Aufstieg bzw. Relegation. Zweitmannschaften von Eredivisie-Vereinen können nicht in die Eredivisie aufsteigen und sind somit auch von den Play-offs ausgeschlossen. Staffelsieger der in vier Phasen ausgespielten Eerste Divisie sind für die Play-offs qualifiziert, unabhängig von ihrer Platzierung in der Gesamttabelle.

    In der ersten Runde spielt der Dritte gegen den Achten, der Vierte gegen den Siebten sowie der Fünfte gegen den Sechsten. Die beiden Sieger aus den Partien 3./8. und 4./7. treffen in der nächsten Runde aufeinander, der Sieger aus der Partie 5./6. trifft in dieser hingegen auf den Sechzehnten der Eredivisie. Schließlich ermittelten dann zwei Teams in der dritten Runde den letzten Teilnehmer für die Eredivisie 2025/26.

    Einzelnachweise

    1. a b c d Promotie-/Degradatieregeling. In: KNVB. Abgerufen am 26. September 2023 (niederländisch).
    2. Wederom puntenstraf; zes punten in mindering. In: vitesse.nl. 23. September 2024, abgerufen am 8. November 2024.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Netherlands location map.svg
    Autor/Urheber: Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte der Niederlande
    Ambox current red.svg
    Autor/Urheber: ViperSnake151, penubag, Tkg. d2007 (clock), Lizenz: CC0
    A current event icon in the Ambox style. This image is used to show Outdated topics in various Wiki articles.