Edward Robert Hughes

Edward Robert Hughes: Die Nachtwache der Walküre

Edward Robert Hughes (* 5. November 1851; † 23. April 1914 in St Albans) war ein englischer Maler, der im Stil der Präraffaeliten und des Ästhetizismus arbeitete. Seine bekanntesten Werke sind Midsummer Eve und Night With Her Train of Stars.

Leben

Hughes war ein Neffe von Arthur Hughes und unterstützte William Holman Hunt als Assistent in dessen Atelier. Technisch nutzte er häufig eine Kombination aus Aquarell und Gouache. 1891 wurde er in die Royal Watercolour Society gewählt. Um die Vollmitgliedschaft zu erreichen, wählte er ein mystisches Thema für seine Einreichung, das durch ein Gedicht von Christina Rossettiis Amor Mundi inspiriert worden war. Er experimentierte mit anspruchsvollen Maltechniken und war ein Perfektionist. Er fertigte zahlreiche Studien für seine Gemälde an, von denen einige selbst reif für eine Ausstellung gewesen wären.

Eine Zeit lang war Hughes Assistent von William Holman Hunt, als dieser bereits in fortgeschrittenem Alter war. Er half dem gebrechlichen Hunt bei der Version von The Light of the World, einem Werk, das jetzt in der St Paul’s Cathedral in London zu sehen ist, und bei The Lady of Shalott.

Hughes starb am 23. April 1914 in seinem Landhaus (no. 3 Romeland) in St. Albans, Hertfordshire.

Seine Arbeiten sind in verschiedenen öffentlich zugänglichen Sammlungen zu sehen, u. a. in der Cartwright Hall Gallery in Bradford, im Cambridge & County Folk Museum, im Maidstone Museum, im Bruce Castle Museum, in der Kensington Central Library, in der Birmingham Art Gallery, im Ashmolean Museum in Oxford, im Harris Museum in Preston und in einer Sammlung des National Trust for Scotland.

Das Birmingham Museum and Art Gallery zeigte vom 17. Oktober 2015 bis 21. Februar 2016 eine Hughes-Retrospektive unter dem Namen Enchanted Dreams: The Pre-Raphaelite Art of Edward Robert Hughes.[1]

Literatur

  • Rodney Engen: The Twilight of Edward Robert Hughes RWS (Watercolours & Drawings), Januar 1990.
Commons: Edward Robert Hughes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ausstellungsankündigung, abgerufen am 3. September 2015 (Memento desOriginals vom 24. Juni 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.birminghammuseums.org.uk

Auf dieser Seite verwendete Medien

The Shrew Katherina (Hughes).jpg
Katherina contemplates her empty plate in The Taming of the Shrew
The Valkyrie's Vigil.jpg
Following en:Richard Wagner's romantic reinterpretation of the old myths, Hughes depicts the dreadful Norse war goddess in an ethereal fairy painting: barefoot, clad in a sheer off-the-shoulder gown, and softly lit from above. Her martial aspects are de-emphasized: she tucks her helmet into the crook of her arm and holds her sword by the ricasso (the blunt section just beyond the crossguard). Of the chooser of the warrior slain in battle, of the scavenging wolf and raven, there is no trace.
Edward Robert Hughes - Srdce snehu.jpg
Heart of Snow
label QS:Len,"Heart of Snow"
label QS:Lfr,"Cœur de neige"