Eduard Scherrer (Bobfahrer)
Eduard Scherrer (* 15. April 1890 in Leysin; † 4. Juli 1972) war ein Schweizer Bobfahrer und Olympiateilnehmer von 1924.
Gemeinsam mit Alfred Schläppi, Heinrich Schläppi und Alfred Neveu gewann Eduard Scherrer mit seinem Bob Acrobate Gold bei den I. Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix.
Den schweren Holzbob mit den extrem breiten Kufen hatte Eduard Scherrer bei einer Tombola des Turnvereins seines Heimatdorfes Leysin gewonnen und war damit noch nie auf einer Bobbahn gefahren. Er überredete seine Freunde Alfred Schläppi, Heinrich Schläppi und Alfred Neveu, mit ihm zur Belustigung der Dorfbewohner die Strasse von Leysin nach Le Sépey hinab zu fahren. Als sie sich bei den schweizerischen Ausscheidungen für die Wintersportwoche in Chamonix anmeldeten, war das eher als ein Jux gedacht gewesen. Doch zu ihrer eigenen Überraschung wurden die Leysiner in die schweizerische Mannschaft aufgenommen und fuhren als krasse Aussenseiter nach Chamonix. Bei anhaltendem Tauwetter war der Acrobate-Bob dank seiner breiten Kufen und seiner Holzkonstruktion gegenüber allen anderen im Vorteil und holte sich mit dreimal Bestzeit den Olympiasieg.
Weblinks
- Eduard Scherrer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scherrer, Eduard |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Bobfahrer |
GEBURTSDATUM | 15. April 1890 |
GEBURTSORT | Leysin |
STERBEDATUM | 4. Juli 1972 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
The Canadian Red Ensign, the national flag of Canada from 1957 to 1965. (see: the Canadian Red Ensign on the Register of Arms, Flags and Badges)
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
The Canadian Red Ensign, the national flag of Canada from 1957 to 1965. (see: the Canadian Red Ensign on the Register of Arms, Flags and Badges)