Edith Bosch

Edith Bosch

Edith Bosch (* 31. Mai 1980 in Den Helder) ist eine niederländische Judoka.

Bosch startet für das De Korte Sport Instituut. Sie wurde Weltmeisterin in der 70-kg-Klasse bei den Judo-Weltmeisterschaften 2005 in Kairo, Ägypten. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 gewann sie die Silbermedaille, bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking sowie bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London die Bronzemedaille im Mittelgewicht. Einem größeren Publikum wurde sie allerdings nicht durch ihre sportlichen Erfolge bekannt, sondern durch ihren Einsatz kurz vor dem 100-m-Finale bei den Olympischen Spielen in London. Bosch weilte als Zuschauerin im Olympiastadion, als bei den Startvorbereitungen ein Zuschauer Usain Bolt beschimpfte und mit einer Wasserflasche bewarf. Während Bolt und die anderen Läufer kaum etwas davon mitbekamen, hielt Bosch den Täter fest, bis die Polizei kam, um ihn zu verhaften. Einen Tag später wurde die Aktion weltweit rezipiert, selbst der leitende Organisator der Spiele, Sebastian Coe, ging in der täglichen Pressekonferenz auf das Ereignis ein und lobte Boschs Einsatz.[1]

Weblinks

Commons: Edith Bosch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Edith Bosch in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Belege

  1. Olympia-Splitter: Eine Judoka übt poetische Selbstjustiz

Auf dieser Seite verwendete Medien

Judo pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympiërs arriveren bij het Torentje Edith Bosch (7781064788) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Minister-president Rutte from Nederland (+31), Lizenz: CC BY 2.0
Minister-president Rutte feliciteert Olympisch kampioen Epke Zonderland voor de deur van het Torentje. De minister-president ontvangt de sporters voorafgaand aan de huldiging in de Ridderzaal.