Edina Gallovits-Hall

Edina Gallovits-Hall Tennisspieler
Edina Gallovits-Hall
Edina Gallovits-Hall 2010 bei den US Open
Nation:Rumänien Rumänien
1999–2015
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2015
Geburtstag:10. Dezember 1984
Größe:165 cm
1. Profisaison:1999
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:1.294.978 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:419:262
Karrieretitel:0 WTA, 19 ITF
Höchste Platzierung:54 (28. April 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:159:133
Karrieretitel:3 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung:63 (6. April 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Klaudia Edina Gallovits-Hall (* 10. Dezember 1984 in Timișoara, Sozialistische Republik Rumänien) ist eine ehemalige rumänische Tennisspielerin. Sie spielte ab April 2015 für die Vereinigten Staaten.

Karriere

Im Alter von vier Jahren begann Edina Gallovits mit dem Tennisspielen. Ihr bevorzugter Belag war der Sandplatz.

Im Juni 2007 erreichte sie das Finale der Barcelona KIA, nachdem sie in den Runden zuvor Virginia Ruano Pascual, Lourdes Domínguez Lino, Kaia Kanepi und Virginie Razzano besiegt hatte. Sie verlor das Endspiel gegen Meghann Shaughnessy mit 3:6, 2:6. Der erste Sieg auf der WTA Tour gelang ihr im Jahr 2010. Bei der Copa Sony Ericsson Colsanitas in Bogotá gewann sie mit ihrer Doppelpartnerin Gisela Dulko das Endspiel gegen Olha Sawtschuk und Nastassja Jakimawa mit 6:2, 7:66. Am 20. Februar 2011 gewann sie ihren dritten WTA-Doppeltitel. In Bogotá besiegte sie an der Seite von Anabel Medina Garrigues diesmal Sharon Fichman und Laura Pous Tió mit 2:6, 7:66 und [11:9].

Von ihrem Ausscheiden 2013 bei den Australian Open bis August 2014 war sie aufgrund anhaltender Verletzungsprobleme nicht mehr angetreten. Im November 2014, nach über drei Jahren ohne Titelgewinn, entschied sie ein weiteres ITF-Turnier für sich. Ab April 2015 spielt sie für die USA. Für die rumänische Fed-Cup-Mannschaft hatte sie in insgesamt 12 Partien vier Siege beigesteuert.

Ihr letztes Match auf der Damentour spielte sie 2015 in der Qualifikation für die US Open.

Persönliches

Im November 2010 heiratete Gallovits ihren US-amerikanischen Manager und damaligen Trainer Bryce Hall.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.6. August 2000Rumänien BukarestITF $10.000SandRumänien Raluca Ciochină6:3, 6:3
2.15. April 2001Kroatien CavtatITF $10.000SandDeutschland Daniela Salomon6:0, 6:0
3.21. April 2002Kroatien HvarITF $10.000SandOsterreich Sandra Klemenschits6:2, 6:1
4.12. Mai 2002Ungarn SzegedITF $10.000SandSchweiz Daniela Casanova6:3, 6:0
5.16. Juni 2002Italien GradoITF $25.000SandMarokko Bahia Mouhtassine6:3, 6:3
6.5. Oktober 2003Vereinigte Staaten GreenvilleITF $25.000SandVereinigte Staaten Kristen Schlukebir6:0, 6:4
7.10. April 2005Vereinigte Staaten Tunica ResortsITF $25.000SandUsbekistan Varvara Lepchenko6:3, 4:6, 6:3
8.1. Mai 2005Vereinigte Staaten LafayetteITF $50.000SandUkraine Olha Lazartschuk6:2, 7:66
9.14. Mai 2006Vereinigte Staaten Indian Harbour BeachITF $50.000SandParaguay Rossana de los Ríos3:6, 7:65, 7:60
10.29. Oktober 2006Vereinigte Staaten AugustaITF $25.000HartplatzRussland Jekaterina Afinogenowa6:0, 6:2
11.8. April 2007Vereinigte Staaten PelhamITF $25.000SandDeutschland Gréta Arn6:3, 7:5
12.6. Mai 2007Vereinigte Staaten CharlottesvilleITF $50.000SandDeutschland Angelika Bachmann6:3, 6:3
13.9. November 2008Vereinigte Staaten AuburnITF $50.000HartplatzVereinigte Staaten Julie Ditty6:0, 6:77, 7:5
14.16. November 2008Vereinigte Staaten San DiegoITF $50.000HartplatzVereinigte Staaten Julie Ditty4:6, 6:3, 6:2
15.4. April 2010Vereinigte Staaten PelhamITF $25.000SandKroatien Ajla Tomljanović6:2, 6:0
16.25. April 2010Vereinigte Staaten DothanITF $50.000SandBelarus Nastassja Jakimawa6:1, 6:4
17.9. Mai 2010Vereinigte Staaten Indian Harbour BeachITF $50.000SandVereinigte Staaten Shelby Rogers2:6, 6:3, 6:4
18.3. Juli 2011Polen ToruńITF $50.000SandFrankreich Stéphanie Foretz Gacon6:4, 6:3
19.9. November 2014Vereinigte Staaten Captiva IslandITF $50.000HartplatzKroatien Petra Martić6:2, 6:2

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.6. August 2000Rumänien BukarestITF $10.000SandRumänien Liana-Gabriela UngurSlowakei Zuzana Kučová
Tschechien Dominika Luzarová
7:5, 4:0 Aufgabe
2.9. Juni 2002Italien GalatinaITF $25.000SandRumänien Andreea Ehritt-VancMarokko Bahia Mouhtassine
Osterreich Sylvia Plischke
6:3, 6:2
3.29. September 2002Italien LecceITF $25.000SandRumänien Andreea Ehritt-VancSpanien Rosa María Andrés
Italien Elisa Balsamo
6:75, 6:3, 6:3
4.4. Mai 2003Italien MaglieITF $25.000SandRumänien Delia SescioreanuSpanien Nuria Llagostera Vives
Spanien María José Martínez Sánchez
6:4, 4:6, 6:3
5.11. Juli 2004Italien CuneoITF $50.000SandUngarn Zsófia GubacsiTschechien Eva Hrdinová
Tschechien Sandra Záhlavová
7:5, 6:3
6.8. August 2004Vereinigte Staaten LouisvilleITF $50.000HartplatzVereinigte Staaten Julie DittyVereinigtes Konigreich Claire Curran
Sudafrika Natalie Grandin
1:6, 6:4, 6:2
7.14. Mai 2006Vereinigte Staaten Indian Harbour BeachITF $50.000SandVereinigte Staaten Jessica KirklandBrasilien Maria Fernanda Alves
Kanada Marie-Ève Pelletier
6:3, 6:2
8.4. Februar 2007Vereinigte Staaten Palm DesertITF $25.000HartplatzVereinigte Staaten Julie DittySudafrika Natalie Grandin
Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones
6:2, 6:1
9.14. Februar 2010Kolumbien CaliITF $75.000SandSlowenien Polona HercogSpanien Estrella Cabeza Candela
Spanien Laura Pous Tió
3:6, 6:3, [10:8]
10.21. Februar 2010Kolumbien BogotáWTA InternationalSandArgentinien Gisela DulkoUkraine Olha Sawtschuk
Belarus Nastassja Jakimawa
6:2, 7:66
11.19. September 2010China Volksrepublik GuangzhouWTA InternationalHartplatzIndien Sania MirzaChina Volksrepublik Han Xinyun
China Volksrepublik Liu Wanting
7:5, 6:3
12.20. Februar 2011Kolumbien BogotáWTA InternationalSandSpanien Anabel Medina GarriguesKanada Sharon Fichman
Spanien Laura Pous Tió
2:6, 7:66, [11:9]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier2003200420052006200720082009201020112012201320142015Karriere
Australian OpenQ2Q11221112
French Open1Q3Q2Q3211Q2212
Wimbledon1Q2Q21212Q2112
US OpenQ1Q1Q3Q11111Q32Q12

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier20052006200720082009201020112012Karriere
Australian Open12112
French Open2121AFAF
Wimbledon11111
US Open12212

Weblinks

Commons: Edina Gallovits-Hall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Edina Gallovits at the 2010 US Open 01 cropped.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Romanian tennis player Edina Gallovits at the 2010 US Open.