Edel & Starck/Episodenliste

Logo zur Serie

Die Episodenliste enthält alle Episoden der deutschen Fernsehserie Edel & Starck, sortiert nach der Reihenfolge der Erstausstrahlung. Zwischen 2002 und 2005 entstanden in vier Staffeln 52 Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 45 Minuten.

Übersicht

StaffelEpisodenanzahlErstausstrahlung
StaffelpremiereStaffelfinale
1134. Februar 20026. Mai 2002
2136. Januar 20037. April 2003
31319. Januar 200419. April 2004
41317. Januar 200518. April 2005

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErstaus­strahlung DRegieDrehbuch
11Partner wider Willen4. Feb. 2002Jakob SchäuffelenMarc Terjung
Der Rechtsanwalt Felix Edel vertritt einen Gastwirt wegen einer Schadensersatzforderung. Er schlägt leichtfertig das Vergleichsangebot der Gegenseite aus und verpasst die Frist zur Klageerhebung, so dass die Ansprüche verjährt sind und der Mandant nun Felix in die Haftung nimmt. Felix ist zu niedrig versichert; es fehlen 80.000 Euro, die er nicht hat. Die ehrgeizige junge Anwältin Sandra Starck hat ihren ersten Fall erfolgreich abgeschlossen. Doch ihr Chef, Rechtsanwalt Schiller, macht deutlich, dass er von Sandra vor allem sexuelle Dienste erwartet, und begrapscht sie hemmungslos. Sandra stellt ihn vor den Kollegen bloß und kündigt fristlos. Sie beendet die Beziehung mit ihrem ebenfalls in der Kanzlei Schiller & Partner tätigen Kollegen Martin, der seinen Chef in Schutz genommen hat und Sandra nicht beisteht, und zieht zu ihrer Freundin Patricia. Sie wird auf den Fall des Ex-Boxers Bruno aufmerksam, der aber schon Felix' Mandant ist. Sandra erreicht, dass Bruno sich von beiden zusammen vertreten lässt; die beiden erreichen einen Freispruch. Sandra, die inzwischen von Schiller eine Abfindung ertrotzt hat, bietet Felix an, gegen eine Zahlung von 80.000 Euro als Partnerin in seine Kanzlei einzusteigen. Felix lehnt zunächst ab – angesichts seiner akuten Finanznot hat er jedoch keine andere Wahl.
22Mann am Steuer, ungeheuer!11. Feb. 2002Jakob SchäuffelenDirk Eisfeld
Felix und Sandra sind inzwischen Partner der gemeinsamen Kanzlei. Felix leiht sich Sandras Mazda MX-5 und fährt aus Unachtsamkeit eine kleine Beule in den Kotflügel. Da er dieses Missgeschick vor ihr verheimlichen will, gibt er den Wagen in einer dubiosen Werkstatt ab, die sein chaotischer Freund Otto Özdemir ihm vermittelt hat und in der der Schaden über Nacht repariert werden soll. Der Inhaber verwechselt jedoch den Auftrag und schlachtet den Wagen aus und verkauft die Einzelteile an verschiedene Leute. Als der Irrtum bemerkt wird, müssen die Einzelteile so schnell wie möglich wiederbeschafft und das Auto wieder zusammengebaut werden, ohne dass Sandra etwas merkt. Felix vertritt eine junge Frau, die von einem Hausmeister belästigt wird und diesen – vermeintlich in Notwehr – niedergeschlagen hat. Sandra hat den Fall eines Mönches auf dem Tisch, der einen Autounfall hatte. Der Prozess scheint leicht zu gewinnen – sofern der Mandant bereit wäre, in der Verhandlung ein klein wenig zu „flunkern“.
33Das Soufflé der Götter18. Feb. 2002Jakob SchäuffelenMarc Terjung
Felix vertritt Carl Wagner, den Inhaber des Nobelrestaurants „Diderot“, der seinen Konkurrenten beschuldigt, das „Soufflé der Götter“ von ihm abgekupfert zu haben. Das einzige Beweismittel ist ein Zeuge: Claude Richard, ein älterer Herr aus Frankreich, der sich jedoch wegen Demenz nicht einmal an Wagner erinnern kann. Felix hat es zudem mit dem Wohnungsmieter Krauser zu tun, der sich über den Krach in einer als Bordell genutzten Nachbarwohnung beschwert. Sandras Mandant Mahlsdorf, ein alter Mann, der an Krebs im Endstadium leidet, möchte sich nach seinem Tod plastinieren lassen, und Sandra soll diesen Wunsch gegen den Willen seiner Tochter durchsetzen.
44Ein ganz normaler Stier25. Feb. 2002Ulrich ZrennerMarc Terjung
Felix wird von seiner Ex-Freundin Britta aufgesucht, die ihn vor Jahren plötzlich und unerwartet verlassen hatte. Trotz der Warnungen seines Freundes Christoph erliegt Felix Brittas erneuten Annäherungsversuchen, schläft mit ihr und glaubt an eine gemeinsame Zukunft, während er Britta bei ihrer Scheidung anwaltlich vertritt. Sandra vertritt einen Landwirt, dem ein vermindert zeugungsfähiger Stier angedreht wurde. Felix hilft ihr, den Fall zu gewinnen, hat aber nicht bedacht, dass der Stier jetzt nur noch zum Schlachten taugt. Von Gewissensbissen geplagt, will Felix den Stier nun retten.
55Das Kuckucksei4. März 2002Matthias KoppGerhard von Richthofen
Vor der Kanzleitür wird ein Baby in einem Körbchen abgelegt. Es ist der Sohn eines ehemaligen Mandanten von Sandra, der derzeit flüchtig ist. Sandra nimmt den Kleinen zu sich und kümmert sich um ihn – und entwickelt unerwartete Mutterinstinkte. Bald sucht das Jugendamt das Kind. Die leibliche Mutter des Kindes ist pleite und sitzt im Knast, und wegen ihrer Mietschulden droht eine illegale Wohnungsräumung. Felix vertritt eine Fernsehmoderatorin, die verhindern will, dass ein ehemaliger Liebhaber Aktbilder von ihr veröffentlicht. Felix beginnt mit der attraktiven Mandantin eine Affäre. Dadurch fehlt ihm der objektive Blick für den Fall, und er merkt erst spät, dass sie ihm Verschiedenes verschwiegen hat.
66Wunderkinder11. März 2002Ulrich ZrennerTim Krause
Felix soll den Opernsänger Friedrich Liesgau vertreten, dessen Sohn ihn entmündigen lassen will. Vermittelt hat das Mandat Felix’ Vater, einst selbst Rechtsanwalt, der mit Liesgau befreundet ist. Er mischt sich massiv in den Fall ein, bevormundet Felix und zeigt deutlich, dass er Felix nicht viel zutraut und Sandra nicht ernst nimmt; es kommt zu einem heftigen Krach zwischen Vater und Sohn. Sandra passt für einige Tage auf Bienes pubertierende Tochter Laura auf. Edel & Starck vertreten die Mutter eines hochbegabten 11-jährigen Jungen, dessen Vater gerichtlich durchsetzen möchte, dass der Sohn in Harvard studieren darf. Währenddessen erleidet Felix’ Vater einen Herzanfall und fällt ins Koma.
77Eiertanz18. März 2002Matthias KoppMarc Terjung
88Der Mantel des Schweigens25. März 2002Dirk RegelMarc Terjung
99Und ewig lockt – der Mann8. Apr. 2002Dirk RegelGerhard von Richthofen
1010Hokus, Pokus, Exitus15. Apr. 2002Dirk RegelDinah Marte Golch
1111Alter vor Schönheit22. Apr. 2002Matthias KoppJörg Brückner
Der Popsänger Luca bittet Felix um Hilfe: Er soll verhindern, dass ein ehemaliger Freund unveröffentlichte, gemeinsam produzierte Jazz-Aufnahmen veröffentlicht und das wahre Alter des Teeniestars verrät, dessen Plattenfirma ihn als zehn Jahre jünger verkauft. Felix lernt in seiner Stammkneipe eine blonde junge Frau kennen. Tags darauf vertritt er einen Mandanten, der eine Geliebte hat und sich gegen den Wilen seiner Frau scheiden lassen will. Es stellt sich heraus, dass es sich bei der Ehefrau um die hübsche Blondine handelt, die Felix zuvor kennengelernt hatte, und die neue Freundin des Mandanten ist eine deutlich ältere und weniger attraktive Frau. Felix versteht die Welt nicht mehr und gibt das Mandat an Sandra ab.
1212Reine Vertrauenssache / Ein Freund, ein guter Freund29. Apr. 2002Dennis SatinKatja Grübel
Christoph braucht Felix’ Hilfe: Er wird beschuldigt, eine Patientin namens Gabi Eicher bei der Untersuchung sexuell belästigt zu haben. Er gibt an, unschuldig zu sein. Später gibt Christoph jedoch zu, dass er eine Affäre mit Gabi gehabt hat. Beide versuchen, den Seitensprung vor Christophs Ehefrau Anke geheim zu halten, doch in der Verhandlung wird ein Spermafleck auf einem Kleidungsstück gezeigt. Anke, die im Zuschauerraum alles mitbekommen hat, reagiert wütend und setzt Christoph vor die Tür; er kommt bei Felix unter und geht ihm auf die Nerven. Auch Sandra ist sauer, denn auch ihr hatte Felix nichts von Christophs Affäre erzählt.
1313Das Gericht tanzt6. Mai 2002Dennis SatinMarc Terjung
Der alljährliche Juristenball steht vor der Tür, und Felix hat erstmals keine Einladung erhalten. Sandras Einladung gilt für zwei Personen, und sie bietet ihm an, ihn mitzunehmen, doch Felix ist dafür zu stolz. Lieber will er sich von Patricia mitnehmen lassen. Die hat ohnehin ein Auge auf Felix geworfen, möchte mit ihm ausgehen und ist entschlossen, ihn ins Bett zu kriegen. Das wiederum will Otto ausnutzen, gegen den Patricia wegen Verbreitung von Falschgeld ermittelt: Felix soll mit ihr ins Bett gehen und sie zur Einstellung des Verfahrens bewegen. Sandras Mandantin stellt sich als lesbisch heraus, verliebt sich in Sandra und küsst sie. Sandra wehrt die Avancen ab, aber es bleibt eine gewisse Verwirrung.

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErstaus­strahlung DRegieDrehbuch
141Muffel und Männer6. Jan. 2003Dirk RegelMarc Terjung
Sandra vertritt einen jungen Stalker, der von der Mutter eines Mädchens verklagt wurde, in das er unsterblich verliebt ist. Zwar gelingt es, die ständigen Nachstellungen zu beenden, aber nun verliebt er sich ausgerechnet in Sandra. Biene verklagt ihre Versicherung, die ihr den Inhalt des im Urlaub gestohlenen Koffers nicht ersetzen will, doch Felix merkt zu spät, dass etwas an der Geschichte nicht stimmt. Felix' Mandantin will den Betreiber einer Karaoke-Bar haftbar machen, weil bei ihrem Auftritt mitten im Lied, mit dem sie ihren Kollegen beeindrucken wollte, das Playback plötzlich von dem von ihr extra eingeübten Titel Über sieben Brücken mußt du gehn zu dem Countrysong Ring of Fire wechselte und der Auftritt verpatzt war. Als Entschädigung handelt Felix mit dem Barbesitzer aus, dass die Mandantin noch einmal mit Gästen auf Kosten des Haudes auftreten darf. Nach der diesmal pannenfreien Darbietung will Felix die Gelegenheit dafür nutzen, für Sandra ein Lied zu singen – und ausgerechnet jetzt versagt erneut die Technik.
152Freund und Feind13. Jan. 2003Ulrich ZrennerMarc Terjung
163Eine fast perfekte Ehe20. Jan. 2003Dirk RegelDirk Eisfeld
Zwei Verlobte bitten Felix um Hilfe, weil das Standesamt sie der Scheinehe bezichtigt. Wie sich herausstellt, ist der vermeintliche Bräutigam in spe, ein Student aus Südamerika, in Wahrheit tatsächlich mit einer anderen Frau liiert und versucht, durch eine fingierte Ehe mit einer Deutschen, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen.
174Seitensprung am Weidezaun27. Jan. 2003Ulrich ZrennerNina Weger
Felix versucht, die Klage eines Rennpferdhalters abzuwehren, dessen edle Stute von dem Hengst eines Bauern geschwängert wurde. Sandra vertritt eine junge Familie, der durch massive Baumängel an ihrem Fertighaus der Ruin droht, und der Bauträger wird ausgerechnet von Dr. Schiller vertreten, der überraschend ein Angebot unterbreitet, an dem etwas nicht stimmen kann.
185Ferrari fahren und sterben3. Feb. 2003Bernhard StephanBenedikt Gollhardt
196Mord ist sein Hobby10. Feb. 2003Dirk RegelDinah Marte Golch
207Kann denn Liebe Sünde sein24. Feb. 2003Diethard KüsterMarc Terjung
Sandra wird bei einem Verkehrsunfall verletzt und fällt einige Zeit aus. Gleichzeitig taucht die hübsche Praktikantin Monika in der Kanzlei auf. Felix vertritt eine Ärztin, die einem Patienten wegen Potenzschwäche Viagra verschrieben hat und die nun von seiner Ehefrau verklagt wird, weil seine plötzliche, ständige Lust die Ehe zerstört habe. Monika interessiert sich offensichtlich nicht nur für die Fälle der Kanzlei, sondern auch für Felix. Der fühlt sich ebenfalls zu ihr hingezogen und schläft mit ihr – was aber auch erst beim zweiten Versuch klappt.
218Alleinsein ist schön3. März 2003Ulrich ZrennerChristina Kallas
Patricia zieht zu ihrem Freund. Sandra freut sich, die Wohnung nun für sich allein zu haben, aber bald merkt sie, wie einsam man sein kann, wenn man alleine lebt. Otto hat eine neue Freundin. Er hält sich für einen Glückspilz, denn er hat eine attraktive Bankerin aus der „Oberschicht“ an Land gezogen. Die neue Freundin braucht auch gleich Felix' anwaltliche Hilfe, doch dabei kommen ihre unangenehmen Charakterzüge zum Vorschein – sie entpuppt sich als arrogante Ziege.
229Ein unmoralisches Angebot10. März 2003Bernhard StephanGerhard von Richthofen
Sandras Mandantin kämpft darum, in ihrer Wohnung bleiben zu können, die ihr Ex-Freund für sie gekauft hatte und jetzt, nachdem er sich von ihr getrennt hat, zurückhaben will. Dabei ist unklar, auf welcher rechtlichen Basis die Mandantin die Wohnung nutzte: War es ein Mietverhältnis, ein Leihvertrag, ein Dienstvertrag oder gar ein Arbeitsverhältnis, das die beiden verband? Felix übernimmt von einem verstorbenen Kollegen einen vermögenden, einflussreichen Mandanten, den aus Sizilien stammenden Bruno Ferrera, genannt Don Bruno. Er ernennt Felix zu seinem neuen Consigliere. Aber durch die Art und Weise, wie sich Don Bruno als Oberhaupt einer großen Familie inszeniert, zu dem alle aufschauen und dem alle gehorchen, beschleicht Felix bald ein ungutes Gefühl, zumal sich herausstellt, dass Don Brunos vorheriger Anwalt durch einen seltsamen Autounfall ums Leben kam. Verärgert über Andeutungen und Nachfragen zum Thema Mafia, verzichtet Don Bruno auf Felix' Dienste und ernennt stattdessen Frank van der Heiden zu seinem Consigliere. Es stellt sich heraus, dass er mit der Mafia nichts am Hut hat und Felix ein lukratives Mandat durch die Lappen gegangen ist.
2310Wann ist ein Mann ein Mann17. März 2003Bernhard StephanNina Bohlmann
2411Der Berg ruft24. März 2003Thomas KlemmMarc Terjung
Felix‘ Jugendfreund Edgar Müller, ein passionierter Extrem-Bergsteiger, wird von seinen beiden Mitkletterern verklagt, weil er in seinem neuen Buch berichtet, sie hätten ihn auf einem Achttausender in einer Felsspalte zurückgelassen und er habe sich aus eigener Kraft retten müssen. Im Prozess stellt sich heraus, dass die Geschichte sich anders zugetragen hat. Währenddessen hat Edgar ein Auge auf Sandra geworfen, die schließlich mit ihm ausgeht, seinem Charme erliegt und die Nacht mit ihm verbringt – was Felix wiederum nicht passt. Otto will in einem alten Haus seine eigene Bar eröffnen. Begeistert macht er sich an die Umbauarbeiten und lässt sich sein Projekt nicht ausreden – bis Felix herausfindet, dass der Verpächter des Lokals Otto belogen hat.
2512Das Geschäft mit der Liebe31. März 2003Ulrich ZrennerMarc Terjung
Felix vertritt Herrn Maurer, der von einer Arbeitskollegin auf Schmerzensgeld verklagt worden ist, weil er sie unsittlich am Po berührt hat. Allerdings handelt es sich bei den beiden um Pornodarsteller, die kurz zuvor vor der Kamera ihrem Tagewerk nachgegangen waren – aber vor oder hinter der Kamera, das sei etwas ganz anderes, argumentiert die Gegenseite. Sandras Mandantin will von einer Partneragentur ihr Geld zurück, weil diese ihr nur unzumutbare Männer angeboten habe. Die Inhaberin lehnt ab, weil eben niemand anderes die Mandantin habe wollte. Die Klage wird abgewiesen, doch einer der abgelehnten Männer, der als Zeuge ausgesagt hat, erweist sich schließlich als doch ganz nett.
2613Ein toller Tag7. Apr. 2003Ulrich ZrennerMarc Terjung
Sandra wird 30, und ihr ist nicht nach feiern zumute. Niemand gratuliert ihr, und dann wird sie auch noch im Gerichtssaal zusammen mit dem angeklagten Otto, Patricia und dem Richter als von einem bewaffneten Geiselnehmer festgehalten. Dieser will seine Freundin, die ein Haftstrafe absitzt freipressen. Doch die will von ihm nichts mehr wissen. Verzweifelt entkommt der Geiselnehmer und taucht ausgerechnet in Felix' Stammkneipe wieder auf, wo Felix gerade für Sandra eine Überraschungsparty veranstaltet. Nachdem der Kriminelle überwältigt wurde, wird gefeiert.

Staffel 3

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErstaus­strahlung DRegieDrehbuch
271Do it yourself19. Jan. 2004Ulrich Zrenner & Dirk RegelMarc Terjung
282Der Glückspilz26. Jan. 2004Ulrich Zrenner & Dirk RegelDiethard Küster
293Mutproben2. Feb. 2004Udo Witte & Benedikt GollhardtMarc Terjung
Felix' früherer Schulkamerad Bernd Lammers ist wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt: Als seine Freundin im Vorraum einer Bank beim Geldabheben von einem Räuber angegriffen und zu Boden gerissen wurde, ergriff Lammers die Flucht, statt zu helfen; seine Freundin hat sich daraufhin von ihm getrennt. Ein Berliner Senator will die Veröffentlichung eines Fotos verhindern, das ihn in einer recht dekadenten Pose zeigt. Herr Borel, der Fotograf, der auch Aktfotos anfertigt, möchte gerne Sandra hüllenlos fotografieren. Sie lehnt zunächst ab, aber als Felix es ihr verbieten will und Herrn Borel auch noch beschimpft, entscheidet sie sich spontan um.
304Der Spaltpilz9. Feb. 2004Udo WitteBenedikt Gollhardt
Horst Fiebig wendet sich an die Kanzlei, weil er von den Geschäftsführern seines pleitegegangenen Ex-Arbeitgebers auf Schadensersatz verklagt worden ist. Er soll durch subtiles Einwirken so lange Streit zwischen den beiden Chefs gesät haben, bis das traditionsreiche Familienunternehmen insolvent war. Fiebigs Angewohnheit, Leute auseinanderzubringen, macht auch vor seinen Anwälten nicht Halt: Im Laufe des Verfahrens streiten sich Sandra und Felix so oft und heftig, dass sie sich trennen wollen. Erst in der letzten Gerichtsverhandlung besinnen sie sich, erreichen eine Klageabweisung und raufen sich wieder zusammen.
315Die Hexen von Berlin16. Feb. 2004Ulrich ZrennerBenedikt Gollhardt & Marc Terjung
Biene hat eine Anklage wegen Körperverletzung am Hals: Sie hat ihrem Nachbarn einen selbstgebrauten Kräutertrank in den Kaffee geschüttet, durch den ihm büschelweise Haare ausfallen. Als Felix, der diesen Trank ohne sein Wissen ebenfalls verabreicht bekommen hat, ebenfalls Haare verliert, hat das Gericht Zweifel an der Ursächlichkeit, und Biene wird freigesprochen. Felix' Mandantin Nora Wietke, deren Mandat er von seinem Kollegen Bogner übernommen hat, hat ein ganz anderes Problem: Die Krankenschwester wurde entlassen, weil sie dadurch Unruhe in den Betrieb brachte, dass sich jeder Mann in sie verliebt. Das war auch der Grund, warum der Kollege Bogner das Mandat abgegeben hat; Frank van der Heiden, der die Gegenseite vertritt, verliebt in sich ebenso in sie, und schließlich auch noch Felix.
326Amor lebt23. Feb. 2004Franziska Meyer PriceBenedikt Gollhardt & Marc Terjung
Sandras Mandantin will eine Seitensprungagentur verklagen, deren Dienste sie in Anspruch genommen hatte: Sie bekam als „Kandidaten“ ausgerechnet ihren eigenen Ehemann zugeteilt, der daraufhin die Scheidung verlangt.
337Knastbruder Felix1. März 2004Matthias SteurerBenedikt Gollhardt
Felix muss zu einem Gerichtstermin und ist schon spät dran. Im Stau stehend und gestresst wird er bei einer Verkehrskontrolle von einer jungen Polizistin schikaniert und bekommt einen Wutanfall. Die Polizistin lässt ihn verhaften, und das Felix vor der Haftrichterin unbeherrscht und uneinsichtig zeigt, wird er kurzerhand ins Gefängnis gesteckt. Dort hilft er seinem Zellengenossen, dem Fußballfan Ulf, der wegen Totschlags einsitzt, einen Freigang zu einem Spiel seines Lieblingsvereins Union Berlin zu bekommen. Das spricht sich herum, und bald stehen diverse Häftlinge bei ihm Schlange, um sich eine Rechtsberatung zu holen.
348Eine Landpartie8. März 2004Franziska Meyer PriceMarc Terjung
Felix begleitet Sandra zu einem Wochenend-Ausflug in die Uckermark, wo Sandra zur Hochzeitsfeier ihrer Cousine Gundula Breitling eingeladen ist. Diese macht sich noch am Tag vor der Hochzeit Sorgen, ob ihr Bräutigam Tilo sie wirklich liebt. Auch Sandra befürchtet, dass der gutaussehende Tilo es in Wahrheit auf das Geld von Gundulas reichem Vater abgesehen hat, der ihm einen Posten in seiner Firma angeboten hat, zumal Tilo ständig anderen Frauen hinterherschaut und deren Hintern bewundert. Felix, der sich wegen eines Buchungsfehlers im Gasthof mit Sandra ein Doppelzimmer teilt, aber auf Verlangen Sandras in einem Sessel nächtigen muss, wird von dem Brautvater mit zur Jagd genommen. Eine von zwei Folgen, die nicht in Berlin spielen und in der Edel & Starck keinen juristischen Fall bearbeiten und nicht vor Gericht auftreten.
359Die Narren sind los15. März 2004Ulrich ZrennerBenedikt Gollhardt
Horst, der Barkeeper von Felix' und Ottos Stammkneipe, steckt in Schwierigkeiten. Sein Pachtvertrag ist ausgelaufen. Er hatte zwar mündlich eine Verlängerungsoption ausgeübt, kann das aber nicht beweisen. Der aus dem Rheinland stammende Eigentümer will in den Räumen eine Kölsch-Kneipe eröffnen. Otto will Horst helfen und sagt vor Gericht wahrheitswidrig aus, er habe die mündliche Vertragsverlängerung am Tresen mitbekommen, doch seine Aussage fliegt als unglaubwürdig auf. Währenddessen feiert der neue Wirt in den Kneipenräumen rauschende Karnevalssitzungen. Zu Felix' Verärgerung finden Freunde und Kollegen bald Gefallen an dem närrischen Treiben.
3610Begegnung in Moll22. März 2004Matthias SteurerMarc Terjung
3711Liebe geht durch den Magen29. März 2004Dennis SatinBenedikt Gollhardt & Marc Terjung
3812Anwälte der Prärie5. Apr. 2004Dennis SatinBenedikt Gollhardt & Marc Terjung
3913Aussteigen für Anfänger19. Apr. 2004Matthias SteurerBenedikt Gollhardt & Marc Terjung
Felix' Mandantin Frau Bärlauch wurde beim Skifahren als Anfängerin von einem geübten Skifahrer umgefahren und will nun ein Schmerzensgeld. Ihr Gegner vertritt sich selbst; es handelt sich um den eigentlich schon im Ruhestand weilenden Rechtsanwalt Roland Daarling, den Felix in jungen Jahren immer bewundert hat, weil er seine Gegner im Gerichtssaal immer aus der Fassung brachte. Doch vor Gericht passiert Felix jetzt genau das: Daarling macht ihn trickreich nervös und bringt ihn aus dem Konzept, so dass Felix kein Wort mehr herausbringt. Frustriert und in Selbstmitleid zerfließend gesteht er sich sein totales Scheitern ein und ist entschlossen, den Anwaltsberuf an den Nagel zu hängen. Da trifft es sich gut, dass Otto sich ein altes Segelboot namens Knurrhahn gekauft hat, mit dem er „aussteigen“ und um die Welt reisen will. Doch vorerst liegt die Knurrhahn mit einem Leck an einem idyllischen Steg im Wannsee vor Anker. Das Boot wird bald zum Treffpunkt weiterer Aussteigewilliger, die sich dort bei herrlichem Sommerwetter dem Nichtstun hingeben und in den Tag hinein leben. Zu Felix und Otto gesellen sich erst Frank, dann auch noch Richter Moosleitner und schließlich sogar Biene. Sandra ist verzweifelt und wütend und kann Felix gerade noch dazu überreden, wenigstens noch den Fall Bärlauch mit ihr zusammen zu Ende zu bringen. Zurück im Gerichtssaal, fängt sich Felix wieder, läuft zu Höchstform auf und verlässt den Sitzungssaal als Sieger. Von Ausstieg ist keine Rede mehr.

Staffel 4

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErstaus­strahlung DRegieDrehbuch
401Die Venusfalle17. Jan. 2005Ulrich ZrennerMarc Terjung
412Hahnenkampf24. Jan. 2005Ulrich Zrenner & Marc TerjungMarc Terjung
423Bauchübungen31. Jan. 2005Udo WitteMarc Terjung
434Schlaflos in Trier7. Feb. 2005Ulrich Zrenner & Marc TerjungMarc Terjung
445Adel verpflichtet14. Feb. 2005Ulrich ZrennerDinah Marte Golch
456Schuld und Sühne21. Feb. 2005Bernhard StephanElisabeth Schramel & Klaus Rohne
467Ehre und Anstand28. Feb. 2005Udo WitteNina Weger & Nina Bohlmann
478Die Leiden des Felix E.7. März 2005Bernhard StephanMarc Terjung
489Liebespoker14. März 2005Ulrich ZrennerMarc Terjung
4910Mit Haut und Haaren21. März 2005Dennis SatinMarc Terjung
5011Der X-Punkt4. Apr. 2005Ulrich Zrenner & Claus-Michael RohneMarc Terjung
5112Das jüngste Gericht (1)11. Apr. 2005Ulrich Zrenner & Marc TerjungMarc Terjung
5213Das jüngste Gericht (2)18. Apr. 2005Dennis Satin, Udo Witte, Ulrich Zrenner & Bernhard StephanMarc Terjung, Nina Weger, Nina Bohlmann & Benedikt Gollhardt

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Edel & Starck.jpg
Autor/Urheber:

Sat.1]

, Lizenz: Logo

Logo von Edel & Starck