Eda Nur Tulum

Eda Nur Tulum


Eda Nur Tulum 2022 in Konya

NationTurkei Türkei
Geburtstag4. Juli 2006 (18 Jahre)
Karriere
Disziplin400-Meter-Lauf
Bestleistung53,96 s
VereinENKA SK
TrainerGökhan Dede
Statusaktiv
Medaillenspiegel
EYOF1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U18-Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Europäisches Olympisches Jugendfestival
GoldBanská Bystrica 2021400 m
SilberMaribor 2023400 m
Logo der EAA U18-Europameisterschaften
BronzeJerusalem 2022400 m
letzte Änderung: 29. Mai 2024

Eda Nur Tulum (* 4. Juli 2006) ist eine türkische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Eda Nur Tulum im Jahr 2022, als sie bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad in 56,56 m die Bronzemedaille über 400 Meter gewann und sich mit der türkischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:48,82 min die Silbermedaille sicherte. Kurz darauf gewann sie bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul in 3:46,99 min die Bronzemedaille mit der Staffel hinter den Teams aus Slowenien und Rumänien. Im Juli gewann sie bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem in 53,96 s die Bronzemedaille über 400 Meter und stellte damit einen neuen nationalen U18-Rekord auf. Kurz darauf siegte sie mit 54,41 s beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Banská Bystrica über 400 Meter und verpasste in der Sprintstaffel (1000 Meter) mit 2:22,56 min den Finaleinzug. Im August gewann sie bei den Islamic Solidarity Games in Konya mit 3:35,24 min die Silbermedaille in der Frauenstaffel und sicherte sich zudem in der Mixed-Staffel in 3:22,90 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus Bahrain und Marokko. Im Jahr darauf belegte sie bei der 1. Liga der Team-Europameisterschaft, die im Zuge der Europaspiele in Chorzów stattfand, in 53,52 s den siebten Platz im B-Lauf über 400 Meter und wurde in der Mixed-Staffel in 3:20,01 min Sechste. Anschließend gewann sie beim EYOF in Maribor in 53,32 s die Silbermedaille über 400 Meter und verpasste mit der Sprintstaffel mit 2:13,10 min den Finaleinzug. Im August belegte sie bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem in 53,45 s den sechsten Platz. 2024 gewann sie bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul in 54,9 s die Silbermedaille hinter der Rumänin Alexandra Uță und siegte mit der Staffel in 3:46,80 min. Im Mai gewann sie bei den U23-Mittelmeer-Meisterschaften in Ismailia in 54,61 s die Bronzemedaille hinter ihrer Landsfrau Sıla Koloğlu und Anastasia Rapti aus Griechenland. Kurz darauf belegte sie bei den Balkan-Meisterschaften in Izmir in 3:40,25 min den fünften Platz im Staffelbewerb.

In den Jahren 2023 und 2024 wurde Tulum türkische Hallenmeisterin im 400-Meter-Lauf.

Persönliche Bestleistungen

  • 400 Meter: 53,32 s, 26. Juli 2023 in Maribor (türkischer U20-Rekord)
    • 400 Meter (Halle): 54,02 s, 18. Februar 2024 in Istanbul
Commons: Edanur Tulum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.