Echinghen
Echinghen | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Boulogne-sur-Mer | |
Kanton | Boulogne-sur-Mer-2 | |
Gemeindeverband | Boulonnais | |
Koordinaten | 50° 42′ N, 1° 39′ O | |
Höhe | 11–144 m | |
Fläche | 5,94 km² | |
Einwohner | 386 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62360 | |
INSEE-Code | 62281 | |
Website | https://www.echinghen.com/ | |
Rathaus (Mairie) von Echinghen |
Echinghen (ndl.: „Essingem“[1]) ist eine französische Gemeinde mit 386 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Boulogne-sur-Mer und zum Kanton Boulogne-sur-Mer-2 (bis 2015: Kanton Boulogne-sur-Mer-Sud).
Geographie
Echinghen liegt etwa drei Kilometer südöstlich von Boulogne-sur-Mer. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale.
Umgeben wird Echinghen von den Nachbargemeinden Saint-Martin-Boulogne im Norden, Baincthun im Osten und Nordosten, Bellebrune im Osten, Isques im Süden sowie Saint-Léonard im Westen und Südwesten.
Am Westrand der Gemeinde führt die Autoroute A16 entlang.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 221 | 218 | 212 | 235 | 284 | 355 | 372 | 367 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin, ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jozef Van Overstraeten: De Nederlanden in Frankrijk: Beknopte encyclopedie, Vlaamse Toeristenbond, 1969.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune d'Echinghen, pas de calais, france : d’or à la fasce d’azur accompagnée de trois roses de gueules.
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue de l'église Saint-Martin d'Echinghen.