Eberhard Brüning
Eberhard Brüning (* 4. Juni 1925 in Chemnitz; † 12. Dezember 2023 in Leipzig) war ein deutscher Amerikanist und Literaturwissenschaftler.
Leben
Nach der Promotion zum Dr. phil. 1954 in Leipzig[1] war er zunächst Lektor für englische Sprache und dann Dozent für Amerikanistik, bevor er 1961 zum Hochschuldozenten für Englische und Amerikanische Sprache und Literatur und 1963 zum Professor mit Lehrauftrag für englische und amerikanische Sprache und Literatur berufen wurde. Ab 1969 hatte er den Lehrstuhl für Amerikanistik inne. 1990 trat er in den Ruhestand.
Literatur
- Hartmut Keil (Hrsg.): Transatlantic cultural contexts. Essays in honor of Eberhard Brüning. Tübingen 2005, ISBN 3-86057-634-8.
Weblinks
- Literatur von und über Eberhard Brüning im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Eberhard Brüning in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- trauer-anzeigen.de
- degruyter.com
- research.uni-leipzig.de
- Nachruf Prof. Dr. Eberhard Brüning
- bbaw.de
Einzelnachweise
- ↑ Eberhard Brüning: Albert Maltz: Ein amerik. Arbeiterschriftsteller. Leipzig 1954 (dnb.de [abgerufen am 28. Januar 2025] Dissertation).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brüning, Eberhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Amerikanist |
GEBURTSDATUM | 4. Juni 1925 |
GEBURTSORT | Chemnitz |
STERBEDATUM | 12. Dezember 2023 |
STERBEORT | Leipzig |