EasyJet Europe
easyJet Europe Airline GmbH | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | EC |
ICAO-Code: | EJU |
Rufzeichen: | ALPINE |
Gründung: | 2017 |
Sitz: | Wien, ![]() |
Unternehmensform: | GmbH |
Leitung: | Andrew Findlay, Chris Browne, Thomas Haagensen |
Flottenstärke: | 136 |
Ziele: | international |
Website: | www.easyjet.com |
easyJet Europe Airline GmbH ist eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien. Sie ist eine Tochtergesellschaft der britischen easyJet und mit 134 Flugzeugen, noch vor Austrian Airlines, die größte Fluggesellschaft Österreichs.
Geschichte
easyJet Europe wurde am 18. Juli 2017 gegründet und startete den Flugbetrieb am 20. Juli 2017 mit einem Flug vom Flughafen London-Luton zum neuen Heimatflughafen Wien. Die Fluggesellschaft wurde gegründet, um auch nach dem geplanten EU-Austritt des Vereinigten Königreichs und den damit eventuell wegfallenden Freiheiten der Luft noch Flüge innerhalb der Europäischen Union anbieten zu können. easyJet Europe soll den überwiegenden Teil der Flugzeuge und Mitarbeiter der Muttergesellschaft easyJet mit Ausnahme der in Großbritannien stationierten aufnehmen.[1]
Flugziele
Bis einschließlich 30. März 2019 flog easyJet Europe im Streckennetz der Muttergesellschaft easyJet unter deren Flugnummern (EZY), seit dem Sommerflugplan 2019 werden Flüge unter eigenen, mit EJU beginnenden Flugnummern durchgeführt.[2]
Basen
easyJet Europe betreibt 21 Basen in 6 Ländern:[3][4]
Deutschland: Berlin-Brandenburg
Frankreich: Bordeaux, Lyon, Nantes, Nizza, Paris-Charles-de-Gaulle, Paris-Orly, Toulouse
Italien: Mailand-Linate, Mailand-Malpensa, Neapel, Rom-Fiumicino, Venedig
Niederlande: Amsterdam
Portugal: Faro (saisonal), Lissabon, Porto
Spanien: Alicante (saisonal), Barcelona, Málaga (saisonal), Palma de Mallorca (saisonal)
Flotte
Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der easyJet Europe aus 136 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,2 Jahren:[5]
Flugzeugtyp | aktiv | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze | Durchschnittsalter |
---|---|---|---|---|---|
Airbus A319-100 | 35 | 156 | 16,2 Jahre | ||
Airbus A320-200 | 75 | einer inaktiv | 180 186 | 10,0 Jahre | |
Airbus A320neo | 18 | einer inaktiv | 186 | 2,5 Jahre | |
Airbus A321neo | 8 | 235 | 3,3 Jahre | ||
Gesamt | 136 | - | 10,2 Jahre |
Aktuelle Sonderbemalungen
Flugzeugtyp | Luftfahrzeugkennzeichen | Bemalung | Zeitraum | Bild |
---|---|---|---|---|
Airbus A320-200 | OE-INI | „Berlin“ | seit März 2024 | (c) André Gerwing, CC BY-SA 4.0 |
OE-IVA | „Austria“ | seit Juli 2017 | ![]() | |
Airbus A320neo | OE-LSF OE-LSM OE-LSN OE-LSO OE-LSP OE-LSU OE-LSV | „NEO“ | OE-LSF: seit März 2024 OE-LSM: seit August 2022 OE-LSN: seit November 2022 OE-LSO: seit Dezember 2022 OE-LSP: seit Januar 2023 OE-LSU: seit April 2024 OE-LSV: seit April 2024 | ![]() |
Airbus A321neo | OE-ISH | „400th Airbus“ | seit April 2024 | ![]() |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Update on European AOC. 14. Juli 2017, abgerufen am 13. September 2017 (englisch).
- ↑ Allgemeine Geschäftsbedingungen. easyJet, abgerufen am 18. Februar 2019.
- ↑ easyJet Standorte | Wo wir angesiedelt sind. Abgerufen am 5. April 2025.
- ↑ Home. Abgerufen am 5. April 2025.
- ↑ easyJet Europe Fleet Details and History. In: planespotters.net. 17. Januar 2025, abgerufen am 18. Januar 2025 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Alec Wilson from Hampton-in-Arden, United Kingdom, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Airbus A321NX(SL) of easyJet Europe with "400th" (Airbus) livery arriving rwy.33 at Birmingham-BHX,11/06/24.
Autor/Urheber: Anna Zvereva from Tallinn, Estonia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
EasyJet Europe (Austria Livery), OE-IVA, Airbus A320-214
Autor/Urheber: Gerard van der Schaaf, Lizenz: CC BY 2.0
Schiphol, May 2023
(c) André Gerwing, CC BY-SA 4.0
Airbus A320-214 (c/n 8065, OE-INI) of EasyJet marked ´Berlin´ landing at Schönefeld, Flughafen / EDDB (DE), 2024-08-13 - The André Gerwing Collection ID: 021597
Autor/Urheber: Anna Zvereva from Tallinn, Estonia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
EasyJet Europe, OE-LKD, Airbus A319-111