Eamonn Toal
Eamonn Toal (* Castleblayney, County Monaghan) ist ein irischer Sänger.
Toal lebte für einige Jahre in London, seit 1995 lebt er jedoch in Meath. Er besuchte die Gesangsschule Bel Canto School in Dublin. Beim Eurovision Song Contest 1995 war er Backgroundsänger beim irischen Teilnehmer Eddie Friel. Im Jahr 2000 wurde er dann selbst ausgewählt: Er gewann die Vorentscheidung und durfte daher zum Eurovision Song Contest 2000 in die Stadt Stockholm reisen. Mit seiner Ballade Millennium of Love erreichte er dort den sechsten Platz.[1]
Als Solist oder mit The Eamonn Toal Band musiziert er weiterhin für Hochzeiten, Dinner oder Gala-Events.
Weblinks
- Irland: Eamonn Toal bei eurovision.de
- Homepage
Einzelnachweise
- ↑ Die Finalteilnehmer 2000 bei eurovision.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Toal, Eamonn |
KURZBESCHREIBUNG | irischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Castleblayney, County Monaghan |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Finnlands
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Republic of Ireland in the Eurovision heart. Self made.