ETTU Champions League der Damen 2012/13

Die ETTU Champions League der Damen wird zum siebten Mal ausgetragen, nachdem sie in der Saison 2010/2011 mangels Teilnehmern nicht ausgetragen wurde.[1][2] Amtierender Champions-League-Sieger ist der Ttc berlin eastside.[3]

Turniermodus

Es treten sieben Mannschaften an, die ich zu je drei und vier Teams auf zwei Gruppen verteilen. Die besten zwei Mannschaften je Gruppe kommen weiter. Die Halbfinals und Finals, als auch die Gruppenspiele werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Wie bei den Herren wird das ECL-System gespielt.[4]

Vorrunde

Gruppe A

HeimmannschaftGastmannschaftErgebnisDatum
Belgien AFP AntwerpenOsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg0:307.09.2012
Deutschland Ttc berlin eastsideTschechien SKST Mart Hodonin3:007.09.2012
OsterreichÖsterreich Linz AG FroschbergTschechien SKST Mart Hodonin3:127.09.2012
Deutschland Ttc berlin eastsideBelgien AFP Antwerpen3:028.09.2012
Belgien AFP AntwerpenTschechien SKST Mart Hodonin1:306.10.2012
OsterreichÖsterreich Linz AG FroschbergDeutschland Ttc berlin eastside3:106.10.2012
OsterreichÖsterreich Linz AG FroschbergBelgien AFP Antwerpen3:016.11.2012
Tschechien SKST Mart HodoninDeutschland Ttc berlin eastside0:316.11.2012
Tschechien SKST Mart HodoninOsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg0:330.11.2012
Belgien AFP AntwerpenDeutschland Ttc berlin eastside0:330.11.2012
Tschechien SKST Mart HodoninBelgien AFP Antwerpen3:021.12.2012
Deutschland Ttc berlin eastsideOsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg3:121.12.2012
PlatzMannschaftSpieleSätzePunkte
1Deutschland Ttc berlin eastside614:611
2OsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg616:511
3Tschechien SKST Mart Hodonin54:136
4Belgien AFP Antwerpen51:155

Gruppe B

HeimmannschaftGastmannschaftErgebnisDatum
OsterreichÖsterreich SVS StröckKroatien STK Dr. Casl3:110.09.2012
Kroatien STK Dr. CaslUngarn Budaörsi SC0:301.10.2012
Kroatien STK Dr. CaslOsterreichÖsterreich SVS Ströck2:308.10.2012
Ungarn Budaörsi SCOsterreichÖsterreich SVS Ströck2:319.11.2012
OsterreichÖsterreich SVS StröckUngarn Budaörsi SC3:103.12.2012
Ungarn Budaörsi SCKroatien STK Casl3:021.12.2012
PlatzMannschaftSpieleSätzePunkte
1OsterreichÖsterreich SVS Ströck412:68
2Ungarn Budaörsi SC49:66
3Kroatien STK Casl43:124

K.O. - Runde

Halbfinale

Die Hinspiele des Halbfinals fanden vom 8. bis 11. und die Rückspiele vom 14. bis 17. Februar statt.

GesamtHinspielRückspiel
Deutschland ttc berlin eastside2:6Ungarn Budaörsi SC0:32:3
OsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg6:2OsterreichÖsterreich SVS Ströck3:03:2

Finale

Die Finalbegegnungen fanden im März 2013 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Ungarn Budaörsi SC3:6OsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg1:32:3
Hinspiel
MannschaftenUngarn Budaörsi SCOsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg1:3
Einzel 1Szandra PergelLiu Jia2:3 (11:9,11:8,5:11,12:14,11:13)
Einzel 2Dóra MadarászIveta Vacenovská3:1 (7:11,11:8,12:10,11:3)
Einzel 3Cornelia MolnarPetrissa Solja0:3 (6:11,7:11,11:13)
Einzel 4Szandra PergelIveta Vacenovská2:3 (11:9,9:11,6:11,11:7,7:11)
TrainerBian Yadong
Tisch 19. März 201319:15 Uhr
Rückspiel
MannschaftenUngarn Budaörsi SCOsterreichÖsterreich Linz AG Froschberg2:3
Einzel 1Szandra PergelLiu Jia3:2 (12:10, 11:13, 11:13, 11:9, 11:8)
Einzel 2Dóra MadarászIveta Vacenovská3:0 (11:7, 11:3, 13:11)
Einzel 3Cornelia MolnarPetrissa Solja0:3 (4:11, 3:11, 9:11)
Einzel 4Dóra MadarászLiu Jia1:3 (11:0, 7:11, 6:11, 6:11)
Einzel 5Szandra PergelIveta Vacenovská1:3 (5:11, 7:11, 11:6, 9:11)
TrainerBian Yadong
Tisch 123. März 201319:15 Uhr

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Champions-League der Frauen abgesagt. Auf: spox.com, 14. Juni 2010. Abgerufen am 18. November 2012
  2. Tischtennis-Champions-League der Frauen abgesagt. Auf: focus.de, 14. Juni 2010. Abgerufen am 18. November 2012
  3. Friedhard Teuffel: TTC Eastside gewinnt die Champions League. Auf: tagesspiegel.de, 22. Mai 2010. Abgerufen am 18. November 2012
  4. Regelwerk der ETTU. Auf: ettu.org (Englisch, .pdf-Datei; 176 kB). Abgerufen am 18. November 2012 (Memento vom 11. März 2013 im Internet Archive) (abgerufen am 10. Februar 2016)

Auf dieser Seite verwendete Medien