EHF European Cup 2021/22
Am EHF European Cup 2021/22 nahmen 29 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 2. Austragung des European Cup unter diesem Namen. Die Pokalspiele begannen am 11. September 2021 und endeten am 28. Mai 2022. Gewinner des Wettbewerbs war Nærbø IL.
Runde 1
Die Auslosung der 1. Runde fand am 20. Juli 2021 in Wien statt. Die Hinspiele finden zwischen dem 11. September und 12. September 2021 statt. Die Rückspiele finden zwischen dem 18. September und 19. September 2021 statt.
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 11.09.2021 16:00 Uhr | 18.09.2021 19:00 Uhr | 63 : 53 |
29 : 23 (14 : 11) | 34 : 30 (16 : 14) | |||
![]() | ![]() | – | – | – |
– | – | |||
![]() | ![]() | 17.09.2021 19:30 Uhr | 18.09.2021 19:30 Uhr | 45 : 52 |
24 : 23 (13 : 13) | 21 : 29 (9 : 14) | |||
![]() | ![]() | 11.09.2021 16:00 Uhr | 18.09.2021 18:00 Uhr | 38 : 69 |
27 : 29 (11 : 16) | 11 : 40 (1 : 23) | |||
![]() | ![]() | 11.09.2021 15:00 Uhr | 18.09.2021 18:00 Uhr | 53 : 59 |
25 : 31 (12 : 19) | 28 : 28 (14 : 14) | |||
![]() | ![]() | 11.09.2021 19:30 Uhr | 18.09.2021 17:00 Uhr | 46 : 47 |
29 : 23 (14 : 9) | 17 : 24 (9 : 12) | |||
![]() | ![]() | 11.09.2021 14:00 Uhr | 12.09.2021 10:00 Uhr | 46 : 60 |
27 : 29 (13 : 12) | 19 : 31 (10 : 18) | |||
![]()
| ![]() | 11.09.2021 16:00 Uhr | 18.09.2021 17:00 Uhr | 77 : 43 |
44 : 22 (23 : 10) | 33 : 21 (16 : 9) | |||
![]() | ![]() | 18.09.2021 19:00 Uhr | 19.09.2021 17:00 Uhr | 47 : 66 |
22 : 29 (12 : 14) | 25 : 37 (10 : 21) | |||
![]() | ![]() | 12.09.2021 16:00 Uhr | 18.09.2021 20:00 Uhr | 62 : 56 |
32 : 23 (15 : 14) | 30 : 33 (14 : 17) | |||
![]() | ![]() | 18.09.2021 19:30 Uhr | 19.09.2021 19:30 Uhr | 53 : 68 |
28 : 37 (10 : 19) | 25 : 31 (9 : 18) | |||
![]() | ![]() | 12.09.2021 16:00 Uhr | 18.09.2021 18:00 Uhr | 43 : 73 |
23 : 41 (12 : 24) | 20 : 32 (15 : 15) | |||
![]() | ![]() | 11.09.2021 18:00 Uhr | 12.09.2021 17:00 Uhr | 68 : 49 |
32 : 23 (17 : 14) | 36 : 26 (16 : 13) | |||
![]() | ![]() | 11.09.2021 14:00 Uhr | 18.09.2021 18:00 Uhr | 43 : 45 |
20 : 20 (9 : 9) | 23 : 25 (7 : 15) | |||
![]() | ![]() | 11.09.2021 16:00 Uhr | 12.09.2021 03:00 Uhr | 75 : 40 |
46 : 18 (19 : 8) | 29 : 22 (12 : 12) | |||
Runde 2
Die Auslosung der 2. Runde fand am 20. Juli 2021 in Wien statt.
Die Hinspiele finden zwischen dem 16. Oktober und 17. Oktober 2021 statt. Die Rückspiele finden zwischen dem 23. Oktober und 24. Oktober 2021 statt.
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 16.10.2021 18:00 Uhr | 23.10.2021 18:30 Uhr | 63 : 53 |
33 : 22 (19 : 11) | 30 : 31 (16 : 13) | |||
![]() | ![]()
| 17.10.2021 18:00 Uhr | 24.10.2021 18:00 Uhr | 50 : 54 |
28 : 25 (14 : 14) | 22 : 29 (14 : 18) | |||
![]() | ![]() | 15.10.2021 19:00 Uhr | 16.10.2021 18:30 Uhr | 64 : 49 |
31 : 24 (16 : 12) | 33 : 25 (13 : 12) | |||
![]() | ![]() | 15.10.2021 18:00 Uhr | 16.10.2021 18:00 Uhr | 86 : 42 |
43 : 20 (26 : 10) | 43 : 22 (24 : 11) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 15:30 Uhr | 17.10.2021 15:30 Uhr | 39 : 62 |
14 : 25 (9 : 13) | 25 : 37 (12 : 18) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 20:20 Uhr | 24.10.2021 19:30 Uhr | 66 : 70 |
34 : 38 (17 : 18) | 32 : 32 (13 : 18) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 14:30 Uhr | 23.10.2021 13:00 Uhr | 53 : 56 |
29 : 30 (18 : 19) | 24 : 26 (10 : 12) | |||
![]() | ![]() | 23.10.2021 15:00 Uhr | 24.10.2021 16:00 Uhr | 48 : 65 |
25 : 34 (14 : 14) | 23 : 31 (11 : 14) | |||
![]() | ![]() | 23.10.2021 17:30 Uhr | 24.10.2021 17:30 Uhr | 53 : 68 |
27 : 35 (14 : 18) | 26 : 33 (10 : 18) | |||
![]() | ![]() | 23.10.2021 16:00 Uhr | 24.10.2021 15:00 Uhr | 60 : 62 |
30 : 32 (18 : 19) | 30 : 30 (15 : 19) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 21:30 Uhr | 23.10.2021 18:00 Uhr | 53 : 59 |
31 : 31 (14 : 16) | 22 : 28 (13 : 18) | |||
![]() | ![]() | – | – | – |
– | – | |||
![]() | ![]() | 17.10.2021 13:00 Uhr | 23.10.2021 17:00 Uhr | 46 : 52 |
27 : 26 (9 : 14) | 19 : 26 (12 : 14) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 20:00 Uhr | 17.10.2021 16:00 Uhr | 64 : 51 |
32 : 26 (15 : 13) | 32 : 25 (14 : 12) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 17:00 Uhr | 23.10.2021 17:00 Uhr | 55 : 58 |
26 : 30 (12 : 17) | 29 : 28 (16 : 14) | |||
![]() | ![]() | 23.10.2021 13:00 Uhr | 24.10.2021 13:00 Uhr | 76 : 60 |
38 : 32 (19 : 17) | 38 : 28 (21 : 9) | |||
![]() | ![]() | 17.10.2021 16:00 Uhr | 23.10.2021 16:00 Uhr | 52 : 56 |
27 : 22 (11 : 9) | 25 : 34 (13 : 17) | |||
![]() | ![]() | 17.10.2021 16:00 Uhr | 23.10.2021 20:20 Uhr | 52 : 52 |
25 : 23 (14 : 11) | 27 : 29 (13 : 13) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 21:00 Uhr | 24.10.2021 15:00 Uhr | 42 : 56 |
22 : 24 (10 : 10) | 20 : 32 (9 : 15) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 13:00 Uhr | 23.10.2021 16:00 Uhr | 48 : 51 |
26 : 25 (8 : 15) | 22 : 26 (13 : 15) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 19:00 Uhr | 23.10.2021 16:00 Uhr | 55 : 62 |
29 : 37 (14 : 20) | 26 : 25 (14 : 15) | |||
![]() | ![]() | 22.10.2021 18:00 Uhr | 23.10.2021 17:00 Uhr | 53 : 61 |
28 : 35 (12 : 18) | 25 : 26 (10 : 16) | |||
![]()
| ![]() | 22.10.2021 15:00 Uhr | 23.10.2021 15:00 Uhr | 68 : 61 |
35 : 32 (14 : 17) | 33 : 29 (18 : 16) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 19:00 Uhr | 17.10.2021 18:00 Uhr | 63 : 75 |
31 : 38 (13 : 24) | 32 : 37 (16 : 17) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 18:00 Uhr | 23.10.2021 19:00 Uhr | 50 : 52 |
24 : 27 (12 : 15) | 26 : 25 (12 : 10) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 20:00 Uhr | 23.10.2021 16:30 Uhr | 50 : 62 |
26 : 28 (12 : 15) | 24 : 34 (11 : 17) | |||
![]() | ![]() | 16.10.2021 14:30 Uhr | 24.10.2021 17:00 Uhr | 52 : 53 |
24 : 22 (11 : 12) | 28 : 31 (15 : 12) | |||
Runde der letzten 16
In der Runde spielten die letzten 16 Teams in Hin- und Rückspielen vom 12. bis 20. Februar 2022 die Teilnehmer am Viertelfinale aus.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamtsieger |
---|---|---|---|---|
Drammen HK | SKIF Krasnodar | 37:23 | 10:0 | Drammen HK |
Handball Esch | Talent tým Plzenského kraje | 30:34 | 26:29 | Talent tým Plzenského kraje |
Nærbø IL | CSM Focsani 2007 | 39:26 | 28:32 | Nærbø IL |
AHC Potaissa Turda | Alingsås HK | 31:30 | 30:42 | Alingsås HK |
IFK Skövde HK | SKA Minsk | 26:26 | 28:29 | SKA Minsk |
SGAU-Saratow | Dinamo-Wiktor Stawropol | 27:30 | 32:30 | Dinamo-Wiktor Stawropol |
HCB Karviná | HSC Suhr Aarau | 23:27 | 28:30 | HSC Suhr Aarau |
CS Minaur Baia Mare | PAOK Thessaloniki | 32:21 | 27:28 | CS Minaur Baia Mare |
Das Rückspiel SKIF Krasnodar gegen Drammen HK wurde nicht ausgetragen und nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 mit 0:10 gewertet, Krasnodar vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
Viertelfinale
Im Viertelfinale spielten acht Vereine in Hin- und Rückspielen vom 4. März bis 4. April 2022 die Teilnehmer am Halbfinale aus.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamtsieger |
---|---|---|---|---|
Alingsås HK | Talent tým Plzenského kraje | 29:29 | 29:25 | Alingsås HK |
Drammen HK | HSC Suhr Aarau | 31:29 | 33:32 | Drammen HK |
Dinamo-Wiktor Stawropol | CS Minaur Baia Mare | – | – | CS Minaur Baia Mare |
Nærbø IL | SKA Minsk | – | – | Nærbø IL |
Die Teams Dinamo-Wiktor Stawropol und SKA Minsk waren nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 von der EHF vom Spielbetrieb suspendiert worden.
Halbfinale
Im Halbfinale spielen die Vereine Drammen HK, Nærbø IL, CS Minaur Baia Mare und Alingsås HK in Hin- und Rückspielen am 23. und 30. April 2022 die Teilnehmer am Finale aus.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Tore | Gesamtsieger |
---|---|---|---|---|---|
Drammen HK | Nærbø IL | 30:27 | 27:30, 4:5 i. S. | 61:62 | Nærbø IL |
CS Minaur Baia Mare | Alingsås HK | 34:28 | 28:31 | 62:59 | CS Minaur Baia Mare |
Finale
Das Finale um den EHF European Cup trugen Nærbø IL und CS Minaur Baia Mare am 21. und 28. Mai 2022 in Hin- und Rückspiel aus.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Tore | Gesamtsieger |
---|---|---|---|---|---|
Nærbø IL | CS Minaur Baia Mare | 29:25 (15:12) * | 27:26 (13:10) | 56:51 | Nærbø IL |
* Nærbø IL trug sein Heimspiel in der DNB Arena in Stavanger aus.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Sergey Nikolaev: Saratov, Granitas and Kaerjeng advance to round 2. In: ehfec.eurohandball.com. 12. September 2021, abgerufen am 14. September 2021 (englisch).
- ↑ Sergey Nikolaev: TWO CZECH SIDES THROUGH TO ROUND 3. ehfec.eurohandball.com, 17. Oktober 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
- ↑ ehfeuro.eurohandball.com, „NÆRBØ MOVE ONE STEP CLOSER TO MAIDEN EUROPEAN TITLE“, 21. Mai 2022, abgerufen am 22. Mai 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
EHF Logo since 2020