EHF-Pokal 2013/14
Am EHF-Pokal 2013/14 nahmen 62 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Die Pokalspiele begannen am 7. September 2013 und das Finale fand am 18. Mai 2014 statt.
Runde 1
Es nahmen die 20 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 1. Runde fand am 23. Juli 2013 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.[1]
Die Hinspiele fanden am 7./8. September 2013 statt. Die Rückspiele fanden am 14./15. September 2013 statt.
Qualifizierte Teams
Topf 1: | Topf 2: |
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 07.09.2013 Sa. 16:00 Uhr | 08.09.2013 So. 15:00 Uhr | 59 : 43 |
25 : 19 (16 : 11) | 34 : 24 (16 : 11) | |||
750 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 07.09.2013 Sa. 18:00 Uhr | 15.09.2013 So. 17:00 Uhr | 57 : 52 |
29 : 21 (14 : 11) | 28 : 31 (14 : 17) | |||
1.100 Zuschauer | 750 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 13.09.2013 Fr. 19:00 Uhr | 14.09.2013 Sa. 17:00 Uhr | 51 : 66 |
33 : 36 (18 : 19) | 18 : 30 (11 : 15) | |||
350 Zuschauer | 550 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 07.09.2013 Sa. 18:00 Uhr | 08.09.2013 So. 17:00 Uhr | 72 : 30 |
35 : 15 (17 : 7) | 37 : 15 (15 : 6) | |||
680 Zuschauer | 680 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 08.09.2013 So. 18:00 Uhr | 14.09.2013 Sa. 18:30 Uhr | 56 : 57 |
30 : 30 (18 : 13) | 26 : 27 (12 : 15) | |||
355 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 07.09.2013 Sa. 19:00 Uhr | 14.09.2013 Sa. 20:15 Uhr | 65 : 52 |
30 : 22 (14 : 15) | 35 : 30 (17 : 14) | |||
450 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 14.09.2013 Sa. 17:00 Uhr | 15.09.2013 Sa. 17:00 Uhr | 32 : 82 |
14 : 44 (9 : 18) | 18 : 38 (7 : 17) | |||
200 Zuschauer | 120 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 16.09.2013 Mo. 20:00 Uhr | 17.09.2013 Di. 20:00 Uhr | 67 : 64 |
37 : 35 (20 : 16) | 30 : 29 (16 : 11) | |||
200 Zuschauer | 200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 07.09.2013 Sa. 18:00 Uhr | 15.09.2013 So. 18:00 Uhr | 49 : 62 |
27 : 30 (12 : 17) | 22 : 32 (12 : 13) | |||
800 Zuschauer | 202 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 07.09.2013 Sa. 20:10 Uhr | 14.09.2013 Sa. 19:00 Uhr | 50 : 63 |
22 : 28 (11 : 12) | 28 : 35 (13 : 18) | |||
1.000 Zuschauer | 1.200 Zuschauer |
Runde 2
Es nahmen die 10 Sieger der 1. Runde, die drei Viertplatzierten und der Verlierer des ersten K.-o.-Spiels der EHF-Champions-League-Qualifikation und die 26 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 2. Runde fand am 23. Juli 2013 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.[1]
Die Hinspiele fanden am 12./13. Oktober 2013 statt. Die Rückspiele fanden am 19./20. Oktober 2013 statt.
Qualifizierte Teams
Topf 1:
| Topf 2:
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 13.10. So. 16:30 Uhr | 19.10. Sa. 18:00 Uhr | 62 : 47 |
32 : 19 (18 : 9) | 30 : 28 (13 : 11) | |||
4.008 Zuschauer | 450 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 13.10. So. 18:00 Uhr | 19.10. Sa. 19:00 Uhr | 58 : 52 |
30 : 27 (15 : 10) | 28 : 25 (13 : 12) | |||
800 Zuschauer | 2.300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 19.10. Sa. 16:00 Uhr | 20.10. So. 14:00 Uhr | 57 : 54 |
31 : 26 (17 : 12) | 26 : 28 (10 : 11) | |||
1.200 Zuschauer | 1.200 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 12.10. Sa. 16:00 Uhr | 20.10. So. 18:00 Uhr | 59 : 56 |
29 : 29 (12 : 13) | 30 : 27 (13 : 10) | |||
550 Zuschauer | 1.400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 12.10. Sa. 18:00 Uhr | 13.10. So. 18:00 Uhr | 63 : 49 |
36 : 23 (15 : 8) | 26 : 27 (14 : 12) | |||
1.300 Zuschauer | 1.200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 12.10. Sa. 20:20 Uhr | 20.10. So. 17:00 Uhr | 42 : 67 |
21 : 38 (10 : 21) | 21 : 29 (11 : 14) | |||
720 Zuschauer | 1.415 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 12.10. Sa. 15:00 Uhr | 19.10. Sa. 17:00 Uhr | 51 : 59 |
26 : 30 (11 : 15) | 25 : 29 (13 : 13) | |||
2.000 Zuschauer | 2.000 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 12.10. Sa. 19:00 Uhr | 20.10. So. 18:30 Uhr | 54 : 53 |
26 : 22 (10 : 10) | 28 : 31 (13 : 17) | |||
750 Zuschauer | 290 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 13.10. So. 17:00 Uhr | 19.10. Sa. 18:00 Uhr | 51 : 47 |
27 : 27 (10 : 13) | 24 : 20 (11 : 9) | |||
639 Zuschauer | 978 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 12.10. Sa. 18:00 Uhr | 20.10. So. 14:00 Uhr | 65 : 49 |
36 : 21 (17 : 9) | 29 : 28 (15 : 11) | |||
900 Zuschauer | 450 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 13.10. So. 16:00 Uhr | 20.10. So. 18:00 Uhr | 47 : 58 |
25 : 29 (12 : 14) | 22 : 29 (13 : 16) | |||
1.000 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 12.10. Sa. 18:00 Uhr | 20.10. So. 17:00 Uhr | 68 : 41 |
34 : 19 (19 : 11) | 34 : 22 (17 : 10) | |||
400 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 19.10. Sa. 20:00 Uhr | 20.10. So. 18:00 Uhr | 66 : 46 |
34 : 26 (20 : 12) | 32 : 20 (16 : 10) | |||
2.600 Zuschauer | 3.010 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 19.10. Sa. 19:30 Uhr | 20.10. So. 17:30 Uhr | 66 : 54 |
33 : 28 (15 : 13) | 33 : 26 (14 : 11) | |||
750 Zuschauer | 760 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 13.09. So. 15:30 Uhr | 20.10. So. 18:00 Uhr | 54 : 45 |
26 : 18 (10 : 10) | 28 : 27 (11 : 10) | |||
868 Zuschauer | 312 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 19.10. Sa. 17:00 Uhr | 20.10. So. 18:00 Uhr | 53 : 55 |
27 : 30 (13 : 15) | 26 : 25 (13 : 9) | |||
550 Zuschauer | 650 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 12.10. Sa. 21:00 Uhr | 19.10. Sa. 19:00 Uhr | 65 : 50 |
30 : 18 (16 : 3) | 35 : 32 (18 : 18) | |||
500 Zuschauer | 350 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 12.10. Sa. 20:00 Uhr | 19.10. Sa. 19:00 Uhr | 49 : 56 |
26 : 26 (13 : 14) | 23 : 30 (10 : 14) | |||
300 Zuschauer | 2.400 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 12.10. Sa. 19:30 Uhr | 20.10. So. 16:00 Uhr | 39 : 50 |
15 : 22 (7 : 11) | 24 : 28 (9 : 12) | |||
4.738 Zuschauer | 4.250 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 12.10. Sa. 19:00 Uhr | 19.10. Sa. 19:00 Uhr | 49 : 62 |
26 : 25 (12 : 13) | 23 : 37 (11 : 17) | |||
1.100 Zuschauer | 900 Zuschauer |
Runde 3
Es nahmen die 20 Sieger der 2. Runde, die sechs Zweit- und Drittplatzierten und die Verlierer der K.-o.-Spiele 2 bis 4 der EHF-Champions-League-Qualifikation und die 3 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 22. Oktober 2013 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 23./24. November 2013 statt. Die Rückspiele fanden am 30./1. November/Dezember 2013 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 24.11. So. 18:00 Uhr | 01.12. So. 18:30 Uhr | 47 : 52 |
20 : 26 (11 : 15) | 27 : 26 (13 : 13) | |||
902 Zuschauer | 1.900 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 20.11. Mi. 19:00 Uhr | 30.11. Sa. 16:00 Uhr | 43 : 40 |
22 : 20 (8 : 10) | 21 : 20 (12 : 11) | |||
3.712 Zuschauer | 3.500 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 24.11. So. 18:00 Uhr | 01.12. So. 17:00 Uhr | 56 : 55 |
31 : 30 (17 : 18) | 25 : 25 (11 : 14) | |||
2.100 Zuschauer | 2.300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.11. Sa. 15:30 Uhr | 01.12. So. 18:00 Uhr | 52 : 59 |
26 : 27 (12 : 13) | 26 : 32 (15 : 16) | |||
632 Zuschauer | 1.000 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 24.11. So. 19:00 Uhr | 30.11. Sa. 20:30 Uhr | 49 : 54 |
24 : 24 (13 : 13) | 25 : 30 (10 : 12) | |||
1.200 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.11. Sa. 15:00 Uhr | 30.11. Sa. 19:00 Uhr | 53 : 59 |
29 : 26 (12 : 9) | 24 : 33 (13 : 18) | |||
810 Zuschauer | 2.600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.11. Sa. 13:30 Uhr | 30.11. Sa. 18:00 Uhr | 55 : 42 |
31 : 24 (16 : 10) | 24 : 18 (8 : 9) | |||
1.365 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 24.11. So. 17:00 Uhr | 30.11. Sa. 16:00 Uhr | 52 : 44 |
28 : 21 (16 : 11) | 24 : 23 (13 : 12) | |||
3.657 Zuschauer | 823 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.11. Sa. 20:30 Uhr | 30.11. Sa. 16:15 Uhr | 49 : 56 |
24 : 25 (13 : 14) | 25 : 31 (10 : 14) | |||
750 Zuschauer | 3.100 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 23.11. Sa. 16:00 Uhr | 01.12. So. 19:15 Uhr | 54 : 65 |
29 : 31 (16 : 15) | 25 : 34 ( 9 : 18) | |||
520 Zuschauer | 850 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 24.11. So. 19:00 Uhr | 30.11. Sa. 13:00 Uhr | 63 : 52 |
40 : 25 (23 : 13) | 23 : 27 ( 9 : 14) | |||
3.911 Zuschauer | 1.000 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 24.11. So. 19:00 Uhr | 30.11. Sa. 18:00 Uhr | 62 : 62 (a) |
34 : 29 (18 : 14) | 28 : 33 (13 : 15) | |||
1.200 Zuschauer | 4.300 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 23.11. Sa. 19:30 Uhr | 30.11. Sa. 19:00 Uhr | 55 : 69 |
28 : 28 (13 : 12) | 27 : 41 (12 : 18) | |||
1.720 Zuschauer | 3.076 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 23.11. Sa. 18:00 Uhr | 01.12. So. 19:00 Uhr | 62 : 56 |
34 : 26 (19 : 14) | 28 : 30 (11 : 12) | |||
3.345 Zuschauer | 1.300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.11. Sa. 16:00 Uhr | 01.12. So. 17:00 Uhr | 55 : 73 |
26 : 38 (11 : 20) | 29 : 35 (14 : 13) | |||
1.300 Zuschauer | 2.400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.11. Sa. 18:30 Uhr | 30.11. Sa. 16:00 Uhr | 45 : 49 |
22 : 24 (14 : 11) | 23 : 25 (10 : 11) | |||
2.000 Zuschauer | 1.270 Zuschauer |
Gruppenphase
Es nahmen die 16 Sieger der 3. Runde teil.
Die Auslosung der Gruppenphase fand am 5. Dezember 2013 in Wien statt.
Qualifizierte Teams
Pot 1 | Pot 2 | Pot 3 | Pot 4 |
Gruppen
Gruppe A
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 171 | 161 | + | 27 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 173 | 164 | + | 96 |
3. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 3 | 163 | 160 | + | 36 |
4. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 168 | 186 | −14 | 5 |
8. Februar 2014, Sa. 18:00 Uhr in Palacio de los Deportes de León, León | 4.100 Zuschauer | ![]() | 28 : 19 (13 : 9) | ![]() |
8. Februar 2014, Sa. 19:00 Uhr | 3.005 Zuschauer | ![]() | 28 : 32 (13 : 15) | ![]() |
12. Februar 2014, Mi. 19:00 Uhr in Sports Hall Csurgo, Csurgó | 850 Zuschauer | ![]()
| 36 : 28 (17 : 19) | ![]() |
16. Februar 2014, So. 17:00 Uhr in Färs&Frosta Sparbank Arena, Lund | 1.893 Zuschauer | ![]() | 30 : 30 (16 : 20) | ![]() |
23. Februar 2014, So. 18:00 Uhr in Palacio de los Deportes de León, León | 4.600 Zuschauer | ![]() | 30 : 30 (16 : 16) | ![]() |
23. Februar 2014, So. 19:15 Uhr in Sports Hall Csurgo, Csurgo | 850 Zuschauer | ![]()
| 25 : 22 (14 : 7) | ![]() |
16. März 2014, So. 15:00 Uhr in Swiss Life Hall, Hannover | 3.083 Zuschauer | ![]()
| 27 : 26 (12 : 15) | ![]() |
16. März 2014, So. 17:00 Uhr in Färs&Frosta Sparbank Arena, Lund | 1.026 Zuschauer | ![]() | 28 : 26 (13 : 14) | ![]()
|
22. März 2014, Sa. 16:00 Uhr in Sports Hall Csurgo, Csurgo | 850 Zuschauer | ![]() | 31 : 27 (20 : 14) | ![]() |
22. März 2014, Sa. 17:00 Uhr in Färs&Frosta Sparbank Arena, Lund | 1.836 Zuschauer | ![]() | 32 : 28 (15 : 15) | ![]()
|
29. März 2014, Sa. 19:00 Uhr in Swiss Life Hall, Hannover | 2.816 Zuschauer | ![]()
| 27 : 26 (12 : 16) | ![]() |
30. März 2014, So. 18:00 Uhr in Palacio de los Deportes de León, León | 2.800 Zuschauer | ![]() | 32 : 27 (17 : 13) | ![]() |
Gruppe B
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 6 | 0 | 0 | 192 | 147 | +45 | 12 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 0 | 2 | 195 | 165 | +30 | 8 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 4 | 156 | 158 | + | 24 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 130 | 203 | −73 | 0 |
8. Februar 2014, Sa. 15:00 Uhr in Skjern Bank Arena, Skjern | 1.567 Zuschauer | ![]() | 25 : 32 (12 : 15) | ![]() |
9. Februar 2014, So. 17:00 Uhr in Palais des Sports René Bougnol, Montpellier | 2.800 Zuschauer | ![]() | 41 : 22 (22 : 9) | ![]() |
15. Februar 2014, Sa. 16:00 Uhr in Pavilhao Desportivo Municipal de Mafra, Mafra | 850 Zuschauer | ![]() | 27 : 30 (14 : 14) | ![]() |
15. Februar 2014, Sa. 18:00 Uhr in Sport hall Strumica, Strumica | 1.700 Zuschauer | ![]() | 23 : 24 (11 : 12) | ![]() |
23. Februar 2014, So. 15:00 Uhr in Skjern Bank Arena, Skjern | 2.013 Zuschauer | ![]() | 23 : 26 (9 : 16) | ![]() |
23. Februar 2014, So. 15:00 Uhr in Pavilhao Desportivo Municipal de Mafra, Mafra | 1.200 Zuschauer | ![]() | 39 : 22 (20 : 13) | ![]() Revaz Chanturia 9 |
16. März 2014, So. 17:00 Uhr in Palais des Sports René Bougnol, Montpellier | 2.500 Zuschauer | ![]() | 27 : 25 (14 : 12) | ![]() |
15. März 2014, Sa. 18:00 Uhr in Sport hall Strumica, Strumica | 1.200 Zuschauer | ![]() | 24 : 36 (13 : 20) | ![]() |
22. März 2014, Sa. 18:00 Uhr in Sport hall Strumica, Strumica | 1.000 Zuschauer | ![]() | 19 : 32 (11 : 17) | ![]() |
23. März 2014, So. 15:00 Uhr in Pavilhao Desportivo Municipal de Mafra, Mafra | 1.000 Zuschauer | ![]() | 30 : 28 (10 : 16) | ![]()
|
29. März 2014, Sa. 16:00 Uhr in Palais des Sports René Bougnol, Montpellier | 2.700 Zuschauer | ![]() | 36 : 31 (19 : 13) | ![]() |
29. März 2014, Sa. 15:00 Uhr in Skjern Bank Arena, Skjern | 1.235 Zuschauer | ![]() | 31 : 20 (17 : 12) | ![]() |
Gruppe C
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 1 | 174 | 159 | +15 | 10 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 0 | 2 | 176 | 154 | +22 | 8 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 4 | 181 | 198 | −17 | 4 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 5 | 151 | 171 | −20 | 2 |
8. Februar 2014, Sa. 18:00 Uhr in City Hall Presov, Presov | 2.932 Zuschauer | ![]() | 37 : 30 (19 : 16) | ![]() |
9. Februar 2014, So. 12:30 Uhr in Varosi Sportcsarnok Szeged, Szeged | 2.800 Zuschauer | ![]() | 28 : 27 (18 : 13) | ![]() |
12. Februar 2014, Mi. 19:00 Uhr in Kristianstad Arena, Kristianstad | 4.077 Zuschauer | ![]() | 23 : 26 (12 : 13) | ![]() |
16. Februar 2014, So. 17:00 Uhr in Palais des Sports de Beaulieu, Nantes | 4.548 Zuschauer | ![]() | 37 : 27 (16 : 14) | ![]() |
22. Februar 2014, Sa. 18:00 Uhr in City Hall Presov, Presov | 3.300 Zuschauer | ![]() | 29 : 31 (14 : 18) | ![]() |
23. Februar 2014, So. 16:30 Uhr in Kristianstad Arena, Kristianstad | 3.865 Zuschauer | ![]() | 23 : 27 (12 : 15) | ![]() |
15. März 2014, Sa. 16:00 Uhr in Palais des Sports de Beaulieu, Nantes | 3.750 Zuschauer | ![]() | 25 : 23 (15 : 11) | ![]() |
15. März 2014, Sa. 18:30 Uhr in Varosi Sportcsarnok Szeged, Szeged | 3.000 Zuschauer | ![]() | 37 : 31 (19 : 9) | ![]() |
23. März 2014, So. 17:00 Uhr in Palais des Sports de Beaulieu, Nantes | 4.750 Zuschauer | ![]() | 31 : 23 (15 : 10) | ![]() |
22. März 2014, Sa. 18:00 Uhr in Kristianstad Arena, Kristianstad | 3.979 Zuschauer | ![]() | 34 : 27 (14 : 12) | ![]() |
29. März 2014, Sa. 16:00 Uhr in Varosi Sportcsarnok Szeged, Szeged | 2.200 Zuschauer | ![]() | 29 : 18 (16 : 9) | ![]() |
29. März 2014, Sa. 18:00 Uhr in City Hall Presov, Presov | 2.300 Zuschauer | ![]() | 30 : 29 (16 : 10) | ![]()
|
Gruppe D
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 181 | 164 | +17 | 10 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 173 | 160 | +13 | 8 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 162 | 158 | + | 46 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 147 | 181 | −34 | 0 |
9. Februar 2014, So. 12:00 Uhr in Sala Sporturilor Constanța, Constanța | 1.800 Zuschauer | ![]() | 31 : 22 (17 : 12) | ![]() |
9. Februar 2014, So. 17:15 Uhr | 5.746 Zuschauer | ![]() | 30 : 27 (14 : 13) | ![]() |
15. Februar 2014, Sa. 18:00 Uhr in City sport hall, Hlohovec | 1.972 Zuschauer | ![]() | 27 : 33 (11 : 18) | ![]() |
16. Februar 2014, So. 19:00 Uhr in Le Phare, Chambéry | 2.500 Zuschauer | ![]() | 29 : 29 (14 : 14) | ![]() |
22. Februar 2014, Sa. 18:00 Uhr in City sport hall, Hlohovec | 1.580 Zuschauer | ![]() | 24 : 29 (12 : 13) | ![]() |
23. Februar 2014, So. 12:00 Uhr in Sala Sporturilor Constanța, Constanța | 2.000 Zuschauer | ![]() | 31 : 31 (16 : 16) | ![]() |
16. März 2014, So. 19:00 Uhr in Le Phare, Chambery | 2.308 Zuschauer | ![]() | 27 : 21 (16 : 8) | ![]() |
16. März 2014, So. 17:15 Uhr in Max-Schmeling-Halle, Berlin | 4.961 Zuschauer | ![]() | 28 : 26 (12 : 11) | ![]() |
22. März 2014, Sa. 16:00 Uhr in Le Phare, Chambery | 3.000 Zuschauer | ![]() | 25 : 25 (12 : 10) | ![]() |
22. März 2014, Sa. 18:00 Uhr in City sport hall, Hlohovec | 1.500 Zuschauer | ![]() | 25 : 27 (15 : 12) | ![]() |
30. März 2014, So. 12:00 Uhr in Sala Sporturilor Constanța, Constanța | 1.680 Zuschauer | ![]() | 29 : 25 (15 : 14) | ![]() |
30. März 2014, So. 17:15 Uhr in Max-Schmeling-Halle, Berlin | 4.632 Zuschauer | ![]() | 34 : 28 (17 : 14) | ![]() |
Viertelfinale
Als Gastgeber des Finalturniers sind die Füchse Berlin durch ihren Gruppensieg direkt für das Halbfinale gesetzt. Dadurch scheidet mit Ademar León der schwächste Gruppenzweite aus und es werden nur drei Viertelfinalpartien ausgetragen. Mannschaften, die bereits in der Gruppenphase aufeinander getroffen sind, konnten nicht erneut einander zugelost werden. Ein Nationenschutz bestand nicht. Die Auslosung des Viertelfinales fand am 1. April 2014 um 12:15 Uhr in Wien statt. Die Hinspiele finden am 19./20. April 2014 statt, die Rückspiele am 26./27. April.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]()
| ![]()
| 19.04.14 Sa. 12:00 Uhr | 26.04.14 Sa. 18:30 Uhr | 59 : 55 |
31 : 21 (15 : 10) | 28 : 34 (13 : 14) | |||
1.800 Zuschauer | 900 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 20.04.14 So. 17:00 Uhr | 27.04.14 So. 19:15 Uhr | 51 : 55 |
29 : 27 (11 : 12) | 22 : 28 (10 : 16) | |||
1.000 Zuschauer | 3.200 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 21.04.14 Mo. 19:30 Uhr | 27.04.14 So. 19:00 Uhr | 49 : 59 |
25 : 26 (13 : 15) | 24 : 33 (09 : 17) | |||
5.000 Zuschauer | 3.000 Zuschauer |
Final Four
Qualifizierte Teams
Für das Final Four in Berlin qualifizierten sich:
Halbfinale
Die Auslosung der Halbfinalspiele fand am 29. April 2014 in Wien statt. Die Halbfinalspiele fanden am 17. Mai 2014 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale des EHF Europa Pokal 2014 ein. Die Verlierer der Halbfinals spielten am Finaltag um den dritten Platz.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() | 22 : 24 (9 : 13) | ![]() | 17.05.14, Sa. 14:35 Uhr |
![]() | 32 : 36 (14 : 18) | ![]() | 17.05.14, Sa. 17:15 Uhr |
1. Halbfinale
Füchse Berlin: Heinevetter, Štochl – Jaszka 6, Zachrisson 6, Horák 4, Igropulo
3, Nielsen
1, Petersen
1, Wiede 1, Christophersen, Drux
, Löffler, Richwien, Špoljarić
Pick Szeged: Mikler, Tatai – Balogh 6, Ilyés
5, Larholm 5, Zubai
4, García 3, Mindegía 1, Ancsin, Blažević, Czina, Kekezovic, Lasica, Prce
Schiedsrichter: Oyvind Togstad & Rune Kristiansen
2. Halbfinale
HCM Constanța: Popescu, Stanescu – Csepreghi 10, Șimicu
7, Toma
4, Criciotoiu 3, Cristescu
2, Novanc 2, Angelovski
1, Čutura 1, Sadoveac 1, Vujadinović 1, Adzic
, Buricea
Montpellier Agglomeration HB: Omeyer, Mesnar – Gajič 9, Dolenec
6, Grébille 6, Simonet 6, Accambray
3, Tej 2, Gaber
1, Guigou
1, Gutfreund 1, Kavtičnik
1, Fabregas, Hmam
Schiedsrichter: Zigmars Stolarovs & Renars Licis
Kleines Finale
Das Spiel um Platz 3 fand am 18. Mai 2014 statt. Der Gewinner der Partie wurde Drittplatzierter des EHF Europa Pokals 2014.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() | 28 : 29 (14 : 13) | ![]() | 18.05.14, So. 13:00 Uhr |
18. Mai 2014 in Max-Schmeling-Halle, Berlin, 7.000 Zuschauer.
HCM Constanța: Csepreghi 6, Sadoveac 5, Toma
5, Șimicu 4, Novanc 3, Cristescu
2, Angelovski
1, Criciotoiu 1, Soldanescu
1, Adzic, Buricea, Čutura, Popescu, Stanescu, Stavrositu, Vujadinović
Trainer: Ion Crăciun
Füchse Berlin: Romero 8, Christophersen 6, Richwien 4, Wiede
4, Petersen
3, Thümmler
2, Löffler
1, Zachrisson 1, Heinevetter, Štochl, Jaszka, Horak, Nielsen
, Weyhrauch
Trainer: Dagur Sigurðsson
Schiedsrichter: Shlomo Cohen und Yoram Peretz
Quelle: Spielbericht[2]
Finale
Das Finale fand am 18. Mai 2014 statt. Der Gewinner der Partie ist Sieger des EHF Europa Pokals 2014.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() | 28 : 29 (14 : 16) | ![]() | 18.05.14, So. 15:35 Uhr |
18. Mai 2014 in Max-Schmeling-Halle, Berlin, 7.000 Zuschauer.
Montpellier AHB: Omeyer, Mesnard, Siffert, Gajič 10, Tej
4, Gaber 3, Kavtičnik 3, Simonet 3, Grébille
2, Dolenec 2, Guigou 1, Borges, Hmam, Fabregas, Gutfreund
Trainer: Patrice Canayer
Pick Szeged: Mikler, Tatai, Ilyés 7, Larholm 5, Ancsin
4, Mindegía
3, Prce 3, Balogh 2, Kekezovic 2, Zubai 2, Vranjes 1, Blazević, Czina, García Parrondo, Lasica, Vadkerti
Trainer: Juan Carlos Pastor
Schiedsrichter: Slave Nikolov und Gjorgij Nachevski
Quelle: Spielbericht[3]
Statistiken
Torschützenliste
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Dragan_Gajic_Doha_2012.png/180px-Dragan_Gajic_Doha_2012.png)
Die Torschützenliste zeigt die zehn besten Torschützen im EHF Europa Pokal 2013/14.
Zu sehen sind die Nation der Spieler, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die durchschnittlich pro Spiel erzielten Tore (Ø-Tore).
Pl. | Nation | Spieler | Pos. | Verein | Sp. | Tore | Ø |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Dragan Gajič | RA | Montpellier AHB | 10 | 72 | 7,2 |
2. | ![]() | Alexandru Viorel Șimicu | RL | HCM Constanța | 10 | 66 | 6,6 |
3. | ![]() | Pedro André Caseiro Portela | RA | Sporting CP | 8 | 60 | 7,5 |
4. | ![]() | Zsolt Balogh | RR | Pick Szeged | 10 | 57 | 5,7 |
5. | ![]() | Iuliu Alexandru Csepreghi | RL | HCM Constanța | 9 | 52 | 5,8 |
6. | ![]() | Jonas Larholm | RM | Pick Szeged | 10 | 49 | 4,9 |
7. | ![]() | Pedro Alberto Silva Osorio | LA | Sporting CP | 8 | 48 | 6,0 |
7. | ![]() | Laurențiu Mihai Toma | RA | HCM Constanța | 10 | 48 | 4,8 |
9. | ![]() | Jure Dolenec | RR | Montpellier AHB | 10 | 45 | 4,5 |
10. | ![]() | Jorge Maqueda | RR | HBC Nantes | 8 | 43 | 5,4 |
Stand 23. Mai 2014
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Draw of the Men’s EHF Cup. Europäische Handballföderation, eurohandball.com, 23. Juli 2013, abgerufen am 23. Juli 2013.
- ↑ Match Details Team HCM Constanța – Füchse Berlin. European Handball Federation, abgerufen am 20. März 2019 (englisch).
- ↑ Match Details Team Montpellier AHB – Pick Szeged. European Handball Federation, abgerufen am 20. März 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Autor/Urheber: Doha Stadium Plus Qatar from Doha, Qatar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dragan Gajič à Doha, Qatar en 2012.
EHF Logo since 2020