EHF Champions League der Frauen 2013/14
An der EHF Champions League 2013/14 nahmen insgesamt 29 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert haben. Es war die 54. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Der ungarische Verein Győri ETO KC verteidigte seinen Titel.
Modus
Qualifikation 1
Die Qualifikation ein K.O. Match mit Hin- und Rückspiel ausgetragen
Qualifikation 2
Die Qualifikation 2 wird im Rahmen mehrerer Final Four-Turniere ausgetragen. Vier Gruppen à vier Teams. Pro Gruppe qualifiziert sich das beste Team für die Gruppenphase. Die ausscheidenden zwölf Teams ziehen in die 2. oder 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger ein.
Gruppenphase
Es gibt vier Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichen die Hauptrunde.
Hauptrunde
Es gibt zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichen das Halbfinale.
Final Four: Zum ersten Mal gibt es ein Final-Four-Turnier, das Halbfinale und Finale wird am 3. und 4. Mai 2014 in der Papp László Budapest Sportaréna in Budapest ausgetragen. Das Halbfinale wird im K.o.-System gespielt. Die Gewinner jeder Partie ziehen in das Finale ein. Die Verlierer jeder Partie ziehen in das Spiel um den dritten Platz ein. Es wird pro Halbfinale nur ein Spiel ausgetragen. Auch das Finale und das Spiel um Platz drei wird im einfachen Modus ausgespielt.
Qualifikation 1
Die Auslosung der Qualifikation 1 fand am 27. Juli 2013 um 14:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nehmen 2 Teams teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben. Der Gewinner nimmt an der Qualifikation 2 teil.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
SERCODAK Dalfsen | Muratpaşa Belediyesi SK | 31.08.2013 17:00 Uhr | 01.09.2012 17:00 Uhr | 68 : 55 |
34 : 31 (16 : 10) | 24 : 34 (16 : 10) | |||
500 Zuschauer | 400 Zuschauer |
Qualifikation 2
Die Auslosung der Qualifikation 2 fand am 27. Juli 2013 um 14:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nehmen 16 Teams teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben.
Qualifizierte Teams
Topf 1: | Topf 2: |
Topf 3: | Topf 4 (Wild Card): |
Gruppen
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 |
Gruppe 1
Das Turnier der Gruppe 1 fand am 7. und 8. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 1 fand am 7. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Byåsen Trondheim | 21 : 20 (6 : 7) | Tertnes HB Elite | 07.09.13, Sa. 15:00 Uhr |
Spielbericht | 465 Zuschauer | ||
HC Leipzig | 29 : 24 (16 : 9) | HK BNTU-BelAS Minsk | 07.09.13, Sa. 17:30 Uhr |
Spielbericht | 150 Zuschauer |
Das Spiel der Verlierer fand am 8. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Tertnes HB Elite | 28 : 25 (24 : 24) (10 : 13) | HK BNTU-BelAS Minsk | 08.09.13, So. 15:30 Uhr |
Spielbericht | 100 Zuschauer |
Das Finale fand am 8. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Byåsen Trondheim | 23 : 27 (12 : 13) | HC Leipzig | 08.09.13, So. 18:00 Uhr |
Spielbericht | 626 Zuschauer |
Gruppe 2
Das Turnier der Gruppe 2 fand am 14. und 15. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 2 fanden am 14. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
FTC-Rail Cargo Hungaria | 26 : 23 (7 : 9) | RK Lokomotiva Zagreb | 14.09.13, Sa. 18:00 Uhr |
Spielbericht | 1.130 Zuschauer | ||
ETV-Érdi VSE | 34 : 25 (18 : 14) | LK Zug | 14.09.13, Sa. 15:00 Uhr |
Spielbericht | 950 Zuschauer |
Das Spiel der Verlierer fand am 15. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
RK Lokomotiva Zagreb | 35 : 24 (18 : 10) | LK Zug Yael Gwerder, Seline Ineichen und Lynn Schwander je 4 | 15.09.13, So. 14:00 Uhr |
Spielbericht | 950 Zuschauer |
Das Finale fand am 15. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
FTC-Rail Cargo Hungaria | 31 : 24 (13 : 16) | ETV-Érdi VSE | 15.09.13, So. 16:15 Uhr |
Spielbericht | 1.200 Zuschauer |
Gruppe 3
Das Turnier der Gruppe 3 fand am 14. und 15. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 3 fanden am 14. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
HCM Baia Mare | 26 : 25 (0 : 0) | Viborg HK | 14.09.13, Sa. 11:00 Uhr |
Spielbericht | 2.080 Zuschauer | ||
Team Tvis Holstebro | 38 : 30 (21 : 14) | SERCODAK Dalfsen | 14.09.13, Sa. 14:00 Uhr |
Spielbericht | 1.700 Zuschauer |
Das Spiel der Verlierer fand am 15. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Viborg HK | 33 : 12 (13 : 7) | SERCODAK Dalfsen | 15.09.13, So. 15:00 Uhr |
Spielbericht | 1.700 Zuschauer |
Das Finale fand am 15. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
HCM Baia Mare | 36 : 23 (20 : 10) | Team Tvis Holstebro | 15.09.13, So. 18:00 Uhr |
Spielbericht | 2.080 Zuschauer |
Gruppe 4
Das Turnier der Gruppe 4 fand am 14. und 15. September 2013 statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 4 fanden am 14. September 2013 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Rostow am Don | 21 : 26 (11 : 12) | Fleury Loiret HB | 14.09.13, Sa. 16:30 Uhr |
Spielbericht | 100 Zuschauer | ||
ŽRK Vardar SCBT | 35 : 16 (14 : 4) | Jomi Salerno | 14.09.13, Sa. 19:00 Uhr |
Spielbericht | 200 Zuschauer |
Das Spiel der Verlierer fand am 15. September 2013 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Rostow am Don Julija Manaharowa und Anna Sen je 9 | 41 : 18 (22 : 8) | Jomi Salerno | 15.09.13, So. 16:30 Uhr |
Spielbericht | 200 Zuschauer |
Das Finale fand am 15. September 2013 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2013/14 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Fleury Loiret HB | 25 : 33 (11 : 18) | ŽRK Vardar SCBT | 15.09.13, So. 18:30 Uhr |
Spielbericht | 300 Zuschauer |
Gruppenphase
Die Auslosung der Gruppenphase fand am 27. Juni 2013 in Wien statt.
Es nehmen die 4 erstplatzierten aus der Qualifikation 2 und die 12 die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben teil.
Qualifizierte Teams
Topf 1: | Topf 2: |
Topf 3: | Topf 4: |
Gruppen
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
Entscheidungen
Qualifikationsplatz für die Hauptrunde | |
Qualifizierter Verein für die Hauptrunde | |
Qualifikationsplatz für Achtelfinale des Europapokals der Pokalsieger | |
Qualifizierter Verein für das Achtelfinale des Europapokals der Pokalsieger | |
Platz des ausscheidenden Vereins | |
Ausgeschiedener Verein |
Gruppe A
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Győri ETO KC | 6 | 6 | 0 | 0 | 192 | 143 | +49 | 12 |
2. | Thüringer HC | 6 | 2 | 0 | 4 | 159 | 165 | −6 | 4 |
3. | Hypo Niederösterreich | 6 | 2 | 0 | 4 | 149 | 170 | −21 | 4 |
4. | HCM Baia Mare | 6 | 2 | 0 | 4 | 140 | 162 | −22 | 4 |
5. Oktober 2013, Sa. 18:30 Uhr | 1.800 Zuschauer | Győri ETO KC | 41 : 22 (21 : 11) | Hypo Niederösterreich |
6. Oktober 2013, So. 15:00 Uhr | 1.800 Zuschauer | Thüringer HC Sonja Frey 10 | 36 : 29 (18 : 15) | HCM Baia Mare |
12. Oktober 2013, Sa. 19:00 Uhr | 2.000 Zuschauer | HCM Baia Mare | 21 : 33 (10 : 16) | Győri ETO KC |
13. Oktober 2013, So. 20:25 Uhr | 600 Zuschauer | Hypo Niederösterreich | 29 : 23 (14 : 13) | Thüringer HC |
20. Oktober 2013, So. 16:00 Uhr | 2.000 Zuschauer | Thüringer HC Sonja Frey, Ana Gros je 6 | 25 : 33 (12 : 20) | Győri ETO KC |
19. Oktober 2013, Sa. 17:00 Uhr | 2.080 Zuschauer | HCM Baia Mare | 24 : 23 (8 : 12) | Hypo Niederösterreich Gorica Aćimović, Alexandra do Nascimento, Fernanda da Silva je 6 |
2. November 2013, Sa. 19:30 Uhr | 1.900 Zuschauer | Győri ETO KC | 29 : 22 (13 : 11) | Thüringer HC |
2. November 2013, Sa. 20:25 Uhr | 1.020 Zuschauer | Hypo Niederösterreich | 23 : 20 (16 : 10) | HCM Baia Mare |
10. November 2013, So. 20:05 Uhr | 1.020 Zuschauer | Hypo Niederösterreich | 27 : 28 (11 : 14) | Győri ETO KC |
10. November 2013, So. 18:00 Uhr | 2.080 Zuschauer | HCM Baia Mare | 20 : 19 (10 : 11) | Thüringer HC |
16. November 2013, Sa. 18:30 Uhr | 1.900 Zuschauer | Győri ETO KC | 28 : 26 (14 : 14) | HCM Baia Mare |
17. November 2013, So. 15:00 Uhr | 2.208 Zuschauer | Thüringer HC | 34 : 25 (17 : 11) | Hypo Niederösterreich |
Gruppe B
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Midtjylland | 6 | 5 | 0 | 1 | 156 | 139 | +17 | 10 |
2. | ŽRK Budućnost Podgorica | 6 | 4 | 0 | 2 | 156 | 125 | +31 | 8 |
3. | FTC-Rail Cargo Hungaria | 6 | 3 | 0 | 3 | 162 | 161 | + | 16 |
4. | MKS Lublin | 6 | 0 | 0 | 6 | 140 | 189 | −49 | 0 |
6. Oktober 2013, So. 19:00 Uhr | 3.000 Zuschauer | ŽRK Budućnost Podgorica | 31 : 19 (16 : 8) | MKS Lublin Joanna Drabik, Alina Wojtas je 4 |
6. Oktober 2013, So. 17:00 Uhr | 1.790 Zuschauer | FC Midtjylland | 32 : 23 (16 : 11) | FTC-Rail Cargo Hungaria |
13. Oktober 2013, So. 18:00 Uhr | 2.400 Zuschauer | FTC-Rail Cargo Hungaria | 27 : 25 (13 : 13) | ŽRK Budućnost Podgorica |
12. Oktober 2013, Sa. 20:00 Uhr | 2.500 Zuschauer | MKS Lublin | 24 : 25 (14 : 13) | FC Midtjylland |
20. Oktober 2013, So. 15:15 Uhr | 2.020 Zuschauer | FC Midtjylland | 21 : 19 (8 : 11) | ŽRK Budućnost Podgorica |
20. Oktober 2013, So. 14:00 Uhr | 2.400 Zuschauer | FTC-Rail Cargo Hungaria | 40 : 25 (20 : 12) | MKS Lublin Alina Wojtas 11 |
3. November 2013, So. 17:00 Uhr | 4.000 Zuschauer | ŽRK Budućnost Podgorica | 22 : 15 (12 : 10) | FC Midtjylland Stine Jørgensen, Susan Thorsgaard je 4 |
3. November 2013, So. 17:15 Uhr | 1.800 Zuschauer | MKS Lublin | 24 : 26 (12 : 15) | FTC-Rail Cargo Hungaria |
9. November 2013, Sa. 16:00 Uhr | 1.600 Zuschauer | MKS Lublin | 22 : 30 (12 : 13) | ŽRK Budućnost Podgorica |
9. November 2013, Sa. 18:30 Uhr | 1.800 Zuschauer | FTC-Rail Cargo Hungaria | 25 : 26 (10 : 13) | FC Midtjylland |
17. November 2013, So. 18:00 Uhr | 5.000 Zuschauer | ŽRK Budućnost Podgorica Dalby, Knežević je 6 | 29 : 21 (15 : 14) | FTC-Rail Cargo Hungaria |
17. November 2013, So. 13:15 Uhr | 1.830 Zuschauer | FC Midtjylland | 37 : 26 (20 : 13) | MKS Lublin |
Gruppe C
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RK Krim Mercator | 6 | 4 | 1 | 1 | 167 | 138 | +29 | 9 |
2. | IK Sävehof | 6 | 3 | 1 | 2 | 169 | 172 | − | 37 |
3. | Metz Handball | 6 | 3 | 0 | 3 | 149 | 144 | + | 56 |
4. | HC Leipzig | 6 | 1 | 0 | 5 | 139 | 170 | −31 | 2 |
5. Oktober 2013, Sa. 20:30 Uhr | 2.000 Zuschauer | RK Krim Mercator | 36 : 28 (14 : 12) | IK Sävehof |
5. Oktober 2013, Sa. 16:00 Uhr | 3.800 Zuschauer | Metz Handball Yvette Broch, Kristina Liščević je 4 | 22 : 23 (11 : 13) | HC Leipzig |
13. Oktober 2013, So. 15:00 Uhr | 3.691 Zuschauer | HC Leipzig | 23 : 27 (10 : 13) | RK Krim Mercator |
12. Oktober 2013, Sa. 16:00 Uhr | 800 Zuschauer | IK Sävehof | 32 : 30 (15 : 19) | Metz Handball Paule Baudouin, Grâce Zaadi je 6 |
20. Oktober 2013, So. 19:00 Uhr | 4.053 Zuschauer | Metz Handball Paule Baudouin, Nina Kamto je 4 | 21 : 20 (12 : 7) | RK Krim Mercator |
19. Oktober 2013, Sa. 16:00 Uhr | 2.500 Zuschauer | HC Leipzig | 28 : 34 (15 : 18) | IK Sävehof |
2. November 2013, Sa. 20:30 Uhr | 2.100 Zuschauer | RK Krim Mercator | 27 : 21 (13 : 11) | Metz Handball |
3. November 2013, So. 18:00 Uhr | 1.511 Zuschauer | IK Sävehof | 30 : 23 (14 : 13) | HC Leipzig |
10. November 2013, So. 16:00 Uhr | 1.355 Zuschauer | IK Sävehof | 25 : 25 (16 : 13) | RK Krim Mercator |
10. November 2013, So. 15:00 Uhr | 2.491 Zuschauer | HC Leipzig | 22 : 25 (10 : 11) | Metz Handball |
16. November 2013, Sa. 17:00 Uhr | 2.500 Zuschauer | RK Krim Mercator | 32 : 20 (15 : 8) | HC Leipzig |
17. November 2013, So. 13:15 Uhr | 4.060 Zuschauer | Metz Handball | 30 : 20 (20 : 10) | IK Sävehof |
Gruppe D
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ŽRK Vardar SCBT | 6 | 5 | 1 | 0 | 185 | 138 | +47 | 11 |
2. | Larvik HK | 6 | 4 | 1 | 1 | 170 | 133 | +37 | 9 |
3. | RK Podravka Vegeta | 6 | 1 | 0 | 5 | 128 | 178 | −50 | 2 |
4. | Balonmano Bera Bera | 6 | 1 | 0 | 5 | 123 | 157 | −34 | 2 |
Hauptrunde
Die Auslosung der Hauptrunde fand am 19. November 2013 in Wien statt.
Es nehmen die beiden erstplatzierten aus den vier Gruppen der Gruppenphase teil.
Qualifizierte Teams
Topf 1: | Topf 2: |
Gruppen
Gruppe A | Gruppe B |
Gruppe 1
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ŽRK Vardar SCBT | 6 | 3 | 2 | 1 | 154 | 142 | +12 | 8 |
2. | FC Midtjylland | 6 | 3 | 1 | 2 | 152 | 147 | + | 57 |
3. | Thüringer HC | 6 | 3 | 1 | 2 | 157 | 156 | + | 17 |
4. | IK Sävehof | 6 | 0 | 2 | 4 | 149 | 167 | −18 | 2 |
1. Februar 2014, Sa. 13:45 Uhr in Ikast-Brande Arena, Ikast | 2.025 Zuschauer | FC Midtjylland Nycke Groot und Trine Troelsen je 4 | 25 : 24 (12 : 14) | IK Sävehof |
2. Februar 2014, So. 18:00 Uhr | 4.000 Zuschauer | ŽRK Vardar SCBT Marina Dmitrović und Jovanka Radičević je 6 | 31 : 25 (16 : 13) | Thüringer HC |
8. Februar 2014, Sa. 15:00 Uhr in Wiedigsburghalle Nordhausen, Nordhausen | 2.200 Zuschauer | Thüringer HC | 26 : 24 (10 : 14) | FC Midtjylland |
9. Februar 2014, So. 15:30 Uhr in Partillebohallen, Partille | 1.550 Zuschauer | IK Sävehof | 27 : 27 (15 : 15) | ŽRK Vardar SCBT |
15. Februar 2014, Sa. 15:00 Uhr in Wiedigsburghalle Nordhausen, Nordhausen | 1.700 Zuschauer | Thüringer HC | 30 : 25 (16 : 13) | IK Sävehof |
15. Februar 2014, Sa. 18:00 Uhr in Boris Trajkovski, Skopje | 5.000 Zuschauer | ŽRK Vardar SCBT | 24 : 23 (10 : 12) | FC Midtjylland Line Jørgensen, Stine Jørgensen je 5 |
2. März 2014, So. 16:00 Uhr in Partillebohallen, Partille | 1.515 Zuschauer | IK Sävehof | 26 : 32 (13 : 16) | Thüringer HC Franziska Mietzner, Nadja Nadgornaja je 6 |
2. März 2014, So. 18:15 Uhr in Ikast-Brande Arena, Ikast | 2.048 Zuschauer | FC Midtjylland | 25 : 24 (15 : 9) | ŽRK Vardar SCBT |
8. März 2014, Sa. 15:00 Uhr in Wiedigsburghalle Nordhausen, Nordhausen | 2.200 Zuschauer | Thüringer HC | 24 : 24 (12 : 15) | ŽRK Vardar SCBT Andrea Lekić 10 |
9. März 2014, So. 15:00 Uhr in Partillebohallen, Partille | 950 Zuschauer | IK Sävehof | 29 : 29 (14 : 17) | FC Midtjylland |
16. März 2014, So. 16:00 Uhr in Ikast-Brande Arena, Ikast | 2.443 Zuschauer | FC Midtjylland | 26 : 20 (15 : 10) | Thüringer HC |
16. März 2014, So. 18:00 Uhr in Boris Trajkovski, Skopje | 6.000 Zuschauer | ŽRK Vardar SCBT | 24 : 18 (11 : 9) | IK Sävehof |
Gruppe 2
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Győri Audi ETO KC | 6 | 4 | 2 | 0 | 160 | 147 | +13 | 10 |
2. | Budućnost | 6 | 3 | 3 | 0 | 150 | 126 | +24 | 9 |
3. | Larvik | 6 | 1 | 1 | 4 | 134 | 147 | −13 | 3 |
4. | RK Krim Mercator | 6 | 1 | 0 | 5 | 133 | 157 | −24 | 2 |
1. Februar 2014, Sa. 18:30 Uhr in Széchenyi István Egyetem Sportcsarnok, Győr | 3.000 Zuschauer | Győri Audi ETO KC | 23 : 23 (9 : 13) | Budućnost |
1. Februar 2014, Sa. 20:30 Uhr | 2.500 Zuschauer | RK Krim Mercator | 24 : 18 (12 : 10) | Larvik |
7. Februar 2014, Fr. 20:00 Uhr in Arena Larvik, Larvik | 4.025 Zuschauer | Larvik | 23 : 29 (13 : 8) | Győri Audi ETO KC |
9. Februar 2014, So. 19:00 Uhr in S.C. Morača, Podgorica | 5.000 Zuschauer | Budućnost | 30 : 15 (13 : 6) | RK Krim Mercator |
16. Februar 2014, So. 18:00 Uhr in Széchenyi István Egyetem Sportcsarnok, Győr | 3.000 Zuschauer | Győri Audi ETO KC Eduarda Amorim, Katarina Bulatović je 6 | 27 : 24 (14 : 12) | RK Krim Mercator |
16. Februar 2014, So. 20:00 Uhr in S.C. Morača, Podgorica | 5.000 Zuschauer | Budućnost | 19 : 19 (8 : 7) | Larvik |
1. März 2014, Sa. 18:15 Uhr in Arena Larvik, Larvik | 3.150 Zuschauer | Larvik | 17 : 22 (8 : 9) | Budućnost |
1. März 2014, Sa. 20:30 Uhr in Arena Stožice, Ljubljana | 2.000 Zuschauer | RK Krim Mercator | 22 : 24 (14 : 14) | Győri Audi ETO KC |
8. März 2014, Sa. 18:15 Uhr in Arena Larvik, Larvik | 1.748 Zuschauer | Larvik | 28 : 22 (14 : 12) | RK Krim Mercator |
9. März 2014, So. 19:15 Uhr in S.C. Morača, Podgorica | 5.000 Zuschauer | Budućnost | 26 : 26 (14 : 12) | Győri Audi ETO KC |
15. März 2014, Sa. 20:30 Uhr in Arena Stožice, Ljubljana | 1.500 Zuschauer | RK Krim Mercator | 26 : 30 (15 : 17) | Budućnost |
16. März 2014, So. 19:30 Uhr in Széchenyi István Egyetem Sportcsarnok, Győr | 3.000 Zuschauer | Győri Audi ETO KC | 31 : 29 (14 : 12) | Larvik |
Final Four
Qualifizierte Teams
Für das Final Four qualifiziert sind:
Győri ETO KC |
Halbfinale
Die Halbfinalspiele fanden am 3. Mai 2014 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale der EHF Champions League 2014 ein.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Győri ETO KC | 29 : 26 (16 : 11) | FC Midtjylland Håndbold | 03.05.14, Sa. 15:00 Uhr |
ŽRK Vardar SCBT | 20 : 22 n. V. (16 : 16, 6: 11) | ŽRK Budućnost Podgorica | 03.05.14, Sa. 17:30 Uhr |
1. Halbfinale
3. Mai 2014 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna 9.000 Zuschauer.
Győri ETO KC: Lunde Haraldsen, Herr – Görbicz (7), Amorim (5), Kovacsics (5), Bulatović (4), Løke (3), Bognár-Bódi (2), Orbán (2), Korsós (1), A. Hornyák , D. Hornyák, Rédei-Soós, Sirián, Szepesi, Tervel
FC Midtjylland Håndbold: Egestorp, Englert – Groot (9), S. Jørgensen (8), Jensen (3), Møller (3), L. Jørgensen (1), Thorsgaard (1), Troelsen (1), Bøgelund, Mejlvang, Olsen, Rasmussen, Sommer, Svalastog Spellerberg , Woller
Schiedsrichter: Diana Carmen Florescu und Anamaria Stoia
Quelle: Spielbericht[1]
2. Halbfinale
3. Mai 2014 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna 9.000 Zuschauer.
ŽRK Vardar SCBT: Leynaud, Suslina – Lekić (6), Pineau (5), Nikolić (3), Dembélé (2), Đokić (2), Chmyrowa (1), Radičević (1), Crvenkoska, Dmitrović, Fernández, Klikovac, Kostjukowa, Steriova, Zebić
ŽRK Budućnost Podgorica: Woltering, M. Vukčević, Žderić – Neagu (6), Cvijić (5), Mehmedović (5), Dalby (3), Petrović (2), Byzdra (1), Gjorgjievska , Ježić, Lazović , Nikitina, Pavićević, O. Vukčević
Schiedsrichter: Kjersti Arntsen und Guro Røen
Quelle: Spielbericht[2]
Kleines Finale
Das Spiel um Platz 3 fand am 4. Mai 2014 statt. Der Gewinner der Partie war Drittplatzierter der EHF Champions League 2014.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
ŽRK Vardar SCBT | 34 : 31 (14 : 12) | FC Midtjylland Håndbold | 04.05.14, So. 14:30 Uhr |
4. Mai 2014 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna, 10.000 Zuschauer, Spielbericht.
ŽRK Vardar SCBT: Saidowa, Suslina – Nikolić (6), Radičević (6), Lekić (5), Chmyrowa (4), Dembélé (3), Đokić (2), Fernández (2), Klikovac (2), Pineau (2), Zebić (2), Crvenkoska, Dmitrović, Kostjukowa, Steriova
FC Midtjylland Håndbold: Egestorp, Englert – Groot (11), Jensen (4), Thorsgaard (4), S. Jørgensen (3), L. Jørgensen (2), Sommer (2), Troelsen (2), Woller (2), Møller (1), Bøgelund, Mejlvang, Olsen, Rasmussen, Svalastog Spellerberg
Schiedsrichter: Wiktorija Alpaidse und Tatjana Berjoskina
Quelle: Spielbericht[3]
Finale
Das Finale fand am 4. Mai 2014 statt. Der Gewinner der Partie war Sieger der EHF Champions League 2014.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
ŽRK Budućnost Podgorica | 21 : 27 (10 : 15) | Győri ETO KC | 04.05.14, So. 17:00 Uhr |
4. Mai 2014 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna, 10.000 Zuschauer, Spielbericht.
ŽRK Budućnost Podgorica: Woltering, M. Vukčević, Žderić – Neagu (7), Dalby (5), Cvijić (4), Knežević (2), Byzdra (1), Mehmedović (1), Petrović (1), Božović, Gjorgjievska , Ježić, Lazović , Nikitina, Pavićević
Győri ETO KC: Lunde Haraldsen, Herr – Görbicz (7), Amorim (4), Løke (4), Orbán (4), Bulatović (3), Bognár-Bódi (2), Kovacsics (2), Korsós (1), A. Hornyák, D. Hornyák, Rédei-Soós, Sirián, Szepesi, Tervel
Schiedsrichter: Charlotte Bonaventura und Julie Bonaventura
Quelle: Spielbericht[4]
Statistiken
Torschützenliste
Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen in der EHF Champions League der Frauen 2013/14.
Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.
Pl. | Nation | Spieler | Pos. | Verein | Sp. | Tore | Ø |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Anita Görbicz | (RM) | Győri ETO KC | 14 | 87 | 6,21 | |
2. | Andrea Lekić | (RM) | ŽRK Vardar SCBT | 14 | 79 | 5,64 | |
3. | Katarina Bulatović | (RR) | Győri ETO KC | 14 | 72 | 5,14 |
Siehe auch
- EHF-Pokal der Frauen 2013/14
- EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2013/14
- EHF Challenge Cup der Frauen 2013/14
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Match Details Győri ETO KC – FC Midtjylland Håndbold. European Handball Federation, abgerufen am 19. März 2019 (englisch).
- ↑ Match Details ŽRK Vardar SCBT – ŽRK Budućnost Podgorica. European Handball Federation, abgerufen am 19. März 2019 (englisch).
- ↑ Match Details ŽRK Vardar SCBT – FC Midtjylland Håndbold. European Handball Federation, abgerufen am 19. März 2019 (englisch).
- ↑ Match Details ŽRK Budućnost Podgorica – Győri ETO KC. European Handball Federation, abgerufen am 19. März 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Autor/Urheber: Csonka88, Lizenz: CC BY 2.0
Anita Görbicz, captain of the Hungarian handball club Győri Audi ETO KC commanding against DVSC-Korvex during the Hungarian championship final.
EHF Logo since 2020