EHF Challenge Cup der Frauen 2019/20
Am EHF Challenge Cup 2019/20 nahmen 27 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Die 20. Austragung des Challenge Cups begann am 8. November 2019. Der Titelverteidiger war die spanische Mannschaft Rocasa Gran Canaria ACE. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Wettbewerb im April 2020 abgebrochen.[1]
Runde 1
Die erste Runde wurde nicht ausgetragen.
Runde 2
Die zweite Runde wurde nicht ausgetragen.
Runde 3
Es nahmen 22 Mannschaften an der 3. Runde teil.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 16. Juli 2019 in Wien statt.
Die Hin- und Rückspiele fanden an den Wochenenden 8.–10. sowie 16.–17. November 2019 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 08.11.2019 18:00 Uhr | 09.11.2019 17:00 Uhr | 94 : 43 |
50 : 20 (26 : | 7)44 : 23 (25 : 10) | |||
400 Zuschauer | 200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 09.11.2019 17:00 Uhr | 10.11.2019 17:00 Uhr | 37 : 43 |
19 : 28 ( | 7 : 17)18 : 15 ( | 9 : 10)|||
320 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 09.11.2019 18:00 Uhr | 16.11.2019 13:00 Uhr | 37 : 50 |
19 : 26 (10 : 13) | 18 : 24 ( | 8 : 10)|||
200 Zuschauer | 90 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 16.11.2019 17:00 Uhr | 17.11.2019 17:00 Uhr | 51 : 65 |
23 : 37 (11 : 15) | 28 : 28 (12 : 13) | |||
400 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 10.11.2019 19:30 Uhr | 16.11.2019 14:00 Uhr | 67 : 61 |
34 : 29 (20 : 11) | 33 : 32 (17 : 15) | |||
1.500 Zuschauer | 375 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 15.11.2019 19:00 Uhr | 16.11.2019 17:00 Uhr | 50 : 53 |
23 : 27 (11 : 16) | 27 : 26 (12 : 11) | |||
350 Zuschauer | 450 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 10.11.2019 18:00 Uhr | 17.11.2019 17:00 Uhr | 52 : 51 |
34 : 25 (15 : 12) | 18 : 26 (10 : 16) | |||
300 Zuschauer | 2.000 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 08.11.2019 19:00 Uhr | 09.11.2019 19:00 Uhr | 60 : 51 |
28 : 23 (15 : 13) | 32 : 28 (14 : 14) | |||
1.567 Zuschauer | 1.657 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 10.11.2019 16:00 Uhr | 17.11.2019 19:00 Uhr | 34 : 47 |
17 : 25 (11 : 12) | 17 : 22 ( | 6 : 14)|||
372 Zuschauer | 422 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 09.11.2019 17:30 Uhr | 16.11.2019 17:30 Uhr | 57 : 40 |
31 : 18 (16 : | 7)26 : 22 (14 : 12) | |||
400 Zuschauer | 250 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 15.11.2019 19:00 Uhr | 16.11.2019 19:00 Uhr | 47 : 52 |
25 : 21 (15 : 10) | 22 : 31 ( | 8 : 18)|||
700 Zuschauer | 900 Zuschauer |
Achtelfinale
Es nahmen 14 Mannschaften am Achtelfinale teil.
Die Auslosung der Achtelfinalspiele fand am 21. November 2019 in Wien statt.
Die Hin- und Rückspiele fanden an den Wochenenden 1.–2. sowie 8.–9. Februar 2020 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 01.02.2020 18:00 Uhr | 02.02.2020 18:00 Uhr | 37 : 60 |
21 : 33 ( | 8 : 13)16 : 27 ( | 5 : 9)|||
1.000 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 01.02.2020 17:00 Uhr | 02.02.2020 17:00 Uhr | 62 : 33 |
37 : 19 (18 : 10) | 25 : 14 (14 : | 7)|||
600 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 01.02.2020 19:00 Uhr | 02.02.2020 19:00 Uhr | 64 : 57 |
30 : 23 (14 : 13) | 34 : 34 (16 : 15) | |||
400 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 01.02.2020 18:00 Uhr | 09.02.2020 12:30 Uhr | 42 : 72 |
19 : 32 (14 : 17) | 23 : 40 (10 : 16) | |||
550 Zuschauer | 1.200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 01.02.2020 18:30 Uhr | 08.02.2020 18:30 Uhr | 38 : 60 |
14 : 30 ( | 7 : 17)24 : 30 (12 : 14) | |||
121 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 01.02.2020 20:00 Uhr | 08.02.2020 19:00 Uhr | 55 : 44 |
29 : 24 (15 : 14) | 26 : 20 ( | 9 : 7)|||
750 Zuschauer | 1.000 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 31.01.2020 17:00 Uhr | 01.02.2020 17:00 Uhr | 56 : 46 |
23 : 25 (12 : 12) | 33 : 21 (19 : | 9)|||
250 Zuschauer | 200 Zuschauer |
Viertelfinale
Im Viertelfinale nehmen die Gewinner der Achtelfinalpartien teil. Die Auslosung fand am 11. Februar 2020 in Wien statt.
Qualifizierte Teams
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 01.03.2020 12:00 Uhr | 08.03.2020 19:00 Uhr | 49 : 45 |
26 : 22 (11 : 10) | 23 : 23 ( | 8 : 10)|||
1.600 Zuschauer | 550 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 07.03.2020 17:00Uhr | 08.03.2020 17:00 Uhr | 40 : 60 |
19 : 33 ( | 7 : 14)21 : 27 (13 : 14) | |||
500 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 29.02.2020 20:00 Uhr | 08.03.2020 12:30 Uhr | 56 : 61 |
26 : 25 (12 : 16) | 30 : 36 (14 : 18) | |||
750 Zuschauer | 2.500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 29.02.2020 18:30 Uhr | 07.03.2020 19:00 Uhr | 58 : 44 |
30 : 23 (17 : 12) | 28 : 21 (15 : | 9)|||
1.000 Zuschauer | 1.000 Zuschauer |
Halbfinale
Die Halbfinalspiele wurden ebenfalls am 11. Februar 2020 ausgelost. Die Spiele sollten an den Wochenenden 4./5. April und 11./12. April 2020 ausgetragen werden.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]()
| ![]()
| --.--.---- --:-- Uhr | --.--.---- --:-- Uhr | - : - |
- : - (- : -) | - : - (- : -) | |||
- Zuschauer | - Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| --.--.---- --:-- Uhr | --.--.---- --:-- Uhr | - : - |
- : - (- : -) | - : - (- : -) | |||
- Zuschauer | - Zuschauer |
Weblinks
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ handball-world.news: EHF-Cup 2019/2020 wird abgebrochen - Finalturnier in Berlin findet nicht statt, abgerufen am 24. April 2020
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Platzhalter für Flaggenabbildungen
EHF Logo since 2020