EHF Challenge Cup der Frauen 2018/19
Am EHF Challenge Cup 2018/19 nahmen 31 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Die 19. Austragung des Challenge Cups, der am 10. November 2018 begann, gewann die spanische Mannschaft Rocasa Gran Canaria ACE. Der Titelverteidiger war die polnische Mannschaft MKS Lublin.
Runde 1
Die erste Runde wurde nicht ausgetragen.
Runde 2
Die zweite Runde wurde nicht ausgetragen.
Runde 3
Es nahmen 30 Mannschaften an der 3. Runde teil.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 17. Juli 2018 in Wien statt.
Die Hin- und Rückspiele fanden an den Wochenenden 10.–11. sowie 17.–18. November 2018 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 10.11.2018 17:00 Uhr | 17.11.2018 18:30 Uhr | 50 : 53 |
28 : 28 (13 : 11) | 22 : 25 ( | 8 : 15)|||
300 Zuschauer | 750 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 10.11.2018 11:00 Uhr | 17.11.2018 17:00 Uhr | 57 : 65 |
31 : 35 (16 : 18) | 26 : 30 (12 : 15) | |||
50 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.11.2018 16:00 Uhr | 18.11.2018 18:00 Uhr | 44 : 57 |
24 : 30 (12 : 17) | 20 : 27 (10 : 13) | |||
282 Zuschauer | 550 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 16.11.2018 18:00 Uhr | 18.11.2018 17:00 Uhr | 38 : 67 |
18 : 32 ( | 8 : 17)20 : 35 (10 : 20) | |||
530 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.11.2018 13:00 Uhr | 17.11.2018 15:45 Uhr | 53 : 60 |
26 : 24 (17 : 12) | 27 : 36 ( | 8 : 20)|||
1.200 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.11.2018 16:00 Uhr | 12.11.2018 18:00 Uhr | 54 : 43 |
33 : 22 (16 : | 9)21 : 21 ( | 9 : 11)|||
1.000 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 10.11.2018 19:00 Uhr | 11.11.2018 16:00 Uhr | 45 : 40 |
24 : 20 (13 : | 8)21 : 20 (11 : | 9)|||
550 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 17.11.2018 20:00 Uhr | 18.11.2018 17:00 Uhr | 49 : 45 |
26 : 24 (13 : 10) | 23 : 21 (12 : | 9)|||
800 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 09.11.2018 19:00 Uhr | 10.11.2018 19:00 Uhr | 45 : 49 |
23 : 22 (12 : 11) | 22 : 27 ( | 8 : 14)|||
1.300 Zuschauer | 1.500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 17.11.2018 17:00 Uhr | 18.11.2018 17:00 Uhr | 60 : 54 |
29 : 30 (17 : 17) | 31 : 24 (18 : | 8)|||
500 Zuschauer | 750 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 10.11.2018 18:00 Uhr | 11.11.2018 18:00 Uhr | 36 : 70 |
15 : 39 ( | 8 : 19)21 : 31 (10 : 16) | |||
1.500 Zuschauer | 1.000 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 17.11.2018 18:30 Uhr | 18.11.2018 18:30 Uhr | 37 : 62 |
17 : 35 ( | 8 : 16)20 : 27 ( | 8 : 16)|||
550 Zuschauer | 550 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 17.11.2018 15:00 Uhr | 18.11.2018 13:00 Uhr | 55 : 66 |
27 : 27 (15 : 17) | 28 : 39 (14 : 22) | |||
641 Zuschauer | 631 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.11.2018 16:00 Uhr | 12.11.2018 20:00 Uhr | 40 : 58 |
17 : 28 ( | 5 : 13)23 : 30 (10 : 14) | |||
300 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 10.11.2018 18:00 Uhr | 11.11.2018 17:00 Uhr | 45 : 52 |
23 : 26 ( | 9 : 11)22 : 26 ( | 4 : 17)|||
400 Zuschauer | 400 Zuschauer |
Achtelfinale
Es nahmen 16 Mannschaften am Achtelfinale teil.
Die Auslosung der Achtelfinalspiele fand am 22. November 2018 in Wien statt.
Die Hin- und Rückspiele fanden an den Wochenenden 2.–3. sowie 9.–10. Februar 2019 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 01.02.2019 17:00 Uhr | 02.02.2019 17:00 Uhr | 55 : 56 |
26 : 26 (16 : 16) | 29 : 30 (14 : 12) | |||
350 Zuschauer | 350 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.02.2019 18:30 Uhr | 03.02.2019 18:30 Uhr | 51 : 73 |
26 : 41 (16 : 23) | 25 : 32 (11 : 14) | |||
350 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.02.2019 17:00 Uhr | 03.02.2019 17:00 Uhr | 62 : 41 |
30 : 18 (15 : | 9)32 : 23 (16 : 12) | |||
600 Zuschauer | 350 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.02.2019 18:30 Uhr | 03.02.2019 11:00 Uhr | 61 : 22 |
40 : | 9 (17 : 4)21 : 13 (11 : | 6)|||
700 Zuschauer | 250 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.02.2019 19:30 Uhr | 09.02.2019 20:15 Uhr | 41 : 50 |
22 : 27 (13 : 13) | 19 : 23 ( | 5 : 11)|||
500 Zuschauer | 450 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 09.02.2019 18:30 Uhr | 10.02.2019 18:30 Uhr | 50 : 67 |
26 : 33 (12 : 13) | 24 : 34 (12 : 17) | |||
700 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.02.2019 19:00 Uhr | 10.02.2019 16:00 Uhr | 57 : 45 |
33 : 23 (17 : 15) | 24 : 22 (10 : 10) | |||
498 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 09.02.2019 16:00 Uhr | 10.02.2019 13:00 Uhr | 31 : 52 |
17 : 27 ( | 9 : 9)14 : 25 ( | 6 : 17)|||
300 Zuschauer | 200 Zuschauer |
Viertelfinale
Im Viertelfinale nahmen die Gewinner der Achtelfinalpartien teil. Die Auslosung fand am 12. Februar 2019 in Wien statt.
Qualifizierte Teams
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 09.03.2019 16:00 Uhr | 10.03.2019 15:00 Uhr | 52 : 58 |
25 : 35 (15 : 14) | 27 : 23 (11 : 13) | |||
148 Zuschauer | 162 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.03.2019 18:00 Uhr | 10.03.2019 16:00 Uhr | 57 : 63 |
26 : 29 (16 : 14) | 31 : 34 (14 : 16) | |||
750 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.03.2019 20:00 Uhr | 09.03.2019 18:00 Uhr | 45 : 44 |
24 : 18 (12 : 10) | 21 : 26 (12 : 11) | |||
520 Zuschauer | 850 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 02.03.2019 13:30 Uhr | 03.03.2019 15:00 Uhr | 55 : 49 |
28 : 22 (14 : 13) | 27 : 27 (13 : 13) | |||
287 Zuschauer | 245 Zuschauer |
Halbfinale
Die Halbfinalspiele wurden ebenfalls am 12. Februar 2019 ausgelost.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 07.04.2019 16:00 Uhr | 13.04.2019 17:00 Uhr | 43 : 57 |
21 : 25 (12 : 13) | 22 : 32 (13 : 14) | |||
830 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 07.04.2019 12:00 Uhr | 13.04.2019 16:00 Uhr | 53 : 37 |
22 : 17 (11 : 10) | 31 : 20 (17 : 11) | |||
600 Zuschauer | 154 Zuschauer |
Finale
Es nahmen die zwei Sieger aus dem Halbfinale teil. Das Hinspiel fand am 5. Mai 2019 statt. Das Rückspiel fand am 12. Mai 2019 statt.
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]()
| ![]() | 05.05.19 18:00 Uhr | 12.05.19 12:00 Uhr | 47 : 53 |
23 : 30 (12 : 17) | 24 : 23 (12 : 15) | |||
1.600 Zuschauer | 1.500 Zuschauer |
Hinspiel
SPR Pogoń Szczecin - Rocasa Gran Canaria ACE
23 : 30 (12 : 17)
5. Mai 2019 in Stettin, Azoty Arena Szczecin, 1.600 Zuschauer.
SPR Pogoń Szczecin: Prünster, Wawrzynkowska, Krupa – Agbaba (5), Blazević (4), Božović (4), Szynkaruk (4), Wołoszyk
(2), Cebula (1), Dežić (1), Płomińska (1), Urbańska (1), Zawistowska (1), Janas, Kochaniak
, Noga
Rocasa Gran Canaria ACE: Hernández, Navarro – Lusson Miranda (7), Rodríguez Hernández
(7), Mbengue Rodríguez (5), Trojaola Cabezudo (4), Gonzalez Mendez
(3), Falcon Gonzalez
(1), Pérez Risco (1), Pizzo (1), Reyes (1), Macedo, Schuster, Toscano Sanchez
Schiedsrichter: Maria Bennani, Safia Bennani
Rückspiel
Rocasa Gran Canaria ACE - SPR Pogoń Szczecin
23 : 24 (15 : 12)
12. Mai 2019 in Telde, Pabellón Insular Rita Hernández, 1.500 Zuschauer.
Rocasa Gran Canaria ACE: Hernández, Navarro – Falcon Gonzalez (6), Mbengue Rodríguez (4), Pizzo (4), Rodríguez Hernández (4), Lusson Miranda (3), Trojaola Cabezudo (2), Macedo, Gonzalez Mendez
, Pérez Risco
, Reyes, Schuster
, Toscano Sanchez
SPR Pogoń Szczecin: Prünster (1), Wawrzynkowska, Krupa – Cebula (5), Zawistowska (5), Blazević (2), Božović
(2), Kochaniak (2), Płomińska (2), Agbaba
(1), Dežić (1), Janas (1), Szynkaruk
(1), Urbańska (1), Wołoszyk
, Noga
Schiedsrichter: Ferenc Bonifert, Viktor Oláh
Weblinks
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Platzhalter für Flaggenabbildungen
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
EHF Logo since 2020