EHF Challenge Cup der Frauen 2011/12
Teilnehmer am EHF Challenge Cup 2011/12: ![]() ![]() ![]() |
Am EHF Challenge Cup 2011/12 nahmen 30 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 12. Austragung des Challenge Cups unter diesem Namen. Die Pokalspiele begannen am 30. September 2011, das Rückrundenfinale fand am 12. Mai 2012 statt. Titelverteidiger des EHF Challenge Cups war der französische Verein Mios Biganos. Der Titelgewinner in der Saison war der französische Verein H.A.C. Handball.
Runde 2
Es nahmen 8 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung der 2. Runde fand am 26. Juli 2011 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Spiele fanden am 30. September und am 1./2. Oktober 2011 statt.
Qualifizierte Teams
Topf 1: | Topf 2: |
Topf 3: | Topf 4: |
Gruppen
Gruppe A |
Entscheidungen
Teilnahme an der 3. Runde |
Gruppe A
Das Turnier der Gruppe A fand vom 30. September bis zum 2. Oktober in der Bijeli Brijeg in Mostar statt.
Der Tabellenerste qualifizierte sich für die 3. Runde. Die drei Letzten schieden aus dem Turnier aus.
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 108 | 83 | + 25 | 6 : 0 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 89 | 85 | + | 42 : 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 66 | 80 | − 14 | 2 : 4 |
4. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 73 | 88 | − 15 | 2 : 4 |
30. September 2011, Fr. 17:00 Uhr in Mostar, Bijeli Brijeg | 400 Zuschauer | KSS Kielce ![]() Agova 6 | 25 : 27 (11 : 14) | ![]() 7 Papak |
30. September 2011, Fr. 19:30 Uhr in Mostar, Bijeli Brijeg | 100 Zuschauer | Sokol Pisek ![]() Borovska 10 | 39 : 29 (18 : 10) | ![]() 7 Maroz |
1. Oktober 2011, Sa. 17:00 Uhr in Mostar, Bijeli Brijeg | 100 Zuschauer | HC Druts Belinichi ![]() Korbut 8 | 21 : 32 (13 : 15) | ![]() 6 Agova |
1. Oktober 2011, Sa. 19:30 Uhr in Mostar, Bijeli Brijeg | 200 Zuschauer | ZRK Zrinjski Mostar ![]() Kolobara 5 | 22 : 32 ( | ![]() 7 Malá |
2. Oktober 2011, So. 17:00 Uhr in Mostar, Bijeli Brijeg | 100 Zuschauer | KSS Kielce ![]() Agova 8 | 32 : 37 (17 : 20) | ![]() 13 Luzumová |
2. Oktober 2011, So. 19:30 Uhr in Mostar, Bijeli Brijeg | 200 Zuschauer | ZRK Zrinjski Mostar ![]() Kolobara 5 | 17 : 23 ( 6 : 11) | ![]() 8 Korbut |
Gruppe B
Das Turnier der Gruppe B fand vom 30. September bis zum 2. Oktober in der Pavilhao Municipal in Oliveira do Bairro statt.
Der Tabellenerste qualifizierte sich für die 3. Runde. Die drei Letzten schieden aus dem Turnier aus.
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 86 | 44 | + 42 | 6 : 0 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 70 | 50 | + 20 | 4 : 2 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 44 | 76 | − 32 | 2 : 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 0 | 30 | − 30 | 0 : 6 |
Runde 3
Es nahmen die zwei Sieger der 2. Runde und 14 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 26. Juli 2011 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 4./5./11./12. November 2011 statt. Die Rückspiele fanden am 5./6./12./13. November 2011 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele & Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 05.11. Sa. 17:00 Uhr | 06.11. So. 15:00 Uhr | 55 : 39 |
27 : 17 (15 : | 9)28 : 22 (12 : | 6)|||
400 Zuschauer | 350 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.11. Fr. 19:00 Uhr | 12.11. Sa. 12:00 Uhr | 76 : 39 |
40 : 18 (18 : 11) | 36 : 21 (21 : | 8)|||
1.000 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 05.11. Sa. 15:00 Uhr | 12.11. Sa. 19:00 Uhr | 81 : 35 |
32 : 11 (16 : | 3)49 : 24 (23 : 10) | |||
300 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 12.11. Sa. 17:00 Uhr | 13.11. So. 16:00 Uhr | 44 : 50 |
21 : 26 ( | 9 : 13)23 : 24 (13 : 13) | |||
350 Zuschauer | 350 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 05.11. Sa. 16:00 Uhr | 06.11. So. 16:00 Uhr | 66 : 52 |
39 : 27 (21 : 13) | 27 : 25 (13 : 14) | |||
500 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 05.11. Sa. 16:00 Uhr | 06.11. So. 16:00 Uhr | 70 : 44 |
33 : 21 (15 : | 9)37 : 23 (17 : 13) | |||
300 Zuschauer | 200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 05.11. Sa. 17:00 Uhr | 06.11. So. 17:00 Uhr | 40 : 85 |
22 : 39 ( | 9 : 18)18 : 46 (11 : 20) | |||
1.300 Zuschauer | 1.500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 04.11. Fr. 20:00 Uhr | 05.11. Sa. 20:00 Uhr | 41 : 62 |
18 : 35 ( | 9 : 18)23 : 27 (11 : 12) | |||
400 Zuschauer | 500 Zuschauer |
Achtelfinale
Es nahmen die 8 Sieger der 3. Runde und die 8 Mannschaften, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung des Achtelfinales fand am 15. November 2011 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden vom 4./5./9./11. Februar 2012 statt. Die Rückspiele fanden vom 5./7./11./12. Februar 2012 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele & Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 09.02. Do. 17:00 Uhr | 11.02. Sa. 15:00 Uhr | 60 : 74 |
31 : 37 (16 : 21) | 29 : 37 (15 : 21) | |||
1.100 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.02. Sa. 16:00 Uhr | 12.02. So. 15:00 Uhr | 68 : 59 |
40 : 30 (21 : 14) | 28 : 29 (16 : 17) | |||
300 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 04.02. Sa. 20:00 Uhr | 05.02. So. 19:00 Uhr | 94 : 37 |
48 : 15 (25 : | 5)46 : 22 (26 : 12) | |||
400 Zuschauer | 250 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.02. Sa. 17:00 Uhr | 12.02. So. 12:00 Uhr | 46 : 45 |
25 : 24 (11 : 11) | 21 : 21 ( | 7 : 10)|||
250 Zuschauer | 200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 04.02. Sa. 19:00 Uhr | 05.02. So. 19:00 Uhr | 55 : 52 |
30 : 21 (15 : 10) | 25 : 31 (12 : | 9)|||
500 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 05.02. So. 18:00 Uhr | 12.02. So. 16:30 Uhr | 43 : 50 |
21 : 26 (12 : 15) | 22 : 24 (13 : 15) | |||
600 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 05.02. So. 17:30 Uhr | 07.02. Di. 20:00 Uhr | 50 : 36 |
25 : 15 (12 : | 7)25 : 21 (15 : 11) | |||
1.150 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 11.02. Sa. 17:00 Uhr | 12.02. So. 16:30 Uhr | 50 : 67 |
26 : 32 (11 : 15) | 24 : 35 (10 : 17) | |||
1.050 Zuschauer | 1.000 Zuschauer |
Viertelfinale
Es nahmen die 8 Sieger aus dem Achtelfinale teil.
Die Auslosung des Viertelfinales fand am 14. Februar 2012 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden vom 3./9. März 2012 statt. Die Rückspiele fanden vom 4./10./11. März 2012 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele & Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 03.03. Sa. 19:00 Uhr | 11.03. So. 18:00 Uhr | 37 : 42 |
24 : 23 (12 : 12) | 13 : 19 (10 : 14) | |||
400 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 03.03. Sa. 17:00 Uhr | 10.03. Sa. 17:00 Uhr | 43 : 51 |
18 : 23 (11 : 10) | 25 : 28 (12 : 18) | |||
1.150 Zuschauer | 1.300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 09.03. Fr. 20:30 Uhr | 10.03. Sa. 20:30 Uhr | 38 : 75 |
21 : 38 (13 : 18) | 17 : 37 (10 : 19) | |||
600 Zuschauer | 350 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 03.03. Sa. 15:00 Uhr | 04.03. So. 15:00 Uhr | 75 : 56 |
41 : 31 (17 : 11) | 34 : 25 (17 : 12) | |||
1.100 Zuschauer | 1.100 Zuschauer |
Halbfinale
Es nehmen die 4 Sieger aus dem Viertelfinale teil.
Die Auslosung des Halbfinales fand am 13. März 2012 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 1. April 2012 statt. Die Rückspiele fanden am 5./7. April 2012 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele & Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 01.04. So. 17:00 Uhr | 07.04. Sa. 17:15 Uhr | 42 : 39 |
23 : 17 (13 : | 8)19 : 22 ( | 9 : 10)|||
1.800 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 01.04. So. 18:00 Uhr | 05.04. Do. 15:00 Uhr | 67 : 68 |
30 : 29 (15 : 14) | 37 : 39 (19 : 19) | |||
500 Zuschauer | 1.100 Zuschauer |
Finale
Es nahmen die 2 Sieger aus dem Halbfinale teil.
Die Auslosung des Finales fand am 10. April 2012 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Das Hinspiel fand am 6. Mai 2012 statt. Das Rückspiel fand am 12. Mai 2012 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele & Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 06.05. So. 15:00 Uhr | 12.05. Sa. 18:00 Uhr | 57 : 63 |
27 : 36 (13 : 18) | 30 : 27 (14 : 16) | |||
Antalya 1.100 Zuschauer | Le Havre 3.000 Zuschauer |
Hinspiel
Muratpaşa Belediyesi SK - H.A.C. Handball
27 : 36 (13 : 18)
6. Mai 2012 in Antalya, Süleyman Evcilmen Spor ve Sergi Salonu, 1.100 Zuschauer.
Muratpaşa Belediyesi SK: İmamoğlu Öcal, Ay - Hoşgör (5), Tankaskaya (5), Laiuk
(4), Topaloğlu (4), Akgün
(3), İskenderoğlu
(3), Carbune (2), Kayacan (1), Karakoç, Nahçıvanlı
, Şen, Sulyma, Ulucan
H.A.C. Handball: Pereira, Pradel - Alberto Francisca (11), De Sousa (7), Baudouin (5), Silva Dos Santos
(5), Martins Horacio
(4), Tounkara (4), Kresoja, Morel, Petricien, Sawaneh, Tissier, Vanparys Torres
Schiedsrichter: Diana Carmen Florescu & Anamaria Duță
Quelle: Spielbericht[1]
Rückspiel
H.A.C. Handball - Muratpaşa Belediyesi SK
27 : 30 (16 : 14)
12. Mai 2012 in Le Havre, Docks Oceane, 3.000 Zuschauer.
H.A.C. Handball: Pereira, Pradel - Baudouin (8), Alberto Francisca (7), De Sousa (4), Tounkara (4), Kresoja (2), Sawaneh (1), Silva Dos Santos
(1), Frécon, Martins Horacio
, Morel, Pele, Petricien, Tissier, Tracol
Muratpaşa Belediyesi SK: İmamoğlu Öcal, Ay - İskenderoğlu (8), Tankaskaya
(8), Hoşgör (4), Akgün (3), Laiuk (3), Carbune
(2), Topaloğlu
(2), Karakoç
, Kayacan, Nahçıvanlı
, Şen, Sulyma
Schiedsrichter: Helena Crnojević & Emina Kostecki Radić
Quelle: Spielbericht[2]
Siehe auch
- EHF Champions League der Frauen 2011/12
- EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2011/12
- EHF-Pokal der Frauen 2011/12
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Match Details Muratpaşa Belediyesi SK - H.A.C. Handball (englisch) European Handball Federation. Abgerufen am 17. März 2019.
- ↑ Match Details H.A.C. Handball - Muratpaşa Belediyesi SK (englisch) European Handball Federation. Abgerufen am 17. März 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Landkarte wurde mit GeoTools erstellt.
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
EHF Logo since 2020
Shiny pink button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction.