EHF Challenge Cup 2016/17
Am EHF Challenge Cup 2016/17 nahmen 32 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 17. Austragung des Challenge Cups. Titelverteidiger war der portugiesische Klub Académico Basket Clube. Die Pokalspiele begannen am 18. November 2016, das zweite Finalspiel fand am 27. Mai 2017 statt. Im Finale konnte sich der portugiesische Verein Sporting Lissabon gegen den rumänischen Vertreter AHC Potaissa Turda durchsetzen.[1]
Modus
Der Wettbewerb startete mit 16 Spielen in Runde 3.[2] Alle Runden wurden im K.-o.-System gespielt. Der Sieger des Finales war Gewinner des EHF Challenge Cups in der Saison 2016/17.
Runde 3
Achtelfinals
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Taşova Yibo SK ![]() | 58:66 | ![]() | 28:32 | 30:34 |
Valur Reykjavík ![]() | 45:45* | ![]() | 21:21 | 24:24 |
Handball Esch ![]() | 56:59 | ![]() | 27:31 | 29:28 |
HK SNTU-SAS Saporischschja ![]() | 54:57 | ![]() | 27:32 | 27:25 |
HKM Šaľa ![]() | 57:55 | ![]() | 30:27 | 27:28 |
Pelister Bitola ![]() | 44:66 | ![]() | 18:32 | 26:34 |
MŠK Považská Bystrica ![]() | 49:51 | ![]() | 30:19 | 19:32 |
RK Sloga Požega ![]() | 58:44 | ![]() | 35:22 | 23:22 |
Viertelfinals
Halbfinals
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
HV Hurry-Up ![]() | 41:69 | ![]() | 27:32 | 14:37 |
Valur Reykjavík ![]() | 53:54 | ![]() | 30:22 | 23:32 |
Finale
Das Hinspiel fand am 21. Mai 2017 in Almada statt und das Rückspiel am 27. Mai 2017 in Cluj-Napoca. Nach 2010 war es der zweite Erfolg für Sporting Lissabon im Challenge Cup.[3]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sporting Lissabon ![]() | 67:52 | ![]() | 37:28 | 30:24 |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ 2016/17 Men's Challenge Cup / Finals. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, abgerufen am 26. Mai 2019 (englisch).
- ↑ br: Sporting open the new season with an Italian affair. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, 19. Juli 2016, abgerufen am 4. Juni 2019 (englisch).
- ↑ glg: Sporting Lissabon zum zweiten Mal Europapokalsieger. In: handball-world.news. 28. Mai 2017, abgerufen am 4. Juni 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
EHF Logo since 2020