EHF-Pokal der Frauen 2013/14

Am EHF-Pokal 2013/14 nahmen 42 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert haben. Es war die 39. Austragung des EHF-Pokals. Die Pokalspiele fanden zwischen dem 5. Oktober 2013 und dem 11. Mai 2014 (Rückrundenfinale) statt. Titelverteidiger des EHF-Pokals war der dänische Verein Team Tvis Holstebro. Sieger des EHF-Pokals in diesem Jahr wurde der russische Verein GK Lada Toljatti.

Runde 2

Es nahmen 20 Mannschaften teil.
Die Auslosung der 2. Runde fand am 23. Juli 2013 statt.
Die Hinspiele finden am 5.–6. Oktober 2013 statt. Die Rückspiele finden am 12.–13. Oktober 2013 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Norwegen Levanger HK
  • UkraineUkraine HK Karpaty
  • NiederlandeNiederlande Succes Schoonmaak / VOC Amsterdam
  • Griechenland A.C. PAOK
  • Belarus HK Homel
  • Belgien DHW Antwerpen
  • Island Fram Reykjavík
  • Luxemburg HB Dudelange
  • Kosovo KHF Kastrioti
  • Israel Bnei Hertzeliya

Topf 2:

  • Bosnien und Herzegowina HŽRK Zrinjski Mostar
  • Tschechien DHK Baník Most
  • Slowakei IUVENTA Michalovce
  • Kroatien ŽRK Samobor
  • Bulgarien CHK Etar-64 Veliko Tarnovo
  • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Olympia HC-London
  • Litauen Žalgiris Kaunas
  • Portugal ADA Colégio João de Barros
  • Griechenland A.C. Loux Patras
  • Belgien Fémina Visé

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Bosnien und Herzegowina HŽRK Zrinjski Mostar

Bosnien und Herzegowina Ivana Mlakić 12

NiederlandeNiederlande Succes Schoonmaak / VOC Amsterdam

NiederlandeNiederlande Michelle Goos 22

11.10.2013 19:30 Uhr13.10.2013 13:00 Uhr30 : 63
17 : 34 (10 : 18)29 : 13 (16 : 8)
300 Zuschauer400 Zuschauer
Belgien DHW Antwerpen

Litauen Sandra Ruginytė 9

Kroatien ŽRK Samobor

Kroatien Martina Ćorković 19

12.10.2013 18:30 Uhr13.10.2013 17:30 Uhr38 : 66
20 : 37 (10 : 18)29 : 18 (19 : 9)
700 Zuschauer500 Zuschauer
Belarus HK Homel

Belarus Katsiaryna Dubautsova, Iryna Dronova je 11

Portugal ADA Colégio João de Barros

Portugal Dulce Pina 14

05.10.2013 17:00 Uhr12.10.2013 17:00 Uhr50 : 43
24 : 20 (12 : 7)23 : 26 (10 : 14)
850 Zuschauer300 Zuschauer
Griechenland A.C. Loux Patras

Griechenland Maria Chatziparasidou 13

Luxemburg HB Dudelange

Polen Barbara Hajduk, FrankreichFrankreich Nora Lemoussi je 11

05.10.2013 20:00 Uhr06.10.2013 18:30 Uhr35 : 46
16 : 24 (8 : 14)22 : 19 (11 : 7)
300 Zuschauer200 Zuschauer
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Olympia HC-London

FrankreichFrankreich Linda Bourkab 10

Island Fram Reykjavík

Island Ásta Birna Gunnarsdóttir, Ragnheiður Júlíusdóttir je 10

05.10.2013 16:00 Uhr06.10.2013 16:00 Uhr27 : 58
13 : 38 (4 : 23)20 : 14 (10 : 6)
102 Zuschauer225 Zuschauer
UkraineUkraine HK Karpaty

UkraineUkraine Wiktorija Zybulenko 13

Litauen Žalgiris Kaunas

Litauen Gabija Vidūnaitė 11

05.10.2013 18:30 Uhr13.10.2013 17:00 Uhr70 : 50
28 : 23 (14 : 11)27 : 42 (13 : 23)
576 Zuschauer150 Zuschauer
Tschechien DHK Baník Most

Tschechien Hana Martínková 16

Norwegen Levanger HK

Norwegen Mari Molid 12

05.10.2013 16:00 Uhr12.10.2013 16:00 Uhr48 : 39
27 : 22 (14 : 11)17 : 21 (10 : 11)
1.050 Zuschauer310 Zuschauer
Israel Bnei Hertzeliya

Israel Shira Vakrat 17

Slowakei IUVENTA Michalovce

UkraineUkraine Tetjana Trehubowa 19

12.10.2013 15:00 Uhr13.10.2013 15:00 Uhr45 : 81
28 : 40 (14 : 23)41 : 17 (17 : 12)
800 Zuschauer500 Zuschauer
Bulgarien CHK Etar-64 Veliko Tarnovo

Bulgarien Alexandrina Burneva 11

Griechenland A.C. PAOK

Griechenland Eleni Prokopidou 13

05.10.2013 18:00 Uhr13.10.2013 17:00 Uhr44 : 50
24 : 22 (11 : 9)28 : 20 (11 : 10)
1.000 Zuschauer400 Zuschauer
Kosovo KHF Kastrioti

Nordmazedonien Belma Beba 24

Belgien Fémina Visé

NiederlandeNiederlande Judith Franssen 15

12.10.2013 17:00 Uhr13.10.2013 12:00 Uhr56 : 67
25 : 30 (14 : 14)37 : 31 (15 : 15)
800 Zuschauer700 Zuschauer

Runde 3

Es nahmen die 10 Sieger der 2. Runde und 22 Mannschaften, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 23. Juli 2013 in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 9.–10. November 2013 statt. Die Rückspiele fanden am 16.–17. November 2013 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Danemark Team Esbjerg
  • RusslandRussland Dinamo Wolgograd
  • Rumänien U Jolidon Cluj
  • SpanienSpanien Elche C.F.-Mustang
  • Deutschland TSV Bayer 04 Leverkusen
  • Ungarn Ipress Center-Vác
  • Danemark København Håndbold
  • RusslandRussland GK Lada Toljatti
  • Rumänien HC Zalău
  • SpanienSpanien Rocasa Ace Gran Canaria
  • Deutschland Frisch Auf Göppingen
  • Ungarn Köfém Sport Club
  • RusslandRussland GK Astrachanotschka
  • SpanienSpanien Helvetia BM Alcobendas
  • Turkei Çankaya Belediyesi ANKA Spor Kulübü
  • Slowenien RK GEN-I Zagorje

Topf 2:

  • Serbien ŽRK Radnički Kragujevac
  • Nordmazedonien RK Žito Prilep
  • Polen Firmus AZS Politechnika Koszalińska
  • Portugal Alavarium / Love Tiles
  • Schweiz LC Brühl Handball
  • SchwedenSchweden Skuru IK
  • NiederlandeNiederlande Succes Schoonmaak / VOC Amsterdam (Sieger Runde 2)
  • Kroatien ŽRK Samobor (Sieger Runde 2)
  • Belarus HK Homel (Sieger Runde 2)
  • Luxemburg HB Dudelange (Sieger Runde 2)
  • Norwegen Fram Reykjavík (Sieger Runde 2)
  • UkraineUkraine HK Karpaty (Sieger Runde 2)
  • Tschechien DHK Baník Most (Sieger Runde 2)
  • Slowakei IUVENTA Michalovce (Sieger Runde 2)
  • Griechenland A.C. PAOK (Sieger Runde 2)
  • Belgien Fémina Visé (Sieger Runde 2)

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
RusslandRussland GK Lada Toljatti

RusslandRussland Jekaterina Iljina 14

Kroatien ŽRK Samobor

Kroatien Kristina Pasarić 10

10.11.2013 16:00 Uhr16.11.2013 18:30 Uhr70 : 55
33 : 26 (18 : 12)29 : 37 (12 : 15)
2.700 Zuschauer700 Zuschauer
Island Fram Reykjavík

Island Ragnheiður Júlíusdóttir 18

Ungarn Köfém Sport Club

Ungarn Tamara Tilinger 11

15.11.2013 18:00 Uhr16.11.2013 17:00 Uhr42 : 70
20 : 34 (10 : 18)36 : 22 (14 : 11)
600 Zuschauer600 Zuschauer
Rumänien HC Zalău

Rumänien Lorena Elena Pera 14

Tschechien DHK Baník Most

Tschechien Hana Martínková 15

09.11.2013 17:00 Uhr16.11.2013 20:10 Uhr53 : 54
28 : 21 (17 : 9)33 : 25 (17 : 7)
800 Zuschauer1.250 Zuschauer
SpanienSpanien Rocasa Ace Gran Canaria

SpanienSpanien María Luján Suárez 19

Belarus HK Homel

Belarus Viktoryia Shamanouskaya 11

10.11.2013 13:00 Uhr16.11.2013 17:00 Uhr56 : 46
30 : 20 (18 : 8)26 : 26 (12 : 11)
700 Zuschauer800 Zuschauer
Rumänien U Jolidon Cluj

Rumänien Cristina Laslo 11

Griechenland A.C. PAOK

Griechenland Eleni Prokopidou 15

09.11.2013 15:00 Uhr10.11.2013 12:00 Uhr71 : 53
39 : 25 (21 : 11)28 : 32 (11 : 18)
1.500 Zuschauer1.000 Zuschauer
RusslandRussland GK Astrachanotschka

Montenegro Marija Jovanović 18

Polen Firmus AZS Politechnika Koszalińska

Polen Monika Odrowska 12

10.11.2013 14:00 Uhr16.11.2013 17:00 Uhr61 : 47
36 : 27 (17 : 11)20 : 25 (12 : 13)
2.500 Zuschauer2.800 Zuschauer
Belgien Fémina Visé

Belgien Fien Boons, Annelies Penders je 9

Turkei Çankaya Belediyesi ANKA Spor Kulübü

Tschechien Marta Krouská 13

09.11.2013 18:00 Uhr10.11.2013 18:00 Uhr46 : 51
24 : 22 (11 : 12)29 : 22 (12 : 13)
200 Zuschauer150 Zuschauer
SpanienSpanien Elche C.F.-Mustang

SpanienSpanien Esther Martínez Navarro 11

Luxemburg HB Dudelange

Polen Barbara Hajduk 12

15.11.2013 20:15 Uhr17.11.2013 12:00 Uhr74 : 48
40 : 22 (18 : 11)26 : 34 (13 : 18)
300 Zuschauer400 Zuschauer
Slowakei IUVENTA Michalovce

Slowakei Marianna Rebičová 14

Slowenien RK GEN-I Zagorje

Slowenien Pia Ugrin 16

09.11.2013 17:30 Uhr17.11.2013 17:00 Uhr52 : 51
31 : 24 (14 : 13)27 : 21 (14 : 9)
1.200 Zuschauer800 Zuschauer
Portugal Alavarium / Love Tiles

Portugal Claudia Correia, Ana Melissa Santa Maria Marques je 10

Deutschland TSV Bayer 04 Leverkusen

Deutschland Kim Naidzinavicius 11

09.11.2013 18:30 Uhr10.11.2013 16:00 Uhr55 : 81
28 : 43 (16 : 22)38 : 27 (16 : 14)
200 Zuschauer350 Zuschauer
RusslandRussland Dinamo Wolgograd

RusslandRussland Polina Wedjochina 9

Schweiz LC Brühl Handball

Schweiz Leonie Plastina 7

09.11.2013 17:00 Uhr10.11.2013 14:00 Uhr72 : 37
36 : 22 (18 : 9)15 : 36 (6 : 16)
1.300 Zuschauer900 Zuschauer
Nordmazedonien RK Žito Prilep

Nordmazedonien Tanja Shalevska 6

Deutschland Frisch Auf Göppingen

Deutschland Marlene Windisch 12

15.11.2013 19:00 Uhr16.11.2013 17:00 Uhr20 : 69
8 : 38 (5 : 19)31 : 12 (15 : 5)
450 Zuschauer250 Zuschauer
UkraineUkraine HK Karpaty

UkraineUkraine Wyktoryja Zybulenko 15

Danemark København Håndbold

Danemark Mie Augustesen 10

09.11.2013 15:30 Uhr16.11.2013 14:00 Uhr44 : 56
17 : 22 (9 : 10)34 : 27 (14 : 10)
600 Zuschauer405 Zuschauer
Serbien ŽRK Radnički Kragujevac

Serbien Katarina Stepanović 15

Danemark Team Esbjerg

NiederlandeNiederlande Estavana Polman 16

16.11.2013 18:00 Uhr17.11.2013 18:00 Uhr50 : 54
24 : 28 (12 : 12)26 : 26 (13 : 12)
300 Zuschauer400 Zuschauer
Ungarn Ipress Center-Vác

Ungarn Veronika Farkas 17

NiederlandeNiederlande Succes Schoonmaak / VOC Amsterdam

NiederlandeNiederlande Michelle Goos 19

09.11.2013 18:00 Uhr16.11.2013 20:00 Uhr49 : 43
25 : 18 (16 : 7)25 : 24 (9 : 16)
500 Zuschauer500 Zuschauer
SchwedenSchweden Skuru IK

SchwedenSchweden Emelie Westberg 13

SpanienSpanien Helvetia BM Alcobendas

SpanienSpanien Teresa Francés Aguado 17

09.11.2013 13:00 Uhr10.11.2013 12:00 Uhr73 : 61
34 : 28 (19 : 16)33 : 39 (16 : 19)
400 Zuschauer300 Zuschauer

Achtelfinale

Im Achtelfinale nahmen die Gewinner der 3. Runde teil.
Die Auslosung des Achtelfinales fand am 19. November 2013 in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 1.–2. Februar 2014 statt. Die Rückspiele fanden am 8.–9. Februar 2014 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Tschechien DHK Baník Most

Tschechien Hana Martínková 11

Danemark Team Esbjerg

SchwedenSchweden Johanna Ahlm 10

02.02.2014 18:00 Uhr09.02.2014 14:00 Uhr47 : 56
21 : 28 (12 : 11)28 : 26 (17 : 14)
1.250 Zuschauer570 Zuschauer
Slowakei IUVENTA Michalovce

UkraineUkraine Tetjana Trehubowa 16

Deutschland TSV Bayer 04 Leverkusen

Deutschland Kim Naidzinavicius 14

08.02.2014 17:30 Uhr09.02.2014 17:30 Uhr51 : 51
33 : 27 (16 : 14)24 : 18 (11 : 11)
1.600 Zuschauer1.300 Zuschauer
Turkei Çankaya Belediyesi ANKA Spor Kulübü

UkraineUkraine Jaroslawa Burlatschenko, Turkei Şenay Özel je 10

Rumänien U Jolidon Cluj

Rumänien Laura Popa 14

02.02.2014 17:00 Uhr09.02.2014 18:00 Uhr45 : 66
22 : 34 (10 : 15)32 : 23 (13 : 13)
400 Zuschauer2.000 Zuschauer
Deutschland Frisch Auf Göppingen

Schweiz Nicole Dinkel 11

Danemark København Håndbold

Danemark Mie Augustesen 22

02.02.2014 16:00 Uhr09.02.2014 14:00 Uhr44 : 56
22 : 25 (10 : 17)31 : 22 (13 : 6)
1.050 Zuschauer370 Zuschauer
RusslandRussland Dinamo Wolgograd

RusslandRussland Darja Dmitrijewa, Polina Wedjochina, Olga Akopjan
je 8

SchwedenSchweden Skuru IK

SchwedenSchweden Kristin Nordström 8

08.02.2014 17:00 Uhr09.02.2014 14:00 Uhr52 : 43
29 : 22 (14 : 6)21 : 23 (12 : 8)
1.000 Zuschauer900 Zuschauer
Ungarn Fehérvár KC

Ungarn Tamara Tilinger 13

Ungarn Ipress Center-Vác

Ungarn Veronika Farkas 16

01.02.2014 16:00 Uhr08.02.2014 16:00 Uhr46 : 44
22 : 19 (12 : 8)25 : 24 (13 : 12)
800 Zuschauer500 Zuschauer
SpanienSpanien Rocasa Ace Gran Canaria

SpanienSpanien Davinia López Hernández 14

RusslandRussland GK Lada Toljatti

RusslandRussland Jekaterina Dawydenko und Weronika Garanina je 11

01.02.2014 16:00 Uhr02.02.2014 16:00 Uhr44 : 56
28 : 30 (18 : 14)26 : 16 (9 : 10)
2.700 Zuschauer2.700 Zuschauer
RusslandRussland GK Astrachanotschka

RusslandRussland Karina Sissenowa 9

SpanienSpanien Elche C.F.-Mustang

SpanienSpanien África Sempere Herrera 10

01.02.2014 15:00 Uhr02.02.2014 15:00 Uhr73 : 44
40 : 21 (20 : 8)23 : 33 (13 : 17)
2.700 Zuschauer2.000 Zuschauer

Viertelfinale

Im Viertelfinale nahmen die Gewinner des Achtelfinales teil.
Die Auslosung des Viertelfinales fand am 11. Februar 2014 in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 1.–2. März 2014 statt. Die Rückspiele finden am 8.–9. März 2014 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
RusslandRussland Dinamo Wolgograd

RusslandRussland Anna Kotschetowa 21

Danemark Team Esbjerg

SchwedenSchweden Johanna Ahlm 19

02.03.2014 16:00 Uhr09.03.2014 13:00 Uhr63 : 66
36 : 30 (17 : 16)36 : 27 (20 : 13)
1.500 Zuschauer500 Zuschauer
Rumänien U Jolidon Cluj

Rumänien Laura Popa 14

Ungarn Fehérvár KC

Ungarn Szabina Mayer 11

01.03.2014 16:30 Uhr09.03.2014 16:00 Uhr42 : 52
21 : 28 (10 : 14)24 : 21 (17 : 12)
2.500 Zuschauer1.200 Zuschauer
RusslandRussland GK Astrachanotschka

Belarus Karyna Yezhykava 15

Deutschland TSV Bayer 04 Leverkusen

SpanienSpanien Naiara Egozkue 12

01.03.2014 15:00 Uhr02.03.2014 15:00 Uhr58 : 53
30 : 28 (20 : 15)25 : 28 (15 : 17)
4.000 Zuschauer3.000 Zuschauer
RusslandRussland GK Lada Toljatti

RusslandRussland Weronika Garanina 9

Danemark København Håndbold

Danemark Marianne Bonde 12

01.03.2014 16:00 Uhr08.03.2014 14:00 Uhr60 : 46
27 : 19 (15 : 7)27 : 33 (14 : 20)
2.700 Zuschauer480 Zuschauer

Halbfinale

Im Halbfinale nahmen die Gewinner des Viertelfinales teil.
Die Auslosung des Halbfinales fand am 11. Februar 2014 in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 5.–6. April 2014 statt. Die Rückspiele fanden am 12.–13. April 2014 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Danemark Team Esbjerg

SchwedenSchweden Johanna Ahlm 13

Ungarn Fehérvár KC

Ungarn Tamara Tilinger 16

05.04.2014 13:00 Uhr12.04.2014 20:00 Uhr51 : 51
24 : 25 (13 : 14)26 : 27 (13 : 14)
900 Zuschauer900 Zuschauer
RusslandRussland GK Astrachanotschka

RusslandRussland Polina Kusnezowa 11

RusslandRussland GK Lada Toljatti

RusslandRussland Jekaterina Dawydenko 10

06.04.2014 15:00 Uhr13.04.2014 16:00 Uhr53 : 55
31 : 24 (16 : 11)31 : 22 (16 : 12)
3.500 Zuschauer2.700 Zuschauer

Finale

Es nahmen die zwei Sieger aus dem Halbfinale teil. Das Hinspiel fand am 4. Mai 2014 statt. Das Rückspiel fand am 11. Mai 2014 statt.

Qualifizierte Teams

  • Danemark Team Esbjerg
  • RusslandRussland GK Lada Toljatti

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
RusslandRussland GK Lada ToljattiDanemark Team Esbjerg04.05.14 16:00 Uhr11.05.14 16:40 Uhr68 : 57
36 : 25 (17 : 06)32 : 32 (16 : 14)

Hinspiel

RusslandRussland HC Lada Toljatti - Team Esbjerg Danemark 36 : 25 (17 : 06)

4. Mai 2014 in Toljatti, Mehrzwecksporthalle Olimp, 2.500 Zuschauer.

GK Lada Toljatti: Parchomenko, WachterowaIljina (8), Dawydenko Yellow card.svg (6), Tschernoiwanenko 2 Minuten.png (5), Gorschkowa (4), Ichnewa (4), Garanina Yellow card.svg (3), Gorschenina (2), Kakmolja 2 Minuten.png (2), Tschigirinowa 2 Minuten.png (1), Malaschenko (1), Chrapowa 2 Minuten.png, Kudrjaschowa, Murawjowa Yellow card.svg, Schilinskaite 2 Minuten.png

Team Esbjerg: Sando, GrimsbøPolman 2 Minuten.png (6), Forslund Yellow card.svg (4), Grigel (4), Ahlm Yellow card.svg (3), Jensen Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (3), Madsen (3), Kviesgaard (2), Balle 2 Minuten.png, Bech, Løjborg

Schiedsrichter: Ungarn Péter Horváth und Balázs Marton

Quelle: Spielbericht[1]

Rückspiel

Danemark Team Esbjerg - HC Lada Toljatti RusslandRussland 32 : 32 (16 : 14)

11. Mai 2014 in Esbjerg, Blue Water Dokken, 700 Zuschauer.

Team Esbjerg: Sando, GrimsbøPolman 2 Minuten.png (13), Jensen Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (5), Ahlm Yellow card.svg 2 Minuten.png (4), Forslund (3), Grigel (3), Balle (2), Kviesgaard (1), Madsen Yellow card.svg 2 Minuten.png (1), Baunsgaard, Bech, Løjborg

GK Lada Toljatti: Parchomenko, WachterowaTschernoiwanenko (5), Garanina Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (5), Gorschenina (5), Ichnewa Yellow card.svg 2 Minuten.png (4), Iljina (4), Dawydenko 2 Minuten.png (3), Tschigirinowa (2), Schilinskaite (2), Gorschkowa 2 Minuten.png 2 Minuten.png (1), Malaschenko 2 Minuten.png (1), Kakmolja, Chrapowa, Kudrjaschowa, Murawjowa

Schiedsrichter: Deutschland Robert Schulze und Tobias Tönnies

Quelle: Spielbericht[1]

Statistiken

Torschützenliste

Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen in der EHF-Pokal der Frauen 2013/14.
Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.

Pl.NationSpielerPos.VereinSp.ToreØ
1.UkraineUkraineTetjana Trehubowa(RA)IUVENTA Michalovce6457,50
2.TschechienHana Martínková(RL)DHK Baník Most6427,00
3.NiederlandeNiederlandeMichelle Goos(LA)Succes Schoonmaak/VOC Amsterdam44110,25

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Match Details Team GK Lada Toljatti – Team Esbjerg (englisch) European Handball Federation. Abgerufen am 9. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020