EHF-Pokal der Frauen 2010/11
Am EHF-Pokal 2010/11 nahmen 50 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten oder aus der Champions League 10/11 ausgeschieden waren. Es war die 36. Austragung des EHF-Pokals. Die Pokalspiele begannen am 4. September 2010, das Rückrundenfinale fand am 15. Mai 2011 statt. Titelverteidiger des EHF-Pokals war der dänische Verein Randers HK. Sieger des EHF-Pokals in dem Jahr wurde der dänische Verein FC Midtjylland Håndbold.
Runde 1
Es nahmen 4 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung der 1. Runde fand am 27. Juli 2010 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 4./5. September 2010 statt. Die Rückspiele fanden am 11. September 2010 statt.
Qualifizierte Teams
Topf 1: | Topf 2:
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 05.09. So. 20:00 Uhr | 11.09. Sa. 17:30 Uhr | 56 : 51 |
26 : 21 (14 : | 7)30 : 30 (17 : 12) | |||
300 Zuschauer | 1.100 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 04.09. Sa. 18:00 Uhr | 11.09. Sa. 18:00 Uhr | 58 : 61 |
36 : 34 (16 : 17) | 22 : 27 (14 : 10) | |||
250 Zuschauer | 700 Zuschauer |
Runde 2
Es nahmen die 2 Sieger der 1. Runde, die 2 Verlierer der EHF Champions League Qualifikation 1 und 28 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung der 2. Runde fand am 27. Juli 2010 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 15./16./17./22./23. Oktober 2010 statt. Die Rückspiele fanden am 16./17./23./24. Oktober 2010 statt.
Qualifizierte Teams
Topf 1:
| Topf 2:
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]()
| ![]() | 23.10. Sa. 16:30 Uhr | 24.10. So. 15:00 Uhr | 75 : 37 |
37 : 21 (15 : 12) | 38 : 16 (17 : | 6)|||
1.000 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.10. Sa. 20:00 Uhr | 24.10. So. 18:00 Uhr | 53 : 40 |
24 : 21 (13 : 11) | 29 : 19 (16 : | 5)|||
1.800 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 16.10. Sa. 18:00 Uhr | 23.10. Sa. 18:00 Uhr | 57 : 78 |
32 : 40 (18 : 20) | 25 : 38 (13 : 18) | |||
1.000 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 22.10. Fr. 21:00 Uhr | 23.10. Sa. 18:00 Uhr | 50 : 61 |
21 : 31 (10 : 19) | 29 : 30 (12 : 12) | |||
800 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 15.10. Fr. 17:00 Uhr | 16.10. Sa. 11:00 Uhr | 85 : 27 |
43 : 16 (23 : | 9)42 : 11 (22 : | 4)|||
-.--- Zuschauer | 100 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 23.10. Sa. 17:00 Uhr | 24.10. So. 13:00 Uhr | 46 : 77 |
24 : 42 ( | 9 : 22)22 : 35 (12 : 16) | |||
500 Zuschauer | 200 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 16.10. Sa. 17:00 Uhr | 17.10. So. 20:00 Uhr | 62 : 53 |
36 : 25 (17 : 14) | 26 : 28 ( | 9 : 11)|||
400 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 16.10. Sa. 11:00 Uhr | 17.10. So. 11:00 Uhr | 34 : 71 |
17 : 32 ( | 6 : 19)17 : 39 (11 : 20) | |||
1.000 Zuschauer | 1.400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 23.10. Sa. 19:30 Uhr | 24.10. So. 18:00 Uhr | 25 : 56 |
12 : 28 ( | 7 : 12)13 : 28 ( | 6 : 13)|||
300 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 23.10. Sa. 18:30 Uhr | 24.10. So. 18:30 Uhr | 42 : 55 |
22 : 28 (10 : 16) | 20 : 27 ( | 9 : 12)|||
2.000 Zuschauer | 2.000 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 23.10. Sa. 16:00 Uhr | 24.10. So. 16:00 Uhr | 48 : 67 |
23 : 34 (12 : 19) | 25 : 33 (12 : 14) | |||
500 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 16.10. Sa. 18:00 Uhr | 23.10. Sa. 17:00 Uhr | 54 : 54* |
32 : 23 (16 : | 8)22 : 31 (11 : 13) | |||
1.500 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 22.10. Fr. 18:00 Uhr | 23.10. Sa. 18:00 Uhr | 77 : 58 |
37 : 26 (20 : 12) | 40 : 32 (14 : 19) | |||
400 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 23.10. Sa. 16:00 Uhr | 24.10. So. 16:00 Uhr | 84 : 37 |
49 : 18 (26 : | 9)35 : 19 (18 : 11) | |||
600 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 15.10. Fr. 20:30 Uhr | 17.10. So. 12:30 Uhr | 96 : 30 |
50 : 16 (21 : 11) | 46 : 14 (26 : | 9)|||
200 Zuschauer | 200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 17.10. So. 16:00 Uhr | 24.10. So. 19:00 Uhr | 64 : 41 |
34 : 19 (19 : | 9)30 : 22 (15 : 11) | |||
400 Zuschauer | 200 Zuschauer |
* RK Olimpija Ljubljana qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.
Runde 3
Es nahmen die 16 Sieger der 2. Runde, die 12 Verlierer der EHF Champions League Qualifikation 2 und 4 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 27. Oktober 2010 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 12./13./14./19./20. November 2010 statt. Die Rückspiele fanden am 13./20./21. November 2010 statt.
Qualifizierte Teams
Topf 1:
| Topf 2:
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]()
| ![]()
| 14.11. So. 13:30 Uhr | 20.11. Sa. 19:30 Uhr | 65 : 48 |
28 : 19 (13 : | 7)37 : 29 (18 : 14) | |||
600 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 13.11. Sa. 15:00 Uhr | 21.11. So. 18:00 Uhr | 44 : 48 |
20 : 27 (10 : 11) | 24 : 21 (12 : 10) | |||
400 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 19.11. Fr. 20:00 Uhr | 21.11. So. 16:00 Uhr | 44 : 48 |
22 : 24 ( | 9 : 10)22 : 24 (11 : 10) | |||
2.000 Zuschauer | 1.100 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 20.11. Sa. 14:00 Uhr | 21.11. So. 14:00 Uhr | 49 : 62 |
23 : 31 (13 : 15) | 26 : 31 (14 : 15) | |||
600 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 13.11. Sa. 16:30 Uhr | 20.11. Sa. 17:00 Uhr | 67 : 58 |
37 : 30 (17 : 16) | 30 : 28 (15 : 14) | |||
500 Zuschauer | 2.000 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 14.11. So. 14:00 Uhr | 21.11. So. 16:00 Uhr | 54 : 49 |
27 : 23 (14 : 17) | 27 : 26 (14 : 11) | |||
400 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 13.11. Sa. 16:00 Uhr | 21.11. So. 14:00 Uhr | 52 : 53 |
29 : 25 (15 : 14) | 23 : 28 ( | 9 : 12)|||
1.200 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 13.11. Sa. 18:30 Uhr | 20.11. Sa. 19:00 Uhr | 52 : 57 |
24 : 24 (10 : 12) | 28 : 33 (14 : 18) | |||
900 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 20.11. Sa. 15:00 Uhr | 21.11. So. 18:00 Uhr | 44 : 58 |
25 : 29 (14 : 10) | 19 : 29 (11 : 13) | |||
600 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 14.11. So. 15:00 Uhr | 21.11. So. 16:00 Uhr | 60 : 52 |
33 : 26 (17 : 14) | 27 : 26 (13 : 14) | |||
900 Zuschauer | 200 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 12.11. Fr. 18:00 Uhr | 13.11. Sa. 18:00 Uhr | 81 : 65 |
38 : 30 (19 : 13) | 43 : 35 (23 : 19) | |||
600 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 13.11. Sa. 18:30 Uhr | 20.11. Sa. 11:00 Uhr | 47 : 52 |
21 : 22 (11 : 10) | 26 : 30 (11 : 17) | |||
500 Zuschauer | 1.200 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 13.11. Sa. 19:00 Uhr | 20.11. Sa. 20:30 Uhr | 59 : 68 |
30 : 34 (10 : 19) | 29 : 34 (14 : 16) | |||
600 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 13.11. Sa. 17:00 Uhr | 21.11. So. 19:00 Uhr | 67 : 36 |
37 : 24 (18 : 12) | 30 : 12 (13 : | 4)|||
2.200 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 13.11. Sa. 17:00 Uhr | 20.11. Sa. 19:00 Uhr | 51 : 54 |
26 : 24 (14 : 12) | 25 : 30 (16 : 15) | |||
400 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 14.11. So. 11:00 Uhr | 20.11. Sa. 19:00 Uhr | 51 : 55 |
29 : 25 (16 : 12) | 22 : 30 (10 : 15) | |||
1.000 Zuschauer | 2.000 Zuschauer |
Achtelfinale
Es nahmen die 16 Sieger der 3. Runde teil.
Die Auslosung des Achtelfinales fand am 23. November 2010 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 5./6./12. Februar 2011 statt. Die Rückspiele fanden am 12./13. Februar 2011 statt.
Qualifizierte Teams
|
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]()
| 12.02. Sa. 15:00 Uhr | 13.02. So. 14:00 Uhr | 30 : 102 |
11 : 54 ( | 5 : 27)19 : 48 (10 : 21) | |||
600 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 05.02. Sa. 15:00 Uhr | 13.02. So. 17:00 Uhr | 52 : 37 |
28 : 14 ( | 9 : 6)24 : 23 (14 : 11) | |||
800 Zuschauer | 2.500 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 06.02. So. 16:30 Uhr | 12.02. Sa. 18:00 Uhr | 81 : 56 |
42 : 25 (21 : 10) | 39 : 31 (21 : | 9)|||
1.000 Zuschauer | 2.100 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 12.02. Sa. 18:00 Uhr | 13.02. So. 18:00 Uhr | 58 : 60 |
34 : 29 (22 : 16) | 24 : 31 ( | 7 : 16)|||
700 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]() | ![]()
| 05.02. Sa. 11:00 Uhr | 12.02. Sa. 14:00 Uhr | 42 : 46 |
20 : 21 ( | 8 : 9)22 : 25 (12 : 14) | |||
2.000 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 05.02. Sa. 16:00 Uhr | 12.02. Sa. 16:00 Uhr | 74 : 59 |
42 : 31 (20 : 17) | 32 : 28 (18 : 13) | |||
500 Zuschauer | 1.500 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 05.02. Sa. 15:00 Uhr | 12.02. Sa. 17:30 Uhr | 65 : 46 |
37 : 22 (18 : 12) | 28 : 24 (12 : 13) | |||
700 Zuschauer | 1.000 Zuschauer | |||
![]() | ![]() | 06.02. So. 17:00 Uhr | 12.02. Sa. 18:00 Uhr | 59 : 40 |
31 : 17 (14 : | 8)28 : 23 (16 : 12) | |||
2.700 Zuschauer | 700 Zuschauer |
Viertelfinale
Es nahmen die 8 Sieger aus dem Achtelfinale teil.
Die Auslosung des Viertelfinales fand am 15. Februar 2011 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 11./12./13. März 2011 statt. Die Rückspiele fanden am 13./19./20. März 2011 statt.
Qualifizierte Teams
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]()
| ![]() | 13.03. So. 12:15 Uhr | 20.03. So. 14:45 Uhr | 65 : 60 |
36 : 32 (21 : 19) | 29 : 28 (16 : 13) | |||
700 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 12.03. Sa. 16:15 Uhr | 19.03. Sa. 14:30 Uhr | 50 : 51 |
21 : 27 (11 : 16) | 29 : 24 (13 : 14) | |||
600 Zuschauer | 1.100 Zuschauer | |||
![]()
| ![]() | 11.03. Fr. 18:00 Uhr | 13.03. So. 10:00 Uhr | 40 : 51 |
23 : 28 (11 : 14) | 17 : 23 (10 : 12) | |||
2.700 Zuschauer | 2.200 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 12.03. Sa. 14:30 Uhr | 19.03. Sa. 16:30 Uhr | 50 : 55 |
24 : 26 (11 : 13) | 26 : 29 (14 : 11) | |||
800 Zuschauer | 900 Zuschauer |
Halbfinale
Es nahmen die 4 Sieger aus dem Viertelfinale teil.
Die Auslosung des Halbfinale fand am 22. März 2011 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 9./10. April 2011 statt. Die Rückspiele fanden am 16./17. April 2011 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]()
| ![]()
| 09.04. Sa. 14:30 Uhr | 17.04. So. 16:30 Uhr | 52 : 48 |
27 : 19 (11 : 11) | 25 : 29 (14 : 14) | |||
1.500 Zuschauer | 1.200 Zuschauer | |||
![]()
| ![]()
| 10.04. So. 17:00 Uhr | 16.04. Sa. 14:30 Uhr | 51 : 52 |
32 : 26 (13 : 12) | 19 : 26 ( | 8 : 14)|||
2.600 Zuschauer | 1.800 Zuschauer |
Finale
Es nahmen die 2 Sieger aus dem Halbfinale teil.
Die Auslosung des Finales fand am 19. April 2011 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Das Hinspiel fand am 8. Mai 2011 statt. Das Rückspiel fand am 15. Mai 2011 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 08.05. So. 16:50 Uhr | 15.05. So. 16:50 Uhr | 52 : 47 |
28 : 21 (13 : 10) | 24 : 26 (13 : 14) |
Hinspiel
FC Midtjylland Håndbold – Team Tvis Holstebro
28 : 21 (13 : 10)
8. Mai 2011 in Ikast, Sportscenter Ikast, 2.500 Zuschauer.
FC Midtjylland Håndbold: Ødegaard, Sabine Englert – Troelsen (10), Torstenson (6), Nøstvold (3), Jørgensen
(2), Østergaard Jensen (2), Stang (2), Dalgaard Abildtrup
(1), Møller (1), Thorsgaard
(1), Blanco
, Sørensen, Woller
Team Tvis Holstebro: Toft, Kongsgård – Nørgaard (7), Gravholt (3), T. Jensen
(3), Kristiansen
(3), Groot (2), Christensen (1), Jónsdóttir (1), L. Pedersen
(1), Hundahl, Nielsen, Nilsson, K. Pedersen
Schiedsrichter: Branka Marić und Zorica Mašić
Quelle: Spielbericht[1]
Rückspiel
Team Tvis Holstebro – FC Midtjylland Håndbold
26 : 24 (14 : 13)
15. Mai 2011 in Holstebro, Gråkjær Arena, 2.400 Zuschauer.
Team Tvis Holstebro: Toft, Kongsgård – Groot
(7), Nielsen
(4), Nørgaard (4), L. Pedersen (4), Jónsdóttir (3), Kristiansen
(3), T. Jensen (1), Christensen, Gravholt, M. Jensen, Nilsson, K. Pedersen
FC Midtjylland Håndbold: Ødegaard, Sabine Englert – Torstenson (7), Jørgensen
(5), Møller
(3), Nøstvold (3), Dalgaard Abildtrup
(2), Thorsgaard
(2), Østergaard Jensen (1), Stang (1), Blanco, Sørensen, Troelsen, Woller
Schiedsrichter: Charlotte Bonaventura und Julie Bonaventura
Quelle: Spielbericht[1]
Siehe auch
- EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2010/11
- EHF Challenge Cup der Frauen 2010/11
- EHF Champions League der Frauen 2010/11
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Match Details Team Håndbold – Team Tvis Holstebro (englisch) European Handball Federation. Abgerufen am 20. März 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
EHF Logo since 2020