EHF-Pokal 2008/09

Am EHF-Pokal 2008/09 nahmen insgesamt 51 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifizieren konnten. Es war die 28. Austragung des EHF-Pokals. Die Pokalspiele begannen am 6. September 2008, das Rückrundenfinale fand am 17. Mai 2009 statt. Sieger des EHF-Pokals in diesem Jahr wurde der deutsche Verein VfL Gummersbach. Titelverteidiger des EHF-Pokals aus dem Vorjahr war der deutsche Verein HSG Nordhorn.

Qualifikation

Runde 1

Die Spiele fanden am 6./13. September und am 13./14. September 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
HV KRAS/Volendam NiederlandeNiederlande78 : 55BulgarienBulgarien SHK DIU Schumen37 : 2941 : 26
HC Lovcen Cetinje MontenegroMontenegro 67 : 54FaroerFäröer HC Neistin35 : 2132 : 33
Maccabi Rischon LeZion IsraelIsrael20* : 0GeorgienGeorgien HK Tiflis10* : 0101 : 0
1 Wegen des Kaukasus-Konfliktes 2008 zog der georgische Verband seinen Vertreter HK Tiflis zurück; Maccabi Rischon LeZion zog somit kampflos in die nächste Runde ein.[1]

Runde 2

Die Spiele fanden am 11./12./18. Oktober und am 12./17./18./19. Oktober 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Cyprus Collage Zypern RepublikRepublik Zypern50 : 57OsterreichÖsterreich Aon Fivers Margareten26 : 27 (12 : 14)24 : 30 (15 : 10)
Omni SV Hellas NiederlandeNiederlande45 : 65IslandIsland Fram Reykjavík23 : 32 (8 : 17)22 : 33 (12 : 14)
HB Dudelange LuxemburgLuxemburg51 : 54TurkeiTürkei Milli Piyango SK Ankara28 : 27 (17 : 18)23 : 27 (10 : 12)
KV Sasja HC BelgienBelgien43 : 55IsraelIsrael Maccabi Rischon LeZion20 : 22 (10 : 8)23 : 33 (12 : 16)
HC Berane MontenegroMontenegro58 : 63PortugalPortugal OS Belenenses Lissabon36 : 32 (15 : 14)22 : 31 (13 : 14)
SKA Minsk Weissrussland 1995Weißrussland51 : 57Weissrussland 1995Weißrussland HK Meschkow Brest23 : 25 (10 : 12)28 : 32 (11 : 13)
HB Kilkis GriechenlandGriechenland34 : 62SerbienSerbien HK Lazarevac23 : 33 (13 : 14)11 : 29 (7 : 16)
HRK Izvidac Ljubuški Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina52 : 55LettlandLettland ASK Riga23 : 31 (13 : 14)29 : 24 (11 : 10)
Izmir Büyüksehir TurkeiTürkei55 : 65NorwegenNorwegen Elverum HB28 : 30 (14 : 14)27 : 35 (11 : 17)
IK Sävehof SchwedenSchweden59 : 62ItalienItalien PM Conversano36 : 30 (16 : 15)23 : 32 (12 : 14)
HV KRAS Volendam NiederlandeNiederlande49 : 55EstlandEstland Põlva Serviti27 : 26 (9 : 11)22 : 29 (12 : 13)
HC Lokomotive Warna BulgarienBulgarien47 : 45ItalienItalien PM Casarano24 : 27 (11 : 13)23 : 18 (11 : 11)
HK Portowyk Juschne UkraineUkraine64 : 45Zypern RepublikRepublik Zypern Intercollege Nikosia38 : 22 (18 : 14)26 : 23 (11 : 11)
HC Lovcen Cetinje MontenegroMontenegro51 : 50PortugalPortugal Benfica Lissabon28 : 26 (13 : 9)23 : 24 (10 : 13)
Hapoel Rischon LeZion IsraelIsrael55 : 61EstlandEstland HC Kehra Tallinn31 : 31 (16 : 20)24 : 30 (14 : 15)
RK Našice KroatienKroatien69 : 54KosovoKosovo KH Prishtina34 : 24 (17 : 12)35 : 30 (15 : 14)

Hauptrunde

Runde 3

Die Spiele fanden am 15./16./21./22. November und am 19./22./23. November 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
DKSE-Airport Debrecen UngarnUngarn72 : 57UkraineUkraine HK Portowyk Juschne44 : 33 (20 : 13)28 : 24 (12 : 12)
RK Našice KroatienKroatien51 : 62SpanienSpanien BM Aragón27 : 29 (14 : 18)24 : 33 (10 : 15)
HK Lazarevac SerbienSerbien52 : 522SpanienSpanien JD Arrate28 : 31 (8 : 13)24 : 21 (15 : 10)
Põlva Serviti EstlandEstland53 : 62FrankreichFrankreich US Ivry HB27 : 32 (17 : 16)26 : 30 (10 : 18)
Elverum HB NorwegenNorwegen47 : 61FrankreichFrankreich US Créteil HB27 : 26 (15 : 13)20 : 35 (7 : 17)
VfL Gummersbach DeutschlandDeutschland80 : 56IslandIsland Fram Reykjavík38 : 27 (16 : 14)42 : 29 (21 : 15)
RK Velenje SlowenienSlowenien68 : 44MontenegroMontenegro HC Lovcen Cetinje35 : 16 (18 : 5)33 : 28 (14 : 15)
HC Kehra Tallinn EstlandEstland49 : 63DeutschlandDeutschland SC Magdeburg24 : 29 (14 : 13)25 : 34 (14 : 16)
RD Škofja Loka SlowenienSlowenien59 : 56OsterreichÖsterreich Aon Fivers Margareten33 : 29 (17 : 17)26 : 27 (12 : 13)
Sarja Kaspija Astrachan RusslandRussland60 : 59Weissrussland 1995Weißrussland HK Meschkow Brest31 : 23 (13 : 12)29 : 36 (13 : 17)
TSV St. Otmar St. Gallen SchweizSchweiz66 : 65TurkeiTürkei Milli Piyango SK Ankara39 : 29 (22 : 12)27 : 36 (13 : 18)
ASK Riga LettlandLettland57 : 77DeutschlandDeutschland TBV Lemgo30 : 42 (13 : 23)27 : 35 (13 : 17)
OS Belenenses Lissabon PortugalPortugal65 : 55PolenPolen MKS Zaglebie Lubin35 : 29 (18 : 20)30 : 26 (15 : 8)
Bjerringbro FH Silkeborg DanemarkDänemark71 : 48BulgarienBulgarien HC Lokomotive Warna39 : 26 (18 : 11)32 : 22 (17 : 8)
PM Conversano ItalienItalien56 : 62DanemarkDänemark Århus GF30 : 39 (11 : 23)26 : 23 (11 : 15)
Maccabi Rischon LeZion IsraelIsrael75 : 63TurkeiTürkei Izmir Büyüksehir40 : 27 (18 : 12)35 : 36 (20 : 18)
2 JD Arrate qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.

Achtelfinale

Die Spiele fanden am 11./14./15. Februar und am 18./21./22. Februar 2009 statt.

GesamtHinspielRückspiel
OS Belenenses Lissabon PortugalPortugal63 : 80SpanienSpanien BM Aragón33 : 37 (14 : 21)30 : 43 (14 : 21)
JD Arrate SpanienSpanien47 : 46DanemarkDänemark Århus GF27 : 21 (17 : 9)20 : 25 (10 : 12)
VfL Gummersbach DeutschlandDeutschland56 : 44DeutschlandDeutschland SC Magdeburg26 : 24 (12 : 10)30 : 20 (10 : 8)
Maccabi Rischon LeZion IsraelIsrael52 : 56RusslandRussland Sarja Kaspija Astrachan29 : 21 (15 : 12)23 : 35 (9 : 14)
RK Velenje SlowenienSlowenien61 : 50UngarnUngarn DKSE-Airport Debrecen35 : 24 (22 : 12)26 : 26 (11 : 12)
Bjerringbro FH Silkeborg DanemarkDänemark513 : 51DeutschlandDeutschland TBV Lemgo26 : 23 (12 : 12)25 : 28 (12 : 11)
US Ivry HB FrankreichFrankreich52 : 47FrankreichFrankreich US Créteil HB28 : 19 (13 : 13)24 : 28 (10 : 10)
TSV St. Otmar St. Gallen SchweizSchweiz62 : 50SlowenienSlowenien RD Škofja Loka35 : 27 (16 : 12)27 : 23 (12 : 10)
3 Bjerringbro FH Silkeborg qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.

Viertelfinale

Die Auslosung des Viertelfinales fand am 9. März 2009 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 28./29. März 2009 statt. Die Rückspiele fanden am 4./5. April 2009 statt.

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
SlowenienSlowenien RK VelenjeDanemarkDänemark Bjerringbro FH Silkeborg29.03. 17:30 Uhr04.04. 16:15 Uhr52 : 50
27 : 26 (12 : 14)25 : 24 (12 : 14)
FrankreichFrankreich US Ivry HBDeutschlandDeutschland VfL Gummersbach29.03. 17:00 Uhr04.04. 15:00 Uhr51 : 74
27 : 33 (12 : 19)24 : 41 (10 : 21)
SchweizSchweiz TSV St. Otmar St. GallenRusslandRussland Sarja Kaspija Astrachan29.03. 18:00 Uhr05.04. 14:00 Uhr60 : 56
35 : 31 (15 : 18)25 : 25 (11 : 12)
SpanienSpanien JD ArrateSpanienSpanien BM Aragón28.03. 17:45 Uhr04.04. 16:45 Uhr52 : 58
27 : 30 (12 : 17)25 : 28 (14 : 15)

Halbfinale

Die Auslosung der Halbfinalspiele fand am 7. April 2009 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 25. April 2009 statt. Die Rückspiele fanden am 1./3. Mai 2009 statt.

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
SlowenienSlowenien RK VelenjeSchweizSchweiz TSV St. Otmar St. Gallen25.04. 18:00 Uhr03.05. – 18:00 Uhr52 : 47
27 : 20 (15 : 10)25 : 27 (15 : 13)
DeutschlandDeutschland VfL GummersbachSpanienSpanien BM Aragón25.04. – 15:00 Uhr01.05. – 17:30 Uhr67 : 57
39 : 25 (16 : 11)28 : 32 (12 : 14)

Finale

Die Auslosung des Finales fand am 5. Mai 2009 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt.
Das Hinspiel fand am 23. Mai 2009 statt, das Rückspiel am 1. Juni 2009.

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
SlowenienSlowenien RK VelenjeDeutschlandDeutschland VfL Gummersbach23.05. – 15:30 Uhr01.06. – 18:30 Uhr50 : 55
28 : 29 (11 : 13)22 : 26 (8 : 16)

Slowenien RK VelenjeVfL Gummersbach Deutschland 28 : 29 (11 : 13)

23. Mai 2009 in Velenje, Rdeca Dvorana

RK Velenje: Gajic, Skok – Harmandic Gelbe Karte (11), Stefanic 2 Minuten.png 2 Minuten.png (4), Mlakar (3), Rnić (3), Bezjak 2 Minuten.png (2), Datukashwili (1), Dobelšek Gelbe Karte 2 Minuten.png (1), Gromyko (1), Kavas 2 Minuten.png (1), Sovic (1), Golcar 2 Minuten.png , Ostir Gelbe Karte 2 Minuten.png

VfL Gummersbach: Fazekas, StojanovićIlić (8), Wagner 2 Minuten.png (6), Gunnarsson Gelbe Karte 2 Minuten.png (5), Zrnić Gelbe Karte (4), Szilágyi (3), Lützelberger (2), Vuković (1), Alvanos, Krantz Gelbe Karte 2 Minuten.png 2 Minuten.png , Pfahl, Rahmel, Tuzolana

Schiedsrichter: UngarnUngarn Péter Horváth & Balazs Marton

Deutschland VfL GummersbachRK Velenje Slowenien 26 : 22 (16 : 8)

1. Juni 2009 in Köln, Lanxess-Arena, 14329 Zuschauer

VfL Gummersbach: Fazekas, StojanovićIlić Gelbe Karte (7), Zrnić (7), Gunnarsson 2 Minuten.png (3), Krantz (2), Vuković 2 Minuten.png 2 Minuten.png (2), Wagner Gelbe Karte (2), Alvanos Gelbe Karte (1), Lützelberger (1), Szilágyi (1), Eisenkrätzer, Jahn, Pfahl, Rahmel, Tuzolana

RK Velenje: Gajic, Skok – Bezjak (5), Dobelšek Gelbe Karte (5), Harmandic (4), Datukashwili (3), Gromyko (2), Golcar 2 Minuten.png (1), Mlakar Gelbe Karte (1), Stefanic (1), Kavas Gelbe Karte 2 Minuten.png, Ostir, Rnić, Sirk, Sovic 2 Minuten.png

Schiedsrichter: OsterreichÖsterreich Gerhard Reisinger & Christian Kaschütz

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Christian Stein: Tiflis zieht sich aus dem EHF-Pokal zurück. In: handball-world.com. 13. August 2008, abgerufen am 28. November 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020
Flag of Slovenia (bordered).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen