EHF-Pokal 2007/08

Am EHF-Pokal 2007/08 nahmen insgesamt 56 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifizieren konnten. Es war die 27. Austragung des EHF-Pokals. Die Pokalspiele begannen am 1. September 2007, das Rückrundenfinale fand am 11. Mai 2008 statt. Sieger des EHF-Pokals in diesem Jahr wurde der deutsche Verein HSG Nordhorn. Titelverteidiger aus der Vorsaison war der deutsche Verein SC Magdeburg.

Qualifikation

Runde 1

GesamtHinspielRückspiel
HC Lovćen Cetinje MontenegroMontenegro64 : 65LuxemburgLuxemburg HB Dudelange30 : 3034 : 35
HC Tongeren BelgienBelgien46 : 55NiederlandeNiederlande HV Volendam28 : 2918 : 26
HC Nikšić MontenegroMontenegro48 : 59Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina HC Bosna Visoko21 : 2127 : 38
MŠK Považská Bystrica SlowakeiSlowakei68 : 39GeorgienGeorgien HC Tiflis33 : 2535 : 14
GTU Tiflis GeorgienGeorgien40 : 53LitauenLitauen HC Vilnius18 : 3022 : 23
KH Peja51 : 60TurkeiTürkei Mersin Yenişehir BSK20 : 2531 : 35
HC Dobrudscha BulgarienBulgarien55 : 67BulgarienBulgarien HC Lokomotive Warna23 : 2832 : 39
SPE Nikosia Zypern RepublikRepublik Zypern42 : 71TschechienTschechien HC Dukla Prag24 : 3618 : 35

Runde 2

GesamtHinspielRückspiel
HC Portowyk Juschne UkraineUkraine75 : 49LitauenLitauen HC Vilnius40 : 2735 : 22
HC Dukla Prag TschechienTschechien62 : 76DanemarkDänemark Århus GF29 : 3833 : 38
KV Sasja HC BelgienBelgien51 : 55SerbienSerbien RK Zrenjanin31 : 2720 : 28
Mersin Yenişehir BSK TurkeiTürkei52 : 54SerbienSerbien Roter Stern Belgrad27 : 2425 : 30
MŠK Považská Bystrica SlowakeiSlowakei56 : 72ItalienItalien Italgest Casarano27 : 3929 : 33
KSE Debrecen UngarnUngarn64 : 50NiederlandeNiederlande HV Volendam34 : 2530 : 25
Dinamo Bukarest RumänienRumänien65 : 52GriechenlandGriechenland AEK Athen36 : 2229 : 30
SPE Nikosia Zypern RepublikRepublik Zypern44 : 52NordmazedonienNordmazedonien HC Metalurg Skopje26 : 2118 : 31
Maccabi Rishon Le Zion IsraelIsrael54 : 60PortugalPortugal ABC Braga33 : 3121 : 29
HK Kopavogs IslandIsland66 : 55ItalienItalien Pallamano Conversano31 : 3135 : 24
Madeira Andebol SAD PortugalPortugal66 : 61LuxemburgLuxemburg HB Dudelange35 : 2431 : 37
VŠĮ Panevėžys LitauenLitauen51 : 59BulgarienBulgarien HC Lokomotive Warna27 : 3224 : 27
RK Kozina SlowenienSlowenien72 : 69Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina HC Bosna Visoko37 : 3735 : 32
WAT Margareten OsterreichÖsterreich54 : 57EstlandEstland Põlva KK37 : 2917 : 28
HC Woblast Minsk Weissrussland 1995Weißrussland56 : 57TurkeiTürkei Beşiktaş Istanbul32 : 2624 : 31
KK Tallinn EstlandEstland56 : 64LettlandLettland ASK Riga28 : 3228 : 32

Hauptrunde

Runde 3

Die Begegnungen der 3. Runde fanden am 16./17./18./23./24. November und am 16./17./18./21./24./25. Februar 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Chambéry Savoie HB FrankreichFrankreich55 : 52SerbienSerbien RK Zrenjanin34 : 2621 : 26
TBV Lemgo  DeutschlandDeutschland63 : 61DanemarkDänemark Århus GF33 : 3230 : 29
BM Granollers SpanienSpanien73 : 47BulgarienBulgarien HC Lokomotive Warna36 : 2137 : 26
HC Metalurg Skopje NordmazedonienNordmazedonien53 : 46SchwedenSchweden IK Sävehof22 : 1831 : 28
CAI BM Aragón SpanienSpanien66 : 62SlowenienSlowenien RK Kozina34 : 2832 : 34
ASK Riga LettlandLettland53 : 55FrankreichFrankreich US Dunkerque HB29 : 2324 : 32
Beşiktaş Istanbul TurkeiTürkei45 : 45*KroatienKroatien RK Osijek25 : 2120 : 24
Italgest Casarano ItalienItalien63 : 55SchweizSchweiz Grasshopper Club Zürich32 : 2731 : 28
HC Portowyk Juschne UkraineUkraine57 : 56DeutschlandDeutschland TV Großwallstadt30 : 2827 : 28
KS Kielce PolenPolen84 : 55PortugalPortugal Madeira Andebol SAD46 : 2538 : 30
Dunaferr SE UngarnUngarn68 : 49RumänienRumänien Dinamo Bukarest32 : 2236 : 27
HSG Nordhorn  DeutschlandDeutschland75 : 47SerbienSerbien Roter Stern Belgrad33 : 2042 : 27
HK Kópavogs IslandIsland48 : 62DanemarkDänemark FCK Håndbold Kopenhagen24 : 2624 : 36
Põlva KK EstlandEstland58 : 62RusslandRussland Kaustik Wolgograd29 : 2929 : 33
KSE Debrecen UngarnUngarn63 : 64RusslandRussland SKIF Krasnodar35 : 2928 : 35
RK Koper SlowenienSlowenien54 : 52PortugalPortugal ABC Braga34 : 2520 : 27

* RK Osijek qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.

Achtelfinale

Die Begegnungen des Achtelfinals fanden am 06./08./09./10./15. Februar und am 09./16./17. Februar 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Kaustik Wolgograd RusslandRussland47 : 48FrankreichFrankreich US Dunkerque HB25 : 2422 : 24
HSG Nordhorn  DeutschlandDeutschland70 : 56RusslandRussland SKIF Krasnodar35 : 2535 : 31
HC Metalurg Skopje NordmazedonienNordmazedonien54 : 53SpanienSpanien BM Granollers29 : 2625 : 27
RK Koper SlowenienSlowenien62 : 53DeutschlandDeutschland TBV Lemgo34 : 2928 : 24
Dunaferr SE UngarnUngarn53 : 66SpanienSpanien CAI BM Aragón29 : 3024 : 36
Italgest Casarano ItalienItalien63 : 64UkraineUkraine Portowyk Juschne35 : 3128 : 33
Chambéry Savoie HB FrankreichFrankreich70 : 54PolenPolen KS Kielce42 : 2228 : 32
RK Osijek KroatienKroatien41 : 67DanemarkDänemark FCK Håndbold Kopenhagen17 : 3524 : 32

Viertelfinale

Die Begegnungen des Achtelfinals fanden am 5./8./14. März und am 15./16. März 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
HSG Nordhorn  DeutschlandDeutschland72 : 60UkraineUkraine Portowyk Juschne39 : 3233 : 28
US Dunkerque HB FrankreichFrankreich50 : 71DanemarkDänemark FCK Håndbold Kopenhagen24 : 3426 : 37
Chambéry Savoie HB FrankreichFrankreich60 : 61SpanienSpanien CAI BM Aragón33 : 3027 : 31
HC Metalurg Skopje NordmazedonienNordmazedonien46 : 55SlowenienSlowenien RK Koper27 : 2419 : 31

Halbfinale

Die Begegnungen des Halbfinales fanden am 5. April und am 12./13. April 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
BM Aragón SpanienSpanien56 : 64DeutschlandDeutschland HSG Nordhorn26 : 2530 : 39
RK Koper SlowenienSlowenien64 : 71DanemarkDänemark FCK Håndbold Kopenhagen30 : 3534 : 36

Finale

Die Begegnungen des Finales finden am 4. und 11. Mai 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
HSG Nordhorn  DeutschlandDeutschland60 : 57DanemarkDänemark FCK Håndbold Kopenhagen31 : 2729 : 30

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020