EHF-Pokal 1994/95
Am EHF-Pokal 1994/95 nahmen 34 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 14. Austragung des EHF-Pokals bzw. des IHF-Pokals. Der Titelverteidiger war CBM Alzira. Die Pokalspiele begannen am 3. September 1994, das zweite Finalspiel fand am 23. April 1995 statt. Im Finale konnte sich BM Granollers gegen Lokomotiv Tscheljabinsk durchsetzen[1].
Modus
Der Wettbewerb startete mit einer Ausscheidungsrunde mit zwei Spielen. Die Sieger zogen in das Sechzehntelfinale ein. Alle Runden inklusive des Finals wurden im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel durchgeführt.
Ausscheidungsrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Rosk Riga ![]() | 20:0 | ![]() | 10:0 | 10:0 |
Pölva Serviti ![]() | 52:55 | ![]() | 21:23 | 31:32 |
Sechzehntelfinals
Achtelfinals
Viertelfinals
Halbfinals
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SG VfL/BHW Hameln ![]() | 47:52 | ![]() | 26:24 | 21:28 |
RK Velenje ![]() | 45:58 | ![]() | 24:29 | 21:29 |
Finale
Das Hinspiel in Tscheljabinsk fand am 15. April 1995 statt und das Rückspiel in Granollers am 23. April 1995.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Lokomotiv Tscheljabinsk ![]() | 45:49 | ![]() | 24:26 | 21:23 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1994/95 Men's EHF Cup. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, abgerufen am 8. Oktober 2018 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
EHF Logo since 2020