EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2013/14

Am EHF-Europapokal der Pokalsieger 2013/14 nahmen 32 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern im Pokalwettbewerb für den Wettbewerb qualifiziert hatten oder aus der Champions League 2013/14 ausgeschieden sind. Es war die 39. Austragung des EHF-Europapokal der Pokalsiegerwettbewerbs. Die Pokalspiele begannen am 5.–6. Oktober 2013, das Rückrundenfinale fand am 11. Mai 2014 statt. Der Titelverteidiger war die Hypo Niederösterreich. Im Finale setzte sich Viborg HK gegen Swesda Swenigorod durch.

Runde 2

Es nahmen 16 Mannschaften teil. Die Auslosung der 2. Runde fand am 23. Juli 2013 statt. Die Hinspiele fanden am 5. und 6. Oktober 2013 statt. Die Rückspiele fanden am 12. und 13. Oktober 2013 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Belarus HK BNTU-BelAS Minsk (4'ter CL Q2 Gr.1)
  • Schweiz LK Zug (4'ter CL Q2 Gr.2)
  • NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen (4'ter CL Q2 Gr.3)
  • ItalienItalien Jomi Salerno (4'ter CL Q2 Gr.4)
  • Turkei Muratpaşa Belediyesi SK (Verlierer CL Q1)
  • Danemark HC Odense
  • Serbien ŽORK Jagodina
  • Belarus HK Horodnitschanka

Topf 2:

  • Polen KGHM Metraco Zagłębie Lubin
  • Turkei Üsküdar B.S.K. Derneği
  • Nordmazedonien ŽRK Metalurg
  • Portugal Juve Lis
  • Griechenland O.F.N. Ionias
  • OsterreichÖsterreich Union Korneuburg
  • Schweiz SPONO Nottwil
  • Israel H.C. Holon

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Belarus HK BNTU-BelAS Minsk

Belarus Katsiaryna Silitskaya 14

Turkei Üsküdar B.S.K. Derneği

Turkei Buçe Tacyildiz, Fatmagül Sakizcan je 9

11.10.2013 18:00 Uhr12.10.2012 17:00 Uhr77 : 43
41 : 22 (24 : 11)21 : 36 (12 : 17)
350 Zuschauer300 Zuschauer
Portugal Juve Lis

Portugal Ana Gante 14

Turkei Muratpaşa Belediyesi SK

UkraineUkraine Olha Laiuk 10

05.10.2013 18:00 Uhr06.10.2012 16:00 Uhr41 : 65
18 : 32 (9 : 14)33 : 23 (22 : 9)
350 Zuschauer300 Zuschauer
ItalienItalien Jomi Salerno

ItalienItalien Maria Amelia Belotti 12

Schweiz SPONO Nottwil

Schweiz Lisa Frey 11

05.10.2013 18:30 Uhr06.10.2012 18:30 Uhr61 : 42
32 : 21 (15 : 9)21 : 29 (13 : 16)
200 Zuschauer180 Zuschauer
Griechenland O.F.N. Ionias

Zypern Republik Magdalini Papa 17

Schweiz LK Zug

Schweiz Sibylle Scherer 11

11.10.2013 19:00 Uhr12.10.2012 16:00 Uhr50 : 61
22 : 33 (12 : 15)28 : 28 (16 : 15)
150 Zuschauer200 Zuschauer
Serbien ŽORK Jagodina

Serbien Dijana Radojević 12

OsterreichÖsterreich Union Korneuburg

OsterreichÖsterreich Franziska Rath 16

12.10.2013 19:00 Uhr05.10.2012 18:00 Uhr75 : 44
40 : 18 (23 : 6)26 : 35 (12 : 21)
1.000 Zuschauer400 Zuschauer
Nordmazedonien ŽRK Metalurg

Nordmazedonien Dushica Gjorgjievska 10

Danemark HC Odense

Danemark Nadia Offendal 12

05.10.2013 14:00 Uhr12.10.2012 15:00 Uhr41 : 60
24 : 30 (13 : 12)30 : 17 (17 : 8)
350 Zuschauer650 Zuschauer
Belarus HK Horodnitschanka

UkraineUkraine Chrystyna Osolyna 13

Israel H.C. Holon

Israel Yarden Bergman 8

05.10.2013 18:00 Uhr06.10.2012 11:00 Uhr74 : 33
33 : 15 (17 : 7)18 : 41 (13 : 20)
300 Zuschauer100 Zuschauer
NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen

NiederlandeNiederlande Yara Nijboer 16

Polen KGHM Metraco Zagłębie Lubin

Polen Karolina Semeniuk-Olchawa, Joanna Obrusiewicz je 11

05.10.2013 19:00 Uhr12.10.2012 17:00 Uhr58 : 52
27 : 20 (16 : 9)32 : 31 (14 : 13)
425 Zuschauer425 Zuschauer

Runde 3

Es nehmen die 8 Sieger der 2. Runde, die 8 Mannschaften die den zweiten und dritten Platz in der CL Q2 erreicht haben sowie die 8 Mannschaften die sich vorher in ihren Landesverbänden für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 23. Juli 2013 in Wien statt.
Die Hinspiele finden am 9.–10. November 2012 statt. Die Rückspiele finden am 16.–17. November 2013 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Norwegen Byåsen Trondheim (2'ter CL Q2 Gr.1)
  • Ungarn ETV-Érdi VSE (2'ter CL Q2 Gr.2)
  • Danemark Team Tvis Holstebro (2'ter CL Q2 Gr.3)
  • FrankreichFrankreich Fleury Loiret HB (2'ter CL Q2 Gr.4)
  • Norwegen Tertnes HB Elite (3'ter CL Q2 Gr.1)
  • Kroatien RK Lokomotiva Zagreb (3'ter CL Q2 Gr.2)
  • Danemark Viborg HK (3'ter CL Q2 Gr.3)
  • RusslandRussland Rostow-Don (3'ter CL Q2 Gr.4)
  • Ungarn Veszprém Barabás Duna Takarék
  • Deutschland Buxtehuder SV
  • SpanienSpanien Mecalia Atlético Guardés
  • FrankreichFrankreich Cercle Dijon Bourgogne

Topf 2:

  • RusslandRussland Swesda Swenigorod
  • Norwegen Stabæk Håndball
  • SchwedenSchweden Lugi HF
  • Rumänien ASC Corona 2010 Brașov
  • Belarus HK BNTU-BelAS Minsk (Sieger Q2)
  • Turkei Muratpaşa Belediyesi SK (Sieger Q2)
  • ItalienItalien Jomi Salerno (Sieger Q2)
  • Schweiz LK Zug (Sieger Q2)
  • Serbien ŽORK Jagodina (Sieger Q2)
  • Danemark HC Odense (Sieger Q2)
  • Belarus HK Horodnitschanka (Sieger Q2)
  • NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen (Sieger Q2)

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Rumänien ASC Corona 2010 Brașov

Rumänien Diana Druțu 10

Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien Tea Grubišić 11

09.11.2013 16:30 Uhr17.11.2012 15:30 Uhr46 : 50
23 : 25 (9 : 14)25 : 23 (11 : 12)
1.200 Zuschauer1.500 Zuschauer
Danemark Team Tvis Holstebro

Danemark Kristina Kristiansen 12

Belarus HK BNTU-BelAS Minsk

Belarus Katsiaryna Silitskaya 13

09.11.2013 14:45 Uhr10.11.2012 13:00 Uhr57 : 51
31 : 22 (13 : 12)29 : 26 (14 : 16)
2.075 Zuschauer578 Zuschauer
Norwegen Tertnes HB Elite

Norwegen Stine Skogrand, Linn Gossé je 12

ItalienItalien Jomi Salerno

RusslandRussland Natalija Winjukowa 15

16.11.2013 18:30 Uhr17.11.2012 18:30 Uhr58 : 49
33 : 33 (13 : 15)16 : 25 (7 : 10)
500 Zuschauer550 Zuschauer
FrankreichFrankreich Fleury Loiret HB

SpanienSpanien Beatriz Fernández, Marta López je 12

Norwegen Stabæk Håndball

Norwegen Sanna Solberg 17

10.11.2013 18:30 Uhr17.11.2012 18:00 Uhr67 : 57
37 : 28 (21 : 14)29 : 30 (10 : 15)
1.200 Zuschauer204 Zuschauer
Schweiz LK Zug

Schweiz Stephanie Haag 9

Norwegen Byåsen Trondheim

Norwegen Silje Waade 12

09.11.2013 18:00 Uhr10.11.2012 13:00 Uhr46 : 85
28 : 41 (9 : 20)44 : 18 (24 : 7)
385 Zuschauer182 Zuschauer
Deutschland Buxtehuder SV

Deutschland Randy Bülau 11

SchwedenSchweden Lugi HF

SchwedenSchweden Anna Olsson 16

09.11.2013 16:00 Uhr17.11.2012 17:00 Uhr51 : 48
24 : 26 (9 : 10)22 : 27 (6 : 12)
1.500 Zuschauer1.310 Zuschauer
Danemark HC Odense

Norwegen Siri Seglem 14

FrankreichFrankreich Cercle Dijon Bourgogne

Kongo Republik Jocelyne Mavoungou-Tsahout 10

10.11.2013 12:00 Uhr17.11.2012 16:00 Uhr49 : 41
24 : 22 (9 : 13)19 : 25 (8 : 15)
870 Zuschauer1.500 Zuschauer
Serbien ŽORK Jagodina

Serbien Danijela Matić 13

Danemark Viborg HK

Danemark Maria Fisker 12

09.11.2013 19:00 Uhr16.11.2012 15:00 Uhr43 : 63
18 : 31 (8 : 14)32 : 25 (14 : 11)
1.500 Zuschauer1.235 Zuschauer
NiederlandeNiederlande SERCODAK Dalfsen

NiederlandeNiederlande Lynn Knippenborg, Myrthe Schoenaker je 10

Ungarn ETV-Érdi VSE

Ungarn Anna Kovács 9

10.11.2013 16:00 Uhr17.11.2012 17:30 Uhr43 : 47
23 : 26 (11 : 17)21 : 20 (9 : 9)
650 Zuschauer1.200 Zuschauer
RusslandRussland Swesda Swenigorod

Belarus Anastasia Lobach, RusslandRussland Anna Wjachirewa je 10

SpanienSpanien Mecalia Atlético Guardés

SpanienSpanien Estela Doiro, Vanessa Amorós je 6

10.11.2013 17:00 Uhr17.11.2012 17:00 Uhr64 : 35
36 : 15 (21 : 7)20 : 28 (13 : 13)
500 Zuschauer1.000 Zuschauer
Turkei Muratpaşa Belediyesi SK

Turkei Serpil İskenderoğlu 10

RusslandRussland Rostow-Don

RusslandRussland Walerija Baranik 11

09.11.2013 15:00 Uhr16.11.2012 17:00 Uhr43 : 65
24 : 26 (13 : 13)39 : 19 (19 : 4)
1.100 Zuschauer2.500 Zuschauer
Belarus HK Horodnitschanka

Belarus Iryna Spas, Nataliya Kotsina je 15

Ungarn Veszprém Barabás Duna Takarék

Ungarn Orsolya Pelczéder 14

09.11.2013 17:00 Uhr16.11.2012 14:45 Uhr54 : 56
27 : 25 (14 : 13)31 : 27 (15 : 12)
700 Zuschauer800 Zuschauer

Achtelfinale

Im Achtelfinale nehmen die Gewinner der 3. Runde teil.
Die Auslosung des Achtelfinale fand am 19. November 2013 in Wien statt.
Die Hinspiele finden am 1. bis 2. Februar 2014 statt. Die Rückspiele finden am 8. bis 9. Februar 2014 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich
  • Kroatien ŽRK Podravka Vegeta
  • Danemark Team Tvis Holstebro
  • FrankreichFrankreich Fleury Loiret Handball
  • FrankreichFrankreich Metz Handball
  • Ungarn Érd Handball Club
  • Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
  • Norwegen Byåsen Trondheim

Topf 2:

  • Kroatien RK Lokomotiva Zagreb
  • Danemark HC Odense
  • Danemark Viborg HK
  • Deutschland Buxtehuder SV
  • Ungarn Veszprém Barabás Duna Takarék
  • Norwegen Tertnes Bergen
  • RusslandRussland Rostow-Don
  • RusslandRussland Swesda Swenigorod

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Ungarn Érd Handball Club

Ungarn Kinga Klivinyi 9

Deutschland Buxtehuder SV

Deutschland Jana Stapelfeldt 11

01.02.2014 15:30 Uhr08.02.2014 16:00 Uhr54 : 54
32 : 23 (14 : 12)31 : 22 (16 : 12)
2.200 Zuschauer1.200 Zuschauer
FrankreichFrankreich Fleury Loiret Handball

FrankreichFrankreich Manon Houette 13

Ungarn Veszprém Barabás Duna Takarék

Ungarn Dalma Vesztergombi, Szimonetta Planéta je 9

31.01.2014 20:30 Uhr02.02.2014 18:00 Uhr54 : 39
33 : 22 (17 : 14)17 : 21 (9 : 13)
1.000 Zuschauer1.200 Zuschauer
RusslandRussland Swesda Swenigorod

Belarus Anastasia Lobach 11

FrankreichFrankreich Metz Handball

Slowenien Ana Gros 12

02.02.2014 17:00 Uhr08.02.2014 20:15 Uhr53 : 45
26 : 19 (11 : 8)26 : 27 (12 : 15)
750 Zuschauer4.500 Zuschauer
Danemark HC Odense

SchwedenSchweden Maria Adler 12

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

Brasilien Fernanda da Silva 11

31.01.2014 19:30 Uhr07.02.2014 18:00 Uhr50 : 55
23 : 27 (14 : 15)28 : 27 (10 : 12)
1.420 Zuschauer400 Zuschauer
RusslandRussland Rostow-Don

UkraineUkraine Wiktorija Borschtschenko 13

Kroatien ŽRK Podravka Vegeta

Serbien Jelena Trifunović 10

02.02.2014 17:00 Uhr09.02.2014 18:00 Uhr52 : 49
24 : 19 (14 : 7)30 : 28 (14 : 15)
2.000 Zuschauer1.500 Zuschauer
Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien Sonja Bašić 10

Norwegen Byåsen Trondheim

Norwegen Tonje Nøstvold, Kroatien Teodora Tomac je 11

02.02.2014 15:30 Uhr09.02.2014 18:00 Uhr45 : 54
22 : 24 (9 : 13)30 : 23 (17 : 11)
1.300 Zuschauer1.185 Zuschauer
Danemark Viborg HK

SchwedenSchweden Isabelle Gulldén 12

Danemark Team Tvis Holstebro

Danemark Kristina Kristiansen 10

01.02.2014 14:00 Uhr09.02.2014 13:00 Uhr60 : 51
30 : 24 (15 : 12)27 : 30 (15 : 14)
1.758 Zuschauer2.025 Zuschauer
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

Ungarn Zita Szucsánszki, Mónika Kovacsicz je 15

Norwegen Tertnes Bergen

Norwegen Linn Gossé 15

02.02.2014 19:15 Uhr09.02.2014 18:00 Uhr73 : 57
40 : 30 (22 : 14)27 : 33 (15 : 12)
1.200 Zuschauer200 Zuschauer

Viertelfinale

Im Viertelfinale nehmen die Gewinner des Achtelfinales teil.
Die Auslosung des Viertelfinales fand am 11. Februar 2014 in Wien statt.
Die Hinspiele finden am 1. bis 2. März 2014 statt. Die Rückspiele finden am 8. bis 9. März 2014 statt.

Qualifizierte Teams

  • OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich
  • Deutschland Buxtehuder SV
  • Danemark Viborg HK
  • FrankreichFrankreich Fleury Loiret Handball
  • RusslandRussland Rostow-Don
  • RusslandRussland Swesda Swenigorod
  • Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
  • Norwegen Byåsen Trondheim

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Norwegen Byåsen Trondheim

Norwegen Maren Gundersen 13

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

Brasilien Fernanda da Silva 18

01.03.2014 17:00 Uhr02.03.2014 18:00 Uhr66 : 53
29 : 30 (13 : 17)23 : 37 (14 : 17)
947 Zuschauer1.200 Zuschauer
Danemark Viborg HK

SchwedenSchweden Isabelle Gulldén 21

Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

Ungarn Zsuzsanna Tomori 16

03.03.2014 20:00 Uhr08.03.2014 20:15 Uhr66 : 63
40 : 32 (18 : 14)31 : 26 (15 : 15)
1.270 Zuschauer1.200 Zuschauer
RusslandRussland Rostow-Don

RusslandRussland Regina Schimkute 16

Deutschland Buxtehuder SV

Deutschland Randy Bülau 19

01.03.2014 17:00 Uhr08.03.2014 16:00 Uhr67 : 58
37 : 24 (20 : 9)34 : 30 (17 : 15)
2.500 Zuschauer1.100 Zuschauer
FrankreichFrankreich Fleury Loiret Handball

SpanienSpanien Beatriz Fernández 13

RusslandRussland Swesda Swenigorod

RusslandRussland Jekaterina Marennikowa 14

02.03.2014 18:00 Uhr09.03.2014 17:00 Uhr56 : 66
28 : 32 (15 : 15)34 : 28 (18 : 11)
1.130 Zuschauer800 Zuschauer

Halbfinale

Im Halbfinale nahmen die Gewinner des Viertelfinales teil.
Die Auslosung des Halbfinales fand am 11. Februar 2014 in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 5.–6. April 2014 statt. Die Rückspiele finden am 12.–13. April 2014 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
RusslandRussland Rostow-Don

Russland Anna Sen 8

Danemark Viborg HK

Schweden Linnea Torstenson 15

05.04.2014 17:00 Uhr12.04.2014 14:30 Uhr44 : 61
25 : 27 (12 : 10)34 : 19 (18 : 9)
2.500 Zuschauer1.652 Zuschauer
Norwegen Byåsen Trondheim

Norwegen Camilla Herrem, Tonje Nøstvold 10

RusslandRussland Swesda Swenigorod

Russland Ljudmila Postnowa 17

05.04.2014 18:00 Uhr12.04.2014 17:00 Uhr53 : 66
26 : 27 (12 : 11)39 : 27 (19 : 12)
1.087 Zuschauer750 Zuschauer

Finale

Es nahmen die zwei Sieger aus dem Halbfinale teil. Das Hinspiel fand am 4. Mai 2014 statt. Das Rückspiel fand am 11. Mai 2014 statt.

Qualifizierte Teams

  • Danemark Viborg HK
  • RusslandRussland Swesda Swenigorod

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Danemark Viborg HKRusslandRussland Swesda Swenigorod04.05.14 13:00 Uhr11.05.14 16:45 Uhr55 : 45
31 : 22 (16 : 12)23 : 24 (13 : 11)

Hinspiel

Danemark Viborg HK - Swesda Swenigorod RusslandRussland 31 : 22 (16 : 12)

4. Mai 2014 in Viborg, Stadionhal, 1.300 Zuschauer.

Viborg HK: Darleux, MassonGulldén Yellow card.svg (6), Lyksborg (6), Burgaard Yellow card.svg (5), Torstenson Yellow card.svg (5), Fisker 2 Minuten.png (4), Damnjanović 2 Minuten.png (3), Pedersen (2), Chebbah, Hald, Suvdal, Thyrsted

Swesda Swenigorod: Marija Sidorowa, JakupowaPostnowa (7), Potapenko Yellow card.svg (3), Wjachirewa (3), Artsiukhovich (2), Klimanzewa 2 Minuten.png (2), Lobach 2 Minuten.png (2), Koroljowa (1), Marennikowa 2 Minuten.png (1), Uskowa, Antonowa Yellow card.svg, Tschernowa, Chawronina, Koschokar

Schiedsrichter: Turkei Kürşad Erdoğan und İbrahim Özdeniz

Quelle: Spielbericht[1]

Rückspiel

RusslandRussland Swesda Swenigorod - Viborg HK Danemark 23 : 24 (13 : 11)

11. Mai 2014 in Tschechow, Olimpijski, 1.000 Zuschauer.

Swesda Swenigorod: Petruchina, Marija Sidorowa, JakupowaPostnowa (5), Potapenko (5), Artsiukhovich (4), Wjachirewa (4), Marennikowa (3), Lobach Yellow card.svg (1), Uskowa (1), Antonowa, Tschernowa, Chawronina, Klimanzewa, Koroljowa Yellow card.svg 2 Minuten.png, Koschokar

Viborg HK: Darleux, Masson 2 Minuten.pngBurgaard Yellow card.svg (5), Damnjanović (5), Lyksborg (5), Chebbah (3), Gulldén Yellow card.svg (3), Fisker (1), Pedersen Yellow card.svg (1), Torstenson (1), Hald, Suvdal 2 Minuten.png

Schiedsrichter: Rumänien Vasile Pavel und Eugen-Marian State

Quelle: Spielbericht[1]

Statistiken

Torschützenliste

Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen in der EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2013/14.
Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.

Pl.NationSpielerPos.VereinSp.ToreØ
1.NorwegenSiri Seglem(R)HC Odense6315,17
2.SchwedenSchwedenMaria Adler(RL)HC Odense6294.83
3.NorwegenLinn Gossé(A)Tertnes IL4276,75

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Match Details Viborg HK - Swesda Swenigorod (englisch) European Handball Federation. Abgerufen am 20. März 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020