EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 1991/92
Der EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 1991/92 war die 16. Auflage des Wettbewerbes. Im Finale war erneut der jugoslawische Handballverein RK Radnički Belgrad erfolgreich. Er setzte sich aufgrund der Auswärtstorregelung gegenüber dem VSC Debrecen durch.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Spiel 1 | Spiel 2 |
---|---|---|---|
1. Runde | |||
![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | 16:14 | |
![]() | ![]() | 24:14 | 18:15 |
![]() | ![]() | 17:23 | 14:21 |
1/8 Finale | |||
![]() | ![]() | 21:30 | 18:28 |
![]() | ![]() | 32:19 | 29:25 |
![]() | ![]() | 24:17 | 25:20 |
![]() | ![]() | 26:20 | 28:23 |
![]() | ![]() | 23:17 | 25:23 |
![]() | ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() | 31:19 | 26:8 |
![]() | ![]() | 38:15 | 33:21 |
Viertelfinale | |||
![]() | ![]() | 26:21 | 18:25 |
![]() | ![]() | 41:17 | 31:19 |
![]() | ![]() | 11:16 | 22:17 |
![]() | ![]() | 24:21 | 17:32 |
Halbfinale | |||
![]() | ![]() | 21:18 | 21:22 |
![]() | ![]() | 19:19 | 23:23 |
FINALE am 5. April in Debrecen und am ??. April in Belgrad | |||
![]() | ![]() | 26:21 | 19:24 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
EHF Logo since 2020