EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 1989/90
Der EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 1989/90 war die 14. Auflage des Wettbewerbes. Im Finale siegte der sowjetische Handballverein Rostelmasch Rostow gegen den ungarischen Verein VSC Debrecen. Es liegen über den Wettbewerb der Saison 1989/90 bisher nur vereinzelte Ergebnisse vor.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Spiel 1 | Spiel 2 |
---|---|---|---|
1. Runde | |||
![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | 33:15 | 27:18 |
![]() | ![]() | 11:27 | 11:28 |
![]() | # | ||
1/8 Finale | |||
![]() | ![]() | 30:17 | 26:20 |
![]() | ![]() | 28:17 | |
![]() | ![]() | 29:21 | 17:33 |
Viertelfinale | |||
![]() | ![]() | 23:24 | 25:28 |
![]() | # | ||
![]() | ![]() | 24:16 | 23:17 |
![]() | ![]() | 31:19 | |
Halbfinale | |||
![]() | ![]() | 25:23 | 18:18 |
![]() | ![]() | 30:19 | 23:28 |
FINALE am 20. Mai in Debrecen und am 27. Mai in Rostow am Don | |||
![]() | ![]() | 21:17 | 18:28 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
EHF Logo since 2020