EHF-City-Cup der Frauen 1994/95
Der EHF-City-Cup der Frauen 1994/95 war die 2. Auflage des Pokalwettbewerbs für europäische Handball-Vereinsmannschaften, der jährlich von der Europäischen Handballföderation organisiert wurde.
Sieger wurde das russische Team von HC Rotor Wolgograd.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Spiel 1 | Spiel 2 |
---|---|---|---|
1. Runde | |||
HC Rotor Wolgograd | ZIL-Markez Baku | 30:13 | 28:15 |
HC Inter Bratislava | HC Martve Tiflis | 30:21 | 35:16 |
Galitchanka Lwow | ULA Varena | 38:22 | 34:16 |
Melveren St.Truiden | Ikast FS | 18:33 | 14:40 |
Obau-Fetter Korneuburg | Eyüboglu Istanbul | 20:32 | 16:31 |
HC Montex Lublin | UMF Stjarnan | 33:20 | 30:26 |
Vanyera Remudas | GE Verias | 29:12 | 21:12 |
Handball Salerno | RK Graničar Đurđevac | 16:22 | 21:35 |
Uniao de Almeirim | Kefalovrysos Kythreas | 47:12 | 22:20 |
Vardar Vatrost.Skopje | ATV Basel | 24:16 | 23:23 |
RK Kocevje | Estra Riga | 28:19 | 22:16 |
HC Leipzig (bye) | |||
CSL Dijon (bye) | |||
TV Mainzlar (bye) | |||
HC Rapid Bukarest (bye) | |||
Vasas Budapest (bye) | |||
1/8 Finale | |||
Rotor Wolgograd | Inter Bratislava | 31:20 | 22:22 |
HC Leipzig | Galitchanka Lwow | 27:21 | 25:23 |
Ikast FS | Eyüboglu Istanbul | 32:15 | 29:23 |
CSL Dijon | Montex Lublin | 16:27 | 18:33 |
TV Mainzlar | Vardar Vatrost.Skopje | 31:20 | 24:24 |
Graničar Đurđevac | Vanyera Remudas | 23:19 | 20:23 |
Rapid Bukarest | Uniao de Almeridim | 32:18 | 27:18 |
Vasas Budapest | RK Kocevje | 29:13 | 21:13 |
Viertelfinale | |||
HC Leipzig | Rotor Wolgograd | 21:18 | 16:25 |
Ikast FS | Montex Lublin | 19:17 | 19:21 |
TV Mainzlar | Graničar Đurđevac | 23:22 | 18:21 |
Vasas Budapest | Rapid Bukarest | 24:14 | 21:19 |
Halbfinale | |||
Ikast FS | Rotor Wolgograd | 24:27 | 20:21 |
Graničar Đurđevac | Vasas Budapest | 20:15 | 14:20 |
FINALE am 30.04. und 06.05.1995 | |||
Rotor Wolgograd | Vasas Budapest | 24:19 | 24:20 |
Siehe auch
- EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 1994/95
- EHF-Pokal der Frauen 1994/95
- Liste der Handball-Europapokalsieger der Frauen
- EHF Champions League der Frauen 1994/95
- Liste der Handball-Europapokalsieger der Männer
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
EHF Logo since 2020
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Macedonia, 1992–1995.