EFL League One 2021/22
EFL League One 2021/22 | |
![]() | |
Meister | Wigan Athletic |
Aufsteiger | Wigan Athletic Rotherham United AFC Sunderland |
Relegation ↑ | Milton Keynes Dons Sheffield Wednesday AFC Sunderland Wycombe Wanderers |
Absteiger | FC Gillingham Doncaster Rovers AFC Wimbledon Crewe Alexandra |
Mannschaften | 24 |
Spiele | 552 + 5 Play-off-Spiele (davon 557 gespielt) |
Tore | 1496 (ø 2,69 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
← EFL League One 2020/21 | |
↑ EFL Championship 2021/22 |
Die EFL League One 2021/22 soll die 18. Spielzeit der englischen EFL League One als dritthöchste englische Spielklasse nach der Premier League und der EFL Championship werden. Gleichzeitig wäre sie die 30. Saison der zweithöchsten Spielklasse der English Football League (EFL) nach Einführung der Premier League im Jahr 1992. Die beiden bestplatzierten Vereine stiegen direkt in die EFL Championship auf, die Vereine auf den Plätzen drei bis sechs spielten im Play-off-Modus um den dritten Aufstiegsplatz.
Teilnehmer
Insgesamt nehmen 24 Teams am Spielbetrieb der dritten englischen Liga teil, darunter 17 aus der Vorsaison. Als Aufsteiger aus der EFL League Two 2020/21 kamen Cheltenham Town, Cambridge United, die Bolton Wanderers und der FC Morecambe dazu. Die drei Absteiger aus der EFL Championship 2020/21 komplettierten das Teilnehmerfeld: die Wycombe Wanderers, Rotherham United und Sheffield Wednesday. Nicht mehr vertreten sind Hull City, Peterborough United und der FC Blackpool als Aufsteiger in die EFL Championship 2021/22 sowie die Bristol Rovers, der AFC Rochdale, Northampton Town und Swindon Town als Absteiger in die EFL League Two 2021/22.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Vereine der englischen EFL League One 2021/22 |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wigan Athletic | 46 | 27 | 11 | 8 | 82:44 | +38 | 92 |
2. | Rotherham United (A) | 46 | 27 | 9 | 10 | 70:33 | +37 | 90 |
3. | Milton Keynes Dons | 46 | 26 | 11 | 9 | 78:44 | +34 | 89 |
4. | Sheffield Wednesday (A) | 46 | 24 | 13 | 9 | 78:50 | +28 | 85 |
5. | AFC Sunderland | 46 | 24 | 12 | 10 | 79:53 | +26 | 84 |
6. | Wycombe Wanderers (A) | 46 | 23 | 14 | 9 | 75:51 | +24 | 83 |
7. | Plymouth Argyle | 46 | 23 | 11 | 12 | 68:48 | +20 | 80 |
8. | Oxford United | 46 | 22 | 10 | 14 | 82:59 | +23 | 76 |
9. | Bolton Wanderers (N) | 46 | 21 | 10 | 15 | 74:57 | +17 | 73 |
10. | FC Portsmouth | 46 | 20 | 13 | 13 | 68:51 | +17 | 73 |
11. | Ipswich Town | 46 | 18 | 16 | 12 | 67:46 | +21 | 70 |
12. | Accrington Stanley | 46 | 17 | 10 | 19 | 61:80 | −19 | 61 |
13. | Charlton Athletic | 46 | 17 | 8 | 21 | 55:59 | −4 | 59 |
14. | Cambridge United (N) | 46 | 15 | 13 | 18 | 56:74 | −18 | 58 |
15. | Cheltenham Town (N) | 46 | 13 | 17 | 16 | 66:80 | −14 | 56 |
16. | Burton Albion | 46 | 14 | 11 | 21 | 51:67 | −16 | 53 |
17. | Lincoln City | 46 | 14 | 10 | 22 | 55:63 | −8 | 52 |
18. | Shrewsbury Town | 46 | 12 | 14 | 20 | 47:51 | −4 | 50 |
19. | FC Morecambe (N) | 46 | 10 | 12 | 24 | 57:88 | −31 | 42 |
20. | Fleetwood Town | 46 | 8 | 16 | 22 | 62:82 | −20 | 40 |
21. | FC Gillingham | 46 | 8 | 16 | 22 | 35:69 | −34 | 40 |
22. | Doncaster Rovers | 46 | 10 | 8 | 28 | 37:82 | −45 | 38 |
23. | AFC Wimbledon | 46 | 6 | 19 | 21 | 49:75 | −26 | 37 |
24. | Crewe Alexandra | 46 | 7 | 8 | 31 | 37:83 | −46 | 29 |
Stand: Endstand[1] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(A) | Absteiger aus der EFL Championship 2019/20 |
(N) | Neuaufsteiger aus der EFL League Two 2019/20 |
Play-off-Spiele
Die Play-off-Spiele wurden nach der regulären Saison mittels Halbfinale und Finale ausgespielt. Der Sieger stieg in die Championship auf. Die Hinspiele wurden am 5. und 6., die Rückspiele am 8. und 9. Mai 2022 absolviert. Das Finale wurde hingegen auf den 21. Mai 2022 terminiert.
Halbfinale (Hinspiel/Rückspiel/Gesamt) | Finale | |||||||||
6 | Wycombe Wanderers | 2 | 0 | 2 | ||||||
3 | Milton Keynes Dons | 0 | 1 | 1 | ||||||
6 | Wycombe Wanderers | 0 | ||||||||
5 | AFC Sunderland | 2 | ||||||||
5 | AFC Sunderland | 1 | 1 | 2 | ||||||
4 | Sheffield Wednesday | 0 | 1 | 1 |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Wigan Athletic | 26 |
2. | ![]() | AFC Sunderland | 25 |
3. | ![]() | Cheltenham Town | 23 |
![]() | FC Morecambe | ||
5. | ![]() | Oxford United | 20 |
![]() | Milton Keynes Dons | ||
7. | ![]() | Rotherham United | 18 |
8. | ![]() | Sheffield Wednesday | 16 |
![]() | Plymouth Argyle | ||
![]() | Wycombe Wanderers |
Weblinks
- Offizielle Website der English Football League (EFL) (englisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
EFL League One Wordmark