ECM Prague Open 2005/Herren

ECM Prague Open 2005
Datum9.5.2005 – 15.5.2005
Auflage12
Navigation2004 ◄ 2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
AustragungsortPrag
Tschechien Tschechien
Turniernummer600
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld100.000 US$
Sieger (Einzel)Tschechien Jan Hernych
Sieger (Doppel)Australien Jordan Kerr
Argentinien Sebastián Prieto
TurnierdirektorVladislav Savrda
Turnier-SupervisorPedro Bravo
Letzte direkte AnnahmeBelgien Dick Norman (132)
Stand: Turnierende

Die ECM Prague Open 2005 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. Mai 2005 in Prag stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Tomáš ZíbAchtelfinale
02.Tschechien Jan HernychSieg
03.Niederlande Peter Wessels1. Runde
04.Frankreich Gaël MonfilsViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Niederlande Raemon Sluiter1. Runde

06.Zypern 1960 Marcos Baghdatis1. Runde

07.Tschechien Jiří VaněkFinale

08.Tschechien Michal TabaraAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien T. Zíb66
SETschechien L. Dlouhý141Tschechien T. Zíb25
QTschechien R. Vik466QTschechien R. Vik67
QTschechien J. Mertl623QTschechien R. Vik6568
SEFrankreich N. Devilder677Tschechien J. Vaněk77
PRAustralien S. Draper35SEFrankreich N. Devilder33
 Italien A. di Mauro357Tschechien J. Vaněk66
7Tschechien J. Vaněk677Tschechien J. Vaněk6366
3Niederlande P. Wessels52 Brasilien F. Saretta714
WCTschechien D. Lojda76WCTschechien D. Lojda661
 Frankreich A. Dupuis14 Tschechien I. Minář76
 Tschechien I. Minář66 Tschechien I. Minář364
WCTschechien F. Zeman05 Brasilien F. Saretta636
 Brasilien F. Saretta67 Brasilien F. Saretta626
PRKolumbien A. Falla2658Tschechien M. Tabara462
8Tschechien M. Tabara6377Tschechien J. Vaněk643
6Zypern 1960 M. Baghdatis122Tschechien J. Hernych366
 Belgien D. Norman66 Belgien D. Norman33
WCTschechien A. Vejmělka32 Belgien K. Vliegen66
 Belgien K. Vliegen66 Belgien K. Vliegen66
 Frankreich N. Mahut3724Frankreich G. Monfils21
LLFrankreich F. Serra656LLFrankreich F. Serra745
WCTschechien J. Košler104Frankreich G. Monfils6367
4Frankreich G. Monfils66 Belgien K. Vliegen610
5Niederlande R. Sluiter4732Tschechien J. Hernych76
 Ecuador G. Lapentti6656 Ecuador G. Lapentti276
 Australien P. Luczak54 Frankreich J. Benneteau654
 Frankreich J. Benneteau76 Ecuador G. Lapentti23
 Finnland J. Nieminen6342Tschechien J. Hernych66
QSpanien G. Blanco266QSpanien G. Blanco10
QSpanien A. Portas6342Tschechien J. Hernych66
2Tschechien J. Hernych466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Jordan Kerr
Argentinien Sebastián Prieto
Sieg
02.Vereinigte Staaten Travis Parrott
Niederlande Rogier Wassen
Finale
03.Tschechien Tomáš Cibulec
Polen Mariusz Fyrstenberg
1. Runde
04.Sudafrika Chris Haggard
Belgien Tom Vanhoudt
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien J. Kerr
Argentinien S. Prieto
66
 Sudafrika R. Koenig
Vereinigte Staaten T. Phillips
241Australien J. Kerr
Argentinien S. Prieto
67
 Tschechien J. Hernych
Tschechien D. Škoch
24 Niederlande R. Sluiter
Niederlande P. Wessels
35
 Niederlande R. Sluiter
Niederlande P. Wessels
661Australien J. Kerr
Argentinien S. Prieto
66
4Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
66464Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
34
QTschechien D. Lustig
Tschechien J. Mertl
3724Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
66
 Italien E. Artoni
Ecuador G. Lapentti
76 Italien E. Artoni
Ecuador G. Lapentti
43
 Polen M. Matkowski
Tschechien J. Vaněk
6411Australien J. Kerr
Argentinien S. Prieto
66
WCTschechien M. Damm
Tschechien F. Zeman
212Vereinigte Staaten T. Parrott
Niederlande R. Wassen
43
 Italien A. di Mauro
Tschechien P. Luxa
66 Italien A. di Mauro
Tschechien P. Luxa
15
WCTschechien L. Dlouhý
Tschechien I. Minář
656WCTschechien L. Dlouhý
Tschechien I. Minář
67
3Tschechien T. Cibulec
Polen M. Fyrstenberg
174WCTschechien L. Dlouhý
Tschechien I. Minář
565
WCTschechien T. Anzari
Tschechien J. Kubeš
132Vereinigte Staaten T. Parrott
Niederlande R. Wassen
77
 Tschechien M. Tabara
Tschechien T. Zíb
66 Tschechien M. Tabara
Tschechien T. Zíb
23
 Frankreich J.-F. Bachelot
Brasilien F. Saretta
242Vereinigte Staaten T. Parrott
Niederlande R. Wassen
66
2Vereinigte Staaten T. Parrott
Niederlande R. Wassen
66

Auf dieser Seite verwendete Medien