Dylan McDermott

Dylan McDermott, eigentlich Mark McDermott, (* 26. Oktober 1961 in Waterbury, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben
Dylan McDermotts Eltern, Diane und Richard McDermott, waren zum Zeitpunkt seiner Geburt nur 15 und 17 Jahre alt. 1967 starb seine Mutter Diane unter ungeklärten Umständen an einer Schussverletzung. Der Fall wurde als Suizid eingestuft. McDermott und seine Schwester wuchsen fortan bei ihrer Großmutter Avis Marino auf. 1976 wurde er von der dritten Ehefrau seines Vaters, der Schauspielerin und Theaterautorin Eve Ensler, Autorin der Vagina-Monologe, adoptiert.
Dylan McDermott absolvierte die Fordham University. Neben seinen zahlreichen Filmauftritten übernahm er eine Hauptrolle in den Fernsehserien Practice – Die Anwälte (1997–2003), Dark Blue (2009–2010), American Horror Story (2011), Hostages (2013–2014) und Stalker (2014–2015).
Dylan McDermott war von 1995 bis September 2007 mit der Schauspielerin Shiva Rose McDermott verheiratet, mit der er zwei Töchter hat.[1] 1998 stand sein Name auf der Liste The 50 Most Beautiful People in the World der Zeitschrift People.
Filmografie (Auswahl)
- 1987: Hamburger Hill
- 1989: Magnolien aus Stahl (Steel Magnolias)
- 1990: M.A.R.K. 13 – Hardware (Hardware)
- 1992: Sleeping Dogs – Tagebuch eines Mörders (Where Sleeping Dogs Lie)
- 1992: Geschichten aus der Gruft (Tales of the Crypt, Fernsehserie, Episode 4x02)
- 1992: Agoraphobia – Die Angst im Kopf (The Fear Inside, Fernsehfilm)
- 1993: In the Line of Fire – Die zweite Chance (In the Line of Fire)
- 1993: Jersey Girl
- 1994: Machen wir’s wie Cowboys (The Cowboy Way)
- 1994: Das Wunder von Manhattan (Miracle on 34th Street)
- 1995: Familienfest und andere Schwierigkeiten (Home for the Holidays)
- 1997: Zwei Singles in L.A. (Til There Was You)
- 1997–2003: Practice – Die Anwälte (The Practice, Fernsehserie)
- 1998: Ally McBeal (Fernsehserie, 2 Episoden)
- 1999: Ein Date zu dritt (Three to Tango)
- 2001: Texas Rangers
- 2003: Party Monster
- 2003: Das Urteil – Jeder ist käuflich (Runaway Jury)
- 2003: Wonderland
- 2005: Edison
- 2005: Die Hüterin der Gewürze (The Mistress of Spices)
- 2005: The Tenants
- 2007: Have Dreams, Will Travel
- 2007: The Messengers
- 2009: Mercy
- 2009–2010: Dark Blue (Fernsehserie)
- 2011–2019: American Horror Story (Fernsehserie, 21 Episoden)
- 2012: Nobody Walks
- 2012: Die Qual der Wahl (The Campaign)
- 2012: Vielleicht lieber morgen (The Perks of Being a Wallflower)
- 2013: Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr (Olympus Has Fallen)
- 2013–2014: Hostages (Fernsehserie, 15 Episoden)
- 2014: Freezer – Rache eiskalt serviert (Freezer)
- 2014: Behaving Badly – Brav sein war gestern (Behaving Badly)
- 2014: Mercy – Der Teufel kennt keine Gnade (Mercy)
- 2014: Automata (Autómata)
- 2014–2015: Stalker (Fernsehserie, 20 Episoden)
- 2015: Survivor
- 2017: Love is Blind – Auf den zweiten Blick (Blind)
- 2018: Josie – Sie umgibt ein dunkles Geheimnis (Josie)
- 2018: The Clovehitch Killer
- 2019: The Politician (Fernsehserie, 3 Episoden)
- 2020: Hollywood (Fernsehserie, 7 Episoden)
- 2021: King Richard
- 2021: American Horror Stories (Fernsehserie, Episode 1x07)
- 2021: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, Folge 23x09)
- 2021–2022: Law & Order: Organized Crime (Fernsehserie)
- seit 2022: FBI: Most Wanted (Fernsehserie)
Weblinks
- Dylan McDermott bei IMDb
- Dylan McDermott bei AllMovie (englisch)
- Dylan McDermott bei Moviepilot
- Dylan McDermott in der Deutschen Synchronkartei
Einzelnachweise
- ↑ Dylan McDermott – Spouse. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 18. Dezember 2020 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | McDermott, Dylan |
ALTERNATIVNAMEN | McDermott, Mark (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1961 |
GEBURTSORT | Waterbury, Connecticut, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Rebecca Dru, Lizenz: CC BY 2.0
One Billion Rising - West Hollywood is part of the V-Day global movement to end violence against women and girls. The gathering occured at Sal Guarriello Memorial Park this morning, February 14 to RISE RELEASE DANCE! with featured speakers Jane Fonda & Dylan McDermott (son of Eve Ensler). Mayor Abbe Land via a city news release said, “I hope that you will join me … as we rise and dance for justice for the 1 billion women who are victims of violence and rape. Rise with us to show the world that West Hollywood respects the rights and dignity of every woman and girl to stand for justice.” Lindsey Horvath, Outreach Coordinator for V-Day/One Billion Rising provided the introductions. The event also featured a musical performance by Lili Hadyn with vocalist Durga McBroom-Hudson, and Flash Mob America lead the crowd in a performance of the official campaign dance, “Break the Chain,” choreographed by Debbie Allen.
Jane Fonda also attended WeHo’s One Billion Rising event in 2013, when she was joined by Anne Hathaway, Marisa Tomei and Frances Fisher. For more information about One Billion Rising or V-Day, please visit www.onebillionrising.org ©2014 Rebecca Dru Photography All Rights Reserved www.rebeccadru.com www.flickr.com/rebeccadru www.twitter.com/rebeccadru www.facebook.com/rebeccadruphotography
www.instagram.com/rebeccadru