Dutch Darts Masters
Dutch Darts Masters | |
Sportart | Darts |
Organisator | PDC |
Turnierart | Ranglistenturnier |
Austragungsort | ![]() |
Austragungszeitraum | wechselnd |
Rekordsieger | ![]() |
Letzter Sieger | ![]() |
Letzte Austragung | 2019 |
Das Dutch Darts Masters war ein Turnier auf der European Darts Tour, welche im Rahmen der Pro Tour durchgeführt wurde. Es wurde von 2012 bis 2019 jährlich von der Professional Darts Corporation organisiert. Über die Jahre wechselte der Austragungsort innerhalb der Niederlande.
Letzter Sieger ist der Engländer Ian White, der im Jahr 2019 das Finale gegen Michael van Gerwen mit 8:7 gewinnen konnte.
Ab 2022 wurde das Dutch Darts Masters durch die Dutch Darts Championship ersetzt. Dafür gibt es seit diesem Jahr ein gleichnamiges Turnier auf der World Series of Darts.[1]
Format
Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war seit 2018 in den ersten drei best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.
Preisgeld
Bei dem Turnier wurden 2019 insgesamt £140.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt[2]:
Position (Anzahl der Spieler) | Preisgeld | |
---|---|---|
Gewinner | (1) | £ 25.000 |
Finalist | (1) | £ 10.000 |
Halbfinalisten | (2) | £ 6.500 |
Viertelfinalisten | (4) | £ 5.000 |
Achtelfinalisten | (8) | £ 3.000 |
Verlierer der 2. Runde | (16) | £ 2.000 |
Verlierer der Vorrunde | (16) | £ 1.000 |
£ 140.000 |
Finalergebnisse
Jahr | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist | Preisgeld | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | Sieger | |||||
2012 | ![]() | ![]() | 6 : 1 | ![]() | £ 82.100 | £ 15.000 |
2013 | ![]() | ![]() | 6 : 3 | ![]() | £ 100.000 | £ 20.000 |
2014 | ![]() | 6 : 4 | ![]() | |||
2015 | ![]() | ![]() | 6 : 0 | ![]() | £ 115.000 | £ 25.000 |
2016 | ![]() | 6 : 2 | ![]() | |||
2017 | ![]() | ![]() | 6 : 1 | ![]() | £ 135.000 | |
2018 | ![]() | ![]() | 8 : 5 | ![]() | ||
2019 | ![]() | 8 : 7 | ![]() | £ 140.000 | ||
2020 | ![]() | Abgesagt wegen der COVID-19-Pandemie |
Mit seinen fünf Titeln ist Michael van Gerwen Rekordgewinner des Dutch Darts Masters und Rekordgewinner eines Turniers auf der European Tour.
Höchste Averages
Die Tabelle nennt die zehn höchsten Averages in der Turniergeschichte.
# | Spieler | Jahr | Runde | Average | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2015 | Achtelfinale | 114,70 | Sieg |
2 | ![]() | 2016 | Finale | 112,26 | Sieg |
3 | ![]() | 2012 | Achtelfinale | 109,76 | Sieg |
4 | ![]() | 2017 | 1. Runde | 108,96 | Sieg |
5 | ![]() | 2014 | Finale | 108,80 | Sieg |
6 | ![]() | 2019 | 1. Runde | 108,79 | Sieg |
7 | ![]() | 2017 | Achtelfinale | 107,60 | Sieg |
8 | ![]() | 2014 | Finale | 107,40 | Niederlage |
9 | ![]() | 2019 | 2. Runde | 106,88 | Sieg |
10 | ![]() | 2016 | Viertelfinale | 106,84 | Sieg |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Dutch Darts Masters completes 2022 World Series schedule abgerufen am 15. April 2022
- ↑ Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).