Dustin Lynch
Dustin Lynch (* 14. Mai 1985 in Tullahoma, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Countrysänger.
Karriere
Dustin Lynch wuchs in Tullahoma südlich von Nashville auf und zog mit 18 Jahren in die Country-Hauptstadt. Er besuchte dort das College und hatte seinen ersten Auftritt als Musiker im Bluebird Café. Weitere Auftritte in den Countryclubs im Südosten der Stadt folgten. Darüber hinaus veröffentlichte er auch Musik im Internet bei MySpace und dort wurde 2011 der Manager von Justin Moore auf ihn aufmerksam. Dadurch kam er innerhalb eines Jahres zu einem Songwriter- und einem Plattenvertrag.
Anfang 2012 erschien bei Broken Bow Records bereits seine Debütsingle Cowboys and Angels und kam auf Anhieb auf Platz 2 der US-Countrycharts sowie auf Platz 40 der offiziellen Singlecharts. Das Lied verkaufte sich über eine Million Mal (Platinauszeichnung). Wenig später folgte das Debütalbum Dustin Lynch, das in den Countrycharts die Spitzenposition erreichte und über ein Jahr lang in den Charts blieb. Zwei weitere Countryhits brachte es noch hervor.
Das zweite Album von Dustin Lynch mit dem Titel Where It’s At folgte 2014. Der vorab veröffentlichte Titelsong wurde sein zweiter Millionenseller. Ein zeitgleich veröffentlichtes Album von Lee Brice verhinderte, dass er zum zweiten Mal Platz eins bei den Countryalben belegte, das Album kam aber in die Top 10 der offiziellen Billboard 200. Mit Hell of a Night und Mind Reader kamen insgesamt drei Albumsongs in die Country-Top-10 und auch in die offiziellen Charts, zwei weitere Gold-Auszeichnungen bekam er dafür.
2017 veröffentlichte er sein drittes Album Current Mood, drei Jahre später folgte Tullahoma. Im September 2018 wurde er als Mitglied in die Grand Ole Opry aufgenommen.[1]
Lynch ist mit dem Model Kelli Seymour liiert.[2]
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||
2012 | Dustin Lynch | US13 (13 Wo.)US | Country1 (59 Wo.)Country | |
2014 | Where It’s At | US8 (14 Wo.)US | Country2 (50 Wo.)Country | |
2017 | Current Mood | US7 (25 Wo.)US | Country2 (55 Wo.)Country | |
2020 | Tullahoma | US38 (7 Wo.)US | Country4 (29 Wo.)Country | |
2022 | Blue in the Sky | US125 (1 Wo.)US | Country9 (14 Wo.)Country |
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||
2012 | Cowboys and Angels Dustin Lynch | US40![]() (22 Wo.)US | Country2 (45 Wo.)Country | Autoren: D. Lynch, J. Leo, T. Nichols |
She Cranks My Tractor Dustin Lynch | — | Country29 (20 Wo.)Country | Autoren: D. Lynch, B. Beavers, T. Nichols | |
2013 | Wild in Your Smile Dustin Lynch | — | Country32 (19 Wo.)Country | Autoren: T. R. Akins, B. Hayslip, M. Green |
2014 | Where It’s At (Yep, Yep) Where It’s At | US42![]() (20 Wo.)US | Country4 (26 Wo.)Country | Autoren: C. R. Barlowe, Z. Crowell, M. Jenkins |
Hell of a Night Where It’s At | US55![]() (16 Wo.)US | Country7 (35 Wo.)Country | Autoren: Z. Crowell, A. Sanders, J. Boyer | |
2015 | Mind Reader Where It’s At | US57![]() (16 Wo.)US | Country8 (29 Wo.)Country | Autoren: R. Akins, B. Hayslip |
2016 | Seein’ Red Current Mood | US55![]() (9 Wo.)US | Country5 (34 Wo.)Country | Autoren: T. Kennedy, K. Allison, S. Bogard, J. Sever |
2017 | Small Town Boy Current Mood | US36![]() ×3 (20 Wo.)US | Country2 (41 Wo.)Country | Autoren: R. Akins, K. Fishman, B. Hayslip |
I’d Be Jealous Too Current Mood | — | Country27 (21 Wo.)Country | ||
2018 | Good Girl Tullahoma | US44![]() (15 Wo.)US | Country8 (28 Wo.)Country | |
2019 | Ridin’ Roads Tullahoma | US51![]() (20 Wo.)US | Country5 (46 Wo.)Country | |
2020 | Momma’s House Tullahoma | US59![]() (15 Wo.)US | Country8 (46 Wo.)Country | |
2021 | Thinking ’Bout You Tullahoma / Blue in the Sky | US30![]() (26 Wo.)US | Country2 (37 Wo.)Country | feat. Lauren Alaina oder MacKenzie Porter |
2022 | Party Mode Blue in the Sky | — | Country30 (… Wo.)Country | |
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen: | ||||
2017 | Love Me or Leave Me Alone Current Mood | — | Country31 (5 Wo.)Country |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | 400.000 | musiccanada.com |
![]() | ![]() | ![]() | 9.500.000 | riaa.com |
Insgesamt | ![]() | ![]() |
Quellen
- ↑ Dustin Lynch. In: Grand Ole Opry. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Dustin Lynch Reveals His 1st DM to Girlfriend Kelli Seymour: ‘What a Line!’ In: Us Weekly. 23. Januar 2020, abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Dustin Lynch in den US-Charts (Billboard)
Weblinks
- Offizielle Homepage (englisch)
- Dustin Lynch bei AllMusic (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lynch, Dustin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Countrysänger |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1985 |
GEBURTSORT | Tullahoma, Tennessee |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Nuvola_apps_important.svg/15px-Nuvola_apps_important.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Max Goldberg, Lizenz: CC BY 2.0
Dustin Lynch in concert, Iowa, 2015