Durgeon
| Durgeon | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: U05-0400 | |
| Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
| Flusssystem | Rhône | |
| Abfluss über | Saône → Rhône → Mittelmeer | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Genevrey 47° 43′ 26″ N, 6° 20′ 21″ O | |
| Quellhöhe | ca. 375 m[1] | |
| Mündung | bei Chemilly in die SaôneKoordinaten: 47° 39′ 0″ N, 6° 1′ 27″ O 47° 39′ 0″ N, 6° 1′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 200 m[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 175 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,2 ‰ | |
| Länge | ca. 42 km(siehe Anmerkungen) | |
| Linke Nebenflüsse | Colombine | |
| Rechte Nebenflüsse | Bâtard | |
| Durchflossene Seen | Lac de Vaivre | |
| Kleinstädte | Vesoul | |
Der Durgeon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Genevrey, entwässert generell in südwestlicher Richtung und mündet nach rund 42[2] Kilometern bei Chemilly als linker Nebenfluss in die Saône.
Orte am Fluss
Siehe auch
Anmerkungen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Der Fluss Durgeon kurz vor der Mündung in die Saône in Chemilly